Bogenregal

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Bogenregal

Beitrag von MoeM » 17.09.2012, 13:06

Mein Plan sieht zwei senkrechte Balken vor durch die die Pfeile gesteckt werden- also bei 1m höhe für 10Bögen ca. 6Pfeile pro Bogen.
Dein Einzelhalter mit den senkrechten Pfeilen gefällt mir allerdings auch sehr- aber für jeden Bogen- da müsste ich bald anbauen^^
Grüße Moe

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Bogenregal

Beitrag von Galighenna » 17.09.2012, 13:36

Also Pfeile sollten nicht liegen, wenn sie dann Punktuell belastet werden, sind sie nach 3 Wochen schief.
Am besten ist es, sie senkrecht zu lagern, z.B. in einem Pfeilständer.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Bogenregal

Beitrag von MoeM » 17.09.2012, 13:49

Belastet im eigentlichen Sinne würden sie ja nicht- aber halt zwei Auflager im Abstand von 50cm, du meinst sie würden trotzdem krumm mit der Zeit?
Grüße Moe

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Bogenregal

Beitrag von Galighenna » 17.09.2012, 13:57

Japp in der Mitte zwischen den Auflagern... Es ist kaum möglich die Auflager so zu positionieren das das Gewicht Außen und innen sich so aufhebt das da nichts krumm wird. Es sind zwar nur ein paar Gramm, aber wenn das Holz atmet und mal etwas Feuchte aufnimmt und wieder verliert, kriecht es stück für Stück in die Form.
Ich hatte Pfeile 1 Woche lang im Köcher an der Wand hängen. Sie hingen leicht schräg, und waren eigentlich ganz gut untergebracht. 5 von 6 Pfeilen sind jetzt krumm :(
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Atalon
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 13.06.2012, 11:17

Re: Bogenregal

Beitrag von Atalon » 17.09.2012, 14:11

Hmmmmm.... nun hast du mir einen "Wurm" in den Kopf gesetzt.......
Habe mal ein wenig "gescribbelt" (nein, nicht Scrabble - scribblen nennt man "eine Skizze machen").

Ohne Garantie, da nicht gebaut.... nur 'ne Idee.

Bogenregal in Pyramidenform mit Auslegern (Klötzen) nach hinten (zur Wand) für die Pfeilaufnahme.
Je 3 Pfeile pro "Klotz" mit Diagonalbohrung ergeben sich somit 54 Pfeile.

Zusätzlich könnte man unten dann ja noch eine "Querstrebe" anbringen, an der z.B. der Köcher aufgehängt wird.
Dateianhänge
20120917_140146[1].jpg

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Bogenregal

Beitrag von MoeM » 17.09.2012, 14:19

Ja 45° nach unter zur Mitte von beiden Seiten hatte ich auch schon überlegt- ist das schonender (genug)?
Allerdings steh ich bei meiner Holz- und Steintrefferquote eh auf Carbon^^
Grüße Moe

Benutzeravatar
LJB
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 27.02.2012, 18:46

Re: Bogenregal

Beitrag von LJB » 04.11.2012, 14:44

Hallo,

dieses Bogenregal habe ich für Freunde von mir gemacht. Es wurde aus einem Apfelstamm gemacht.
Es haben 4 Bögen und 2 Köcher oder 5 Bögen platz. Es folgt hoffe ich noch ein Bild wenn das Regal an der Wand montiert ist.

Bild

Bild

Grüße Leo

ps: ich weiß, mein Tisch sollte mal etwas gepflegt werden ;)
Grüße Leo

Wo der Wolf jagt, wächst der Wald!

Benutzeravatar
magenta
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 567
Registriert: 10.11.2003, 09:58

Re: Bogenregal

Beitrag von magenta » 04.11.2012, 15:05

Tisch pflegen wird überschätzt.... ;D

Gefällt mir sehr gut, das Bogenregal. Das Apfelholz hat ein ansprechendes Farbenspiel,
ist das Holz lackiert oder geölt?

Allerdings - für nur vier Bögen?? Ist das nicht ein bißchen wenig oder gibts da
einen Erweiterungssatz? ;D

Klaus

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Bogenregal

Beitrag von Haitha » 04.11.2012, 15:06

Sehr schön!

Und, riecht der Appel noch? ;)
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
LJB
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 27.02.2012, 18:46

Re: Bogenregal

Beitrag von LJB » 04.11.2012, 15:14

Hi, das Holz ist nur geölt und hat seinem Geruch verloren, Gott sei Dank!
Das Regal ist für Freunde die im Moment 2 Bögen besitzen (von einem bekannten Slowenischer Bogenbauer).
Ehrlich gesagt finde ich ein Regal für 8 Bögen was nur mit 2 Bögen geschmückt wird nicht so das wahre.
Wenn sie die Sammlung mal um mehr wie 100% vergrößern werden wir weiter schauen. Ich habe noch "etwas" von dem Holz auf Lager ;)

LG Leo
Grüße Leo

Wo der Wolf jagt, wächst der Wald!

Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Bogenregal

Beitrag von skinwalker » 04.11.2012, 15:33

Hey Leo,

auch noch "Bogenregal des Monats" ... ? :D

Der "BDM Sept. Selfbows" reicht dir nicht oder ? ;D

Sehr schönes Teil, das Regal !

Gruß
skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Benutzeravatar
LJB
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 27.02.2012, 18:46

Re: Bogenregal

Beitrag von LJB » 04.11.2012, 15:50

Hi Skinwalker,

nein, so ist es nicht... ::) .....war nur mal wieder Zeit das mein Werkstatt etwas ausspuckt ;D

LG Leo
Grüße Leo

Wo der Wolf jagt, wächst der Wald!

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“