01#@3,5" Bogen der Möhre

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: 01#@3,5" Bogen der Möhre

Beitrag von MoeM » 05.04.2013, 07:20

Mit einem Salamibacking wirds schon gehen^^
Grüße Moe

Dolge
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 424
Registriert: 27.03.2012, 12:20

Re: 01#@3,5" Bogen der Möhre

Beitrag von Dolge » 05.04.2013, 10:09

Ein Möhregabetbogen... was es nicht alles gibt...

Benutzeravatar
Drako292
Full Member
Full Member
Beiträge: 199
Registriert: 13.01.2013, 10:17

Re: 01#@3,5" Bogen der Möhre

Beitrag von Drako292 » 05.04.2013, 10:31

Laminieren wäre auch was . Gurke als bauch , Rettich als mitte , Möhre als rücken und ein Backing aus Bananenschale. Mhh aber womit zusammen leimen ?

Ins Gelbe
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 08.05.2012, 15:00

Re: 01#@3,5" Bogen der Möhre

Beitrag von Ins Gelbe » 05.04.2013, 10:32

Mit Quark...
Bei Fragen und Fehlern ,fragen sie ihr Google oder den Autor.

Tante Google ist die einzige Frau, die ich kenne, die benutzt werden WILL.(Toaster)

Benutzeravatar
Drako292
Full Member
Full Member
Beiträge: 199
Registriert: 13.01.2013, 10:17

Re: 01#@3,5" Bogen der Möhre

Beitrag von Drako292 » 05.04.2013, 10:36

Der brösselt aber wenn er hart geworden ist ;) Mhhh gekochter Zucker mit einem Schuss Honig müsste klappen :)

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: 01#@3,5" Bogen der Möhre

Beitrag von walta » 05.04.2013, 12:09

Vielleicht gehts ja damit?

walta
Dateianhänge
Karottenklebstoff.jpg

Benutzeravatar
Chilly
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 471
Registriert: 15.02.2012, 12:35

Re: 01#@3,5" Bogen der Möhre

Beitrag von Chilly » 05.04.2013, 12:13

Tortengelee?? Das wär von der Verarbeitung am ehesten mit Hautleim vergleichbar. Statt Sehne Sauerkraut. ;D
Dass etwas nicht geht, ist auch ein Ergebnis!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!

Benutzeravatar
Hoyt1980
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 10.11.2012, 18:56

Re: 01#@3,5" Bogen der Möhre

Beitrag von Hoyt1980 » 05.04.2013, 12:16

Und Schnittlauch als Wickelgarn!
Gruß Sascha

“Out of every one hundred men, ten shouldn't even be there, eighty are just targets, nine are the real fighters, and we are lucky to have them, for they make the battle. Ah, but the one, one is a warrior, and he will bring the others back.”

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: 01#@3,5" Bogen der Möhre

Beitrag von Ravenheart » 05.04.2013, 13:33

Kleben mit Gelatine, klar. Eigelb geht auch, aber nur wenn's richtig trocknet...
Sehne aus den äußeren Schichten von Rhabarber...

Rabe rber ;D

Benutzeravatar
Palmstroem
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 816
Registriert: 26.09.2012, 12:39

Re: 01#@3,5" Bogen der Möhre

Beitrag von Palmstroem » 05.04.2013, 16:41

Konntest Du, bevor Du den Bogen aufgegessen hast, einen Unterschied zwischen Splintmöhre und Kernmöhre feststellen? Man liest immer, dass die Kernmöhre geschmacksstabil und bissfest und die Splintmöhre eher geschmacksneutral und kauzäh ist - kannst Du das bestätigen?

Auf den Bildern sah es aus, als wäre so manche Faser des Rückens durchtrennt worden, könnte Möhre in dieser Eigenschaft vielleicht sogar Hickory ersetzen? Ich frage, weil bei uns im Garten wesentlich mehr Möhren, als Hickory wachsen - und bei den Preisen für Hickory... Du verstehst? Knick knack knick knack?
:D

Palmörstm
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.

Ins Gelbe
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 08.05.2012, 15:00

Re: 01#@3,5" Bogen der Möhre

Beitrag von Ins Gelbe » 05.04.2013, 17:26

Wer sich mal mit seiner Möhre genau beschäftigt, wird sehen, dass die Splint und Kern hat. In der Mitte den süßlichen "Strung" und außen das eher normale. Ist echt so! Ich knabber nämlich immer zuerst den Splint ab und esse dann den Kern, weil der so süß ist :D

Yellow
Bei Fragen und Fehlern ,fragen sie ihr Google oder den Autor.

Tante Google ist die einzige Frau, die ich kenne, die benutzt werden WILL.(Toaster)

Benutzeravatar
madcala
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 919
Registriert: 17.05.2012, 00:31

Re: 01#@3,5" Bogen der Möhre

Beitrag von madcala » 05.04.2013, 19:56

Das kann ich bestätigen. Erst knabber ich den "Splint" runter und hebe mit den Kern für später auf. An bogentechnischen Eigenschaften kann ich sagen, dass der Kern zugfester ist!

Durchtrennt war am Rücken nichts.
https://t.me/pump_upp

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“