Pfeilpräsentationsthread

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Moerki » 22.07.2009, 21:01

Sehen sehr edel aus, Matthias.

Was hast du zum wickeln genommen ?

Und jetzt weis ich auch endlich wieso bei uns die schwarzen Nocken Mangelware sind, die werden bestimmt alle nach Österreich geliefert:  ;) ;D

Gruß, Moerki
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)

Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Steilpassfaenger » 23.07.2009, 23:39

Das mit den Nocken stimmt. ;)
Zum Wickeln hab ich Hanfgarn verwendet, ist aber ziemlich widerspenstiges Zeug das ich da hab, verdammt hart und stark eingedreht, hält aber ewig.

Gruß
Matthias
Waldviertel

Benutzeravatar
selfbow19
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 03.07.2009, 09:26

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von selfbow19 » 25.07.2009, 11:09

Hier sind meine ersten Pfeile:

11/32 Fichtenschäfte
125 grain Bulletspitze
Selfnock



Bild

Bild

Dachs
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 565
Registriert: 27.01.2009, 20:51

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Dachs » 26.07.2009, 23:39

@ Selfbow 19,
haste da ne Kähe gerupft oder sind die Federn gefärbt. Sieht toll aus.
Gruß
Dachs

Benutzeravatar
selfbow19
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 03.07.2009, 09:26

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von selfbow19 » 28.07.2009, 09:33

Sind leider nur gefärbt, Krähe ist mir keine über den weg gelaufen  ;)

Benutzeravatar
Jolinar
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 438
Registriert: 07.11.2006, 16:41

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Jolinar » 28.07.2009, 23:57

Ich hab mal wieder mich ein bisschen gespielt. Hab schon lang keine englischen Mary Rose Pfeile gemacht. Hier ein paar Stücke, wie üblich in den richtigen Maßen und möglichst korrekt (handgesponnen, pflanzengefärbter Garn, handgehobelt, handgeschmiedete Spitzen, etc.)

http://pheilsniczer.net/Files/Erzeugnis ... IM4848.jpg
http://pheilsniczer.net/Files/Erzeugnis ... IM4849.JPG
http://pheilsniczer.net/Files/Erzeugnis ... IM4853.jpg
http://pheilsniczer.net/Files/Erzeugnis ... IM4860.jpg
http://pheilsniczer.net/Files/Erzeugnis ... IM4861.JPG
http://pheilsniczer.net/Files/Erzeugnis ... IM4864.JPG
http://pheilsniczer.net/Files/Erzeugnisse/MR/JPG.jpg
Zuletzt geändert von Jolinar am 03.08.2009, 08:42, insgesamt 1-mal geändert.

Brucky
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2005, 22:39

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Brucky » 01.08.2009, 22:42

ich konnte nur die Spitzen und die Nocken sehen
die sind Dir wirklich gut gelungen
bei den anderen Bildern heist es, "Sie haben nicht die erforderlichen Rechte....."

ps. Was ist mit Deinem Teppich? ;D
Das ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile

Aristoteles


Keine Ahnung..... aber davon jede Menge

Benutzeravatar
Grimnir
Full Member
Full Member
Beiträge: 231
Registriert: 28.07.2009, 01:00

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Grimnir » 02.08.2009, 16:55

So hier mal Bilder meine 2 ersten Pfeilen.
Ich nenne sie Baumarktpfeile, da so gut wie alles ausm Baumarkt ist. Sind also keine richtigen Schäfte sondern Zedernstäbe mit 8mm Durchmesser. Fliegen aber sehr gut. Zum probieren hab ich auch ma Verschiedene Befiederungen angebracht. Achja und bevor jemand frägt... Ja die Spitzen sind selfmade (sieht man ja :D)
http://img145.imageshack.us/i/spitze.jpg/
http://img145.imageshack.us/i/befiederung1.jpg/
http://img205.imageshack.us/i/befiederung2.jpg/
Krachendem Bogen, [...]Fliegendem Pfeil,[...]Dem allen soll niemand voreilig trauen.
-Havamal 84-87

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Squid (✝) » 02.08.2009, 18:20

Problem: Weil die Spitze deutlich mehr Durchmesser hat, als der Schaft, wirst du Probleme beim Pfeileziehen haben. Das wirkt so fast wie ein Sortiment Widerhaken, gerade in weicheren Materialien.
Beim nächsten Mal besser anpassen  ;)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Grimnir
Full Member
Full Member
Beiträge: 231
Registriert: 28.07.2009, 01:00

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Grimnir » 02.08.2009, 19:33

Jep war mir auch klar, allerdings war das die einfachste methode ohen scheißgerät pfeilspitzen herzustellen. oder kennt jemand sonst noch ne gute?
Krachendem Bogen, [...]Fliegendem Pfeil,[...]Dem allen soll niemand voreilig trauen.
-Havamal 84-87

Benutzeravatar
dermario
Full Member
Full Member
Beiträge: 212
Registriert: 21.07.2009, 20:17

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von dermario » 02.08.2009, 20:04

den pfeil habe ich für nen Freund gemacht, da meine spitzen beim fotomachen noch nicht da waren habe ich nur oben die Befiederung Fotographiert. Sind dann 6 Stück
Bild


Edit: einen Punkt in den Bildlink gesetzt ..nun kann man auch was sehen ^^
Zuletzt geändert von dermario am 03.08.2009, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Pfeile (P) und die Anzahl (A) sind im zustand Ganz (G) eine globale Konstante (K).
Wenn AP > K dann G = Futsch (F)

Benutzeravatar
Jolinar
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 438
Registriert: 07.11.2006, 16:41

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Jolinar » 03.08.2009, 08:44

@Brucky
Haha, mein Teppich scheint anscheinend schon legendär zu sein :D
Ne, da Spitzen waren als ich diese Bilder gemacht habe noch nicht befestigt, deswegen lehnen sie an der Wand.

Alle Fotos sollten jetzt funktionieren! (hab für meine Seite bei 4 Bilder ne Kleinigkeit abgeändert und vergessen es hier zu ergänzen...)

Dachs
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 565
Registriert: 27.01.2009, 20:51

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Dachs » 03.08.2009, 18:24

@ grimnir,
geh zum nächsten Schießstand wo mit Kurzwaffen geschossen wird. Suche dir da in der Hülsenkiste Patronenhülsen die auf deine Schäfte passen und spitz diese halbrund bis flachkegelig an. Bei 8mm Schäften müssten sich Hülsen des Kalibers 7,65mm eignen. Da musst du dann aber deinen Schaft unten mit Sandpapier nen bischen reduzieren.

Brucky
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2005, 22:39

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Brucky » 03.08.2009, 23:26

Jolinar hat geschrieben:@Brucky
Haha, mein Teppich scheint anscheinend schon legendär zu sein :D



zumindest bei mir hat er sich in die Netzhaut gebrannt ;D ;)

im Ernst: Die Pfeile gefallen mir sehr gut, und zu den Spitzen mus ich sagen Hut ab!
danke fürs ergänzen
Das ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile

Aristoteles


Keine Ahnung..... aber davon jede Menge

Benutzeravatar
Jolinar
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 438
Registriert: 07.11.2006, 16:41

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Jolinar » 04.08.2009, 01:14

Danke danke, allerdings muss ich korrekterweiße zugeben, dass die Spitzen nicht von mir gemacht wurden!

Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“