Mein zweiter Bogen

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Hobbinrood
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 93
Registriert: 15.09.2009, 07:50

Mein zweiter Bogen

Beitrag von Hobbinrood » 09.10.2009, 00:51

Hallo liebe FC Gemeinde!

Vor ungefähr 2 Monaten hat mich das Bogenbaumalariafieber gepackt. Ich saß damals mit meinem Patenkind (4) im Garten meiner Freundin, als mich beim Anblick des dort vorhandenen Haselnußstrauches der Gedanke ergriff, mal für den Kleinen einen Flitzebogen zu bauen. Prompt hatte ich nen Ast abgenkickt und ein Stück Paketschnur draufgespannt. Fertig! Noch schnell einen dünneren Ast angespitzt et violà! Da war der Pfeil. Wir haben dann ein bisschen damit rumgeschossen und zugeguckt, wie der Pfeil nach ca. 10m wie ein sterbender Schwan zu Boden glitt. Der Kleine fand das super, aber ich.... wollte mehr  ;D
Also hab ich mich an den Computer gesetzt und bei Google mal ein bisschen gestöbert. Ich habe viiiele Seiten durchgelesen, aber nach ein paar Stunden war mir klar: Das dauert alles zu lange! Ich will möglichst Gestern meinen Bogen schon haben!
In der Garage fand ich dann noch einen ca. 1.70m langen, einigermaßen gerade gewachsenen Haselnussstamm (d 9cm) und dachte mir, das ich doch schon mal gehört hatte, das sich daraus Bögen bauen lassen. Der Fall war also klar, ich hatte alles was ich brauchte, sogar ein bisschen Werkzeug (Stichsäge, Werkbank, Bandschleifer), nur eins nicht: Ahnung. Die holte ich mir von der Seite pfeil-bogen.info. 3 Tage war ich in der Garage und penetrierte die Nachbarn Sonntag morgens um 8.00 Uhr mit dem Bandschleifer.
Der Bogen der dabei entstand, war mein erster Versuch einen annähernd vernünftigen Bogen zu bauen. Er war auch gar nicht so schlecht, aber ich war viiiiel zu ungeduldig und somit unterliefen mir eine Menge Flüchtigkeitsfehler (zu dünne Wurfarme, etc.).

Das nur mal als Vorgeschichte. Viele kennen das bestimmt  ;D

Für mich war es nun Zeit, die Fehler der Vergangenheit auszubügeln und sofort mit dem Bau eines neuen Bogens zu beginnen. Seit 1 1/2 Monaten lese ich sehr viel auf FC (ist inzwischen meine Liebingsseite ;) ) Die Wahl für das Holz fiel auf Manau und entegegen dem Großteil der Meinungen hier, baute ich den Bogen 1,70m lang. Es heisst ja bei Manau ist das viel zu lang, aber da es erst mein 2ter Bogen ist, wollte ich das einfach mal versuchen und es sei mir verziehen als Anfänger ;D

So und das ist draus geworden:

Material: Rattan
Länge: 1.70m
Auszug: 31"
Lbs: Noch nicht gemessen, aber anständig ;)
Wurfarmdurchmesser: 21mm
Wurfarmbreite: 40mm
Endbehandlung: Getempert, Schellack
Sehne: 8-fach geflochtener Nylonfaden aus dem Baumarkt.

Wenn sonst noch wichtige Daten fehlen, dann sagts grad, ist schon spät und bin hundemüde  :D



http://img5.imagebanana.com/view/3dlkyldq/IMG_0433.JPG

http://img5.imagebanana.com/view/ys3xadzd/IMG_0434.JPG

Der obere Recurve ist ein bisschen stärker als der Untere. War ein Versehen  ;)

http://img5.imagebanana.com/view/x7ckxl5k/IMG_0429.JPG

http://img5.imagebanana.com/view/yuqdbrbg/IMG_0437.JPG

http://img5.imagebanana.com/view/4b6l6fre/IMG_0440.JPG

http://img5.imagebanana.com/view/hyy3k585/IMG_0443.JPG

Die Bilder auf dem Tillerstock reich ich noch nach

Hab auch schon viel damit geschossen. Ich sag immer, er hatten den ordentlichen "Bumms". Auf jedenfall machts total Spass und ich bin auch mächtig Stolz auf das Teil. Nur irgendwie klappts mit dem Zielen noch nicht so ganz, der hat irgendwie einen Linksdrall. Aber das wird an anderer Stelle geklärt.

Grüße Frank.
Zuletzt geändert von Hobbinrood am 09.10.2009, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn einen das Bogenbaufieber packen kann, dann habe ich wohl Malaria!

the visioner99
Full Member
Full Member
Beiträge: 118
Registriert: 06.09.2009, 19:08

Re: Mein zweiter Bogen

Beitrag von the visioner99 » 09.10.2009, 15:29

Schön, sieht m.E. gut aus!  :)
Ein gut gelungener Zweitling!
Nun warte ich auf die Bilder im Vollauszug und im ungespannten Zustand.

lg the visioner

Benutzeravatar
Hobbinrood
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 93
Registriert: 15.09.2009, 07:50

Re: Mein zweiter Bogen

Beitrag von Hobbinrood » 13.10.2009, 23:26

Hier das Bild vom Auszug und in ungespanntem Zustand.

Der obere Wurfarm ist etwas steifer als der Untere, hatte aber schon etwas mehr abgetragen als ich wollte (diese verdammte Ungeduld ;)) und habs deswegen so gelassen. Ist trotzdem ok so.


Bild

Bild

Bild

Hab mir inzwischen auch eine richtige Sehne gekauft und  einen Armschutz gebaut.
Bild

Schönen Abend noch!

Gruß Frank
Zuletzt geändert von Hobbinrood am 14.10.2009, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn einen das Bogenbaufieber packen kann, dann habe ich wohl Malaria!

tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: Mein zweiter Bogen

Beitrag von tomtux » 14.10.2009, 00:37

der bogen sieht gut aus.
mit rattan hab ich keine erfahrung und die mir bekannten rattanbögen habe alle recht breite tipps, stört also anscheinend nicht.

für die nächsten bögen die biegung nicht so sehr auf die unmittelbare griffnähe beschränken, bei holz wäre der tiller schon kritisch. rattan hält das aber locker aus.

gratuliere zum gelungen zweitling, da bist du mit recht stolz drauf.

Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Mein zweiter Bogen

Beitrag von Selfbower » 14.10.2009, 01:11

ich finde den auch super gelungen ;) !

manöverkritik... wie tomtux schon sagte... ein wenig zu viel Biegung am griff...


aber ansonsten Top fürn zweiten ;)

LG. Selfbower

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“