Der dritte Bambusreflex ist fertig.

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Der dritte Bambusreflex ist fertig.

Beitrag von the_Toaster (✝) » 04.02.2010, 21:51

Und hier nochmal in den Präsithread mit dem Bogen.

Schön geworden isser.
Finde ich zumindest...  ;D

Weiter Infos gibts hier:

http://www.bogensport-wilhelm-tell-dues ... rtig_0.pdf

Jetzt wo ich mir das erste Bild mal etwas genauer angucke sehe ich zum ersten Mal, woher der Bogen seine Kraft holt.
Die Tips legen vom abgespannten Zustand bis zur Standhöhe den doppelten Weg als von Standhöhe bis zum Vollauszug zurück.
Das nenne ich mal beeindruckend.
Dateianhänge
Fertiger Bogen klein.jpg
Bogen drei Phasen klein.jpg
Zuletzt geändert von the_Toaster (✝) am 24.01.2011, 10:45, insgesamt 2-mal geändert.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Re: Der dritte Bambusreflex ist fertig.

Beitrag von Botjer » 04.02.2010, 22:24

Einfach schön - elegant und doch ahnt man schon bei den Bildern die Power. Ich mag diese Bambusbögen  :)
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Benutzeravatar
Indiaman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 447
Registriert: 19.04.2006, 10:12

Re: Der dritte Bambusreflex ist fertig.

Beitrag von Indiaman » 04.02.2010, 22:47

Schöner Bogen und ein toller Bericht.
Danke!

Stefan

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Der dritte Bambusreflex ist fertig.

Beitrag von acker » 04.02.2010, 22:52

Spitze!
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

DerNockpunkt
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 254
Registriert: 05.09.2009, 15:10

Re: Der dritte Bambusreflex ist fertig.

Beitrag von DerNockpunkt » 04.02.2010, 23:04

gratulation dazu  sieht echt super aus ;)
(o)     <--------<<-

Benutzeravatar
Ougenweide
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 93
Registriert: 04.06.2005, 23:36

Re: Der dritte Bambusreflex ist fertig.

Beitrag von Ougenweide » 04.02.2010, 23:15

Oberklasse!
Ich habe bisher um Bambus immer einen
Bogen gemacht, anstatt daraus einen
ebensolchen zu bauen.

Bis jetzt ...


Gruß
Ougenweide
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky

Zimmermo
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 04.11.2009, 22:34

Re: Der dritte Bambusreflex ist fertig.

Beitrag von Zimmermo » 04.02.2010, 23:26

Schöner Bogen und eine Prima Bauanleitung.

Gruß Dieter

Ritter_Ulrich
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 08.01.2009, 00:45

Re: Der dritte Bambusreflex ist fertig.

Beitrag von Ritter_Ulrich » 04.02.2010, 23:29

Wirklich sehr schön geworden!!
sieht richtig flink aus der Bogen...

Gruß Uli

Benutzeravatar
comix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 23.10.2005, 00:22

Re: Der dritte Bambusreflex ist fertig.

Beitrag von comix » 05.02.2010, 01:24

schnittiges teil!!!
gratz
"... ich nahm den Bogen, meinen besten - mein Pfeil flog 100 Schritt gen Westen... ich hab noch jeden reingelegt... joh ho ho ho und ne Buddel Rum"

Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: Der dritte Bambusreflex ist fertig.

Beitrag von Faltenhemd rigoros » 05.02.2010, 07:03

beeindruckend.
alles toll
-bogen
-bilder
-bericht

wie schiesst er sich jetzt?


gruss, falti
Däumling

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Der dritte Bambusreflex ist fertig.

Beitrag von the_Toaster (✝) » 05.02.2010, 07:41

Ja moin zusammen.

Da machts ja mal so richtig Spass morgens aufzustehen...

Sieht so aus, als hätte ich nun >meinen Bogen< gefunden.

Durch die Vorspannung schießt sich der Bogen wie ein wesentlich stärkerer.
Das zeigt sich auch dadurch, dass die 55er Zedernpfeile gut zu dem Bogen passen.
Normal nimmt man ja bei einem Langbogen ohne Schussfenster Pfeile, die in ihrem Spine in etwa dem Zuggewicht entsprechen.

Ich werde morgen mal versuchen einen Schussverlauf akustisch aufzunehmen.
Dann kann ich mit etwas Glück messen wie schnell er schießt.
Mal sehen ob das Mikrofon von meinem PDA empfindlich genug dafür ist.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Der dritte Bambusreflex ist fertig.

Beitrag von Firestormmd » 05.02.2010, 07:53

Hi Toaster,

das ist wirklich ein sehr schöne Bogen geworden. Vielen Dank auch für den ausführlichen Bericht! Als Liebhaber mittelalterlicher europäischer Langbögen habe ich immer einen großen Bogen um Bambus gemacht. Allerdings bin ich echt neugierig geworden. Vieleicht wir mein erster laminierter irgendwann einer mit Bambusbacking.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

RubenAryala
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 280
Registriert: 08.10.2008, 23:30

Re: Der dritte Bambusreflex ist fertig.

Beitrag von RubenAryala » 05.02.2010, 08:15

Erst mal Respekt, allein schon wegen des schön gestalteten und gut geschriebenen Buches bzw. Berichts.

Aufnehmen, um Geschwindigkeit zu messen: Mißt Du die Zeit zwischen "pläng" und "plopp" bei einer bestimmten Entfernung und rechnest dann die Geschwindigkeit damit aus ?

tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: Der dritte Bambusreflex ist fertig.

Beitrag von tomtux » 05.02.2010, 10:01

hat was "yumi-artiges", aussergewöhnliches teil.

beeindruckend finde ich das auszugsfoto, wie stark der scheinbar lange steife griffbereich doch mitarbeitet.
schöner bericht, schönes ergebnis.

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Der dritte Bambusreflex ist fertig.

Beitrag von the_Toaster (✝) » 05.02.2010, 11:24

RubenAryala hat geschrieben:[...]
Aufnehmen, um Geschwindigkeit zu messen: Mißt Du die Zeit zwischen "pläng" und "plopp" bei einer bestimmten Entfernung und rechnest dann die Geschwindigkeit damit aus ?


Ja genau.

Wenn die Entfernung bekannt ist, z.B. 18 Meter, und das Mikrofon genau in der Mitte zwischen Abschuss und Ziel ist (um die Signallaufzeiten durch die Schallgeschwindigkeit zu kompensieren), ergibt sich in der Audiodatei ein zeitlicher Abstand zwischen "Tschäng" und "Plopp", der sich in einem Audioeditor gut darstellen und ausmessen lässt.
Dadurch lässt sich für diese Distanz eine Durchschnittsgeschwindigkeit ermitteln.
Möchte man näher an die Anfangsgeschwindigkeit heran kommen, kann man den Abstand Abschuss/Ziel verkürzen. Ich denke bei fünf Meter müssten noch gute Werte heraus kommen, wenn man mehrere Schüsse ausmisst und das Mittel errechnet um Toleranzen zu kompensieren.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“