Bambus/Massaranduba im Hillstyle

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Bambus/Massaranduba im Hillstyle

Beitrag von acker » 02.09.2009, 15:42

Hallo,
So nu ist er fertig.
56# @ 28" , flott unterwegs ist er.
Tipoverlays und Griffverzierung aus Schwarznuss
Griff aus Palisander (FSC)
Wurfarme aus Massaranduba mit Moso Bambus gebackt
lackiert mit Klarlack

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
KnechtKarl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 791
Registriert: 08.06.2009, 21:11

Re: Bambus/Massaranduba im Hillstyle

Beitrag von KnechtKarl » 02.09.2009, 16:49

Wunderschön das Teil!

Ich habe ausser in der Kindheit diverse Haselbögen noch nie nen Bogen gebaut. Aber der hier hat mich überzeugt, das muss jetzt sein.

Lasse mir gerade massaranduba und Bambus besorgen.

Da ich keinerlei Erfahrung habe, werd ich mich tierisch auf die Nase legen (im übertragenen Sinn) aber zum Glück ist das Material ja nicht teuer.

Anders als damals, als ich mich an nem Hornkomposit für ne Armbrust versuchte. Da hab ich für zig Euronen Material verballert und es wurde nix. gggg

jo50
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 06.05.2007, 20:59

Re: Bambus/Massaranduba im Hillstyle

Beitrag von jo50 » 02.09.2009, 17:08

Hallo
mit was hast du das Geklebt und hast du den Bambus selbst geschnitten oder wo bekommt man Leisten? ???
Schöner Bogen will ich auch haben ;D

Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Re: Bambus/Massaranduba im Hillstyle

Beitrag von Steilpassfaenger » 02.09.2009, 21:28

Marcus, der ist wirklich oldschool  8)
Gefällt mir sehr gut!

Gruß
Matthias
Waldviertel

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Bambus/Massaranduba im Hillstyle

Beitrag von Heidjer » 02.09.2009, 21:49

@ acker,
ich glaube ich erwähnte schon das der Bogen mir gefällt. ;D
Für so einen Bogen zahlt man unter Freunden schon 250 - 300 Euronen!
Wann eröffnest Du Dein Geschäft? ???

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Bambus/Massaranduba im Hillstyle

Beitrag von locksley » 02.09.2009, 22:43

Um auf Dirks Frage einzugehen, wieviel willst du Marcus. Ein geiles Teil.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Bambus/Massaranduba im Hillstyle

Beitrag von acker » 02.09.2009, 23:17

Hallo,
@jo50: Das Bambusbacking ist eigene Herstellung. Im Material-thread findest Du reichlich Adressen zu Händlern für Bambusrohr oder backing streifen.

@Matthias: Danke :)

@DirkM:Danke, freut mich sehr das er Dir gefällt :) aber Geschäfft....  :D dafür müßte ich noch viel viel besser werden :-[ da gibt es noch viel zu lernen...

@locksley: :) hm, siehe antwort zu Dirk.Da es sowas wie ein Prototyp ist , muß der erstmal geschossen werden und beurteilt.Wenn er hält und sich bewert, baue ich gerne noch welche .
Ich kann ja nix verkaufen wo ich mir nicht sicher bin das es auch taugt.

Danke, acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Bambus/Massaranduba im Hillstyle

Beitrag von Heidjer » 03.09.2009, 01:59

Sei nicht so Bescheiden Marcus,
Dein Bambus - Massarandua hält jeden Vergleich mit Hanno's Bögen stand.
Siehe: http://www.bogenbau.stellmoorbogen.de/? ... te_B%F6gen

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: Bambus/Massaranduba im Hillstyle

Beitrag von Faltenhemd rigoros » 03.09.2009, 07:28

ich find den bogen auch klasse, acker! weiter so! (braucht man dir ja nicht zu sagen, aber egal)

falti
Däumling

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Bambus/Massaranduba im Hillstyle

Beitrag von acker » 03.09.2009, 21:05

Hallo,
Danke für die Blumen, aber der baut wirklich schöne Bogen, seine Internetseite ist auch sehr gut aufgebaut, gefällt mir, aber das diese Bogenbauer ihre Bögen immer nur von der Seite fotographieren....nie ein Bild von der Frontalen... ::)
Von Jannuar bis Februar ziehe ich dann in die Werkstatt um...zum Üben ;D

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
mK
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 325
Registriert: 27.01.2009, 15:53

Re: Bambus/Massaranduba im Hillstyle

Beitrag von mK » 04.09.2009, 10:36

Da kann ich mich den anderen nur anschließen. Toller Bogen. :)

Solltest du den in Serienfertigung bringen, wäre ich auch an einem Exemplar interessiert. ;)
HJM Langbogen 68" 50#@28"
Falco Trophy Carbon 64" 48#@28"
Peter Nemeth Farao 62" 43#@28"
Bearpaw Quick Stick 60" 45#@28"
Samick Lightning 60" 45#@28", 40#@28", 35#@28"
---

Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: Bambus/Massaranduba im Hillstyle

Beitrag von Commerz » 02.01.2010, 16:17

ja ja '120 Tage' bla bla 8)

Acker wie lang ist der Bogen?
ca. 182 cm?  ;)

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Bambus/Massaranduba im Hillstyle

Beitrag von acker » 02.01.2010, 16:33

sach isch nit ;D

172cm gesamtlänge

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Cawa
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 259
Registriert: 31.08.2009, 21:11

Re: Bambus/Massaranduba im Hillstyle

Beitrag von Cawa » 02.01.2010, 16:56

Hallo Acker!

schönes Teil, gefällt!
Frage mich nur immer wieder, wie schaffst du es so viele Bögen rauszuhauen (hast bestimmt ein paar Heinzelmännchen in Lohn und Brot stehen) ;D ;D ;D ;D
Ne mal im Ernst, finde ich beachtlich, hätte gern nur einen Bruchteil deiner Zeit...

Viel Grüße

Cawa
...the only blade is a razor sharp smile...

Mike W.

Re: Bambus/Massaranduba im Hillstyle

Beitrag von Mike W. » 02.01.2010, 17:11

Spitzenklasse!

Was ich aber nicht verstehe:
Von Jannuar bis Februar ziehe ich dann in die Werkstatt um...zum Üben


Ich hatte die Vermutung das du schon dort wohnst! ;D ;D
Dann machst du wohl von diesen Weltklassebögen doppelt so viele?


mfg  Mike

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“