Mein Erstling,"Rantanplan, 50# 32""

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
hatschi123
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 250
Registriert: 13.12.2011, 14:24

Mein Erstling,"Rantanplan, 50# 32""

Beitrag von hatschi123 » 16.04.2013, 22:18

Hallo liebe Gemeinde,

nachdem ich ja schon ziemlich lange schiesse und später hier ins Forum kam, ich etliche Leute wegen Tipps und Technik zum bauen und co. genervt hab war es Zeit selber mal irgendwo dran herum zu schnitzen. ;)
Schliesslich wollt ich die Leuts net umsonst genervt haben..........

Der erste Versuch mit Robinie schlug schon beim trocknen fehl....
Komplett durch den Kern gerissen.

Hmmm, ok, da ich schon Selfs von andern Leuts hier hatte, die meine Frau begutachtet hat mit der Meinung"des kannste auch" schenkte sie mir zum Geb. ne Stange Rattan.

Schien mir ganz angemessen für den ersten Versuch.
Irgendwann ging den nebenher mit mir doch die Bauerei durch, da mir der Standart RattanElb fürn Einstieg zu dumm war.

Herrausgekommen ist dann mit improvisierten Mitteln "Rantanplan" ;D

Bauzeit 2 April bis heute abends immer so 3-4 Stunden.
Rechnen wir mal grob 70 Stunden, viel fürn Rattan, aber war auch mein erster und er sollte halten und schiessen.

Er misst NtN 1,36, liefert nach etwa 500Pfeilen 56# auf 32" laut Aldi Kofferwaage.

Zum Bau an Werkzeugen stand nur ein Schweifhobel, Schleifpapier und die üblichen im Haushalt zu findenden Küchenmesser ect zur Verfügung.
Getillert habe ich nach etwa 150 Fotos, mangels Tillerwand.

Die WA Enden bekamen Overlays aus Büffelhorn, der Griff ist auch beidseitig mit Horn belegt.
Diese entsanden aus einer Hornschale vom Flohmarkt für 50cent :D
Die Recurves hab ich mit Hilfe einer HLP und eines Gänsebräters als Form eingefönt.

Die Wicklungen bestehen aus Mittenwicklungsgarn, sind rein Optikhalber weil ich Reiter eben mag.
Das Finish der Wurfarme ist Teaköl Mahaghoni, die WA Enden und Griff sind mit Ballistol poliert.

Sicher bin ich, weil erster Bogen, nicht an die Grenzen des MAterials gegangen.
Sicher werd ich auch noch die nächsten Wochen immer noch ein Detail finden an dem ich was änder.

Alles in allen, ich bin für den ersten zufrieden.
Einiges würde ich beim nächsten anders angehn, aber man lernt ja nie aus.

Kritiken sind willkommen, aber zerreist ihn net gleich inner Luft, sonst schieb ich den noch übern Grill ;D

Gruss Hatschi
gesamt.JPG
auszug32.JPG
recurve.JPG
Dateianhänge
aufrecht.JPG
Der Mensch ist auf der Welt um sich lernend zu wandeln..........

Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Mein Erstling,"Rantanplan, 50# 32""

Beitrag von Arry » 16.04.2013, 22:21

56lbs aus RattAn - das sieht man nicht oft. Hast Du auch noch ein Bild im ungespannten Zustand?
Schön, dass Du Daumentechnik schießt!
Edit: Verdammte Autokorrektur ("56lbs aus Ratten"). Muhaha!
Zuletzt geändert von Arry am 16.04.2013, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Mein Erstling,"Rantanplan, 50# 32""

Beitrag von MoeM » 16.04.2013, 22:36

Sieht geil aus! Der Querschnitt ist etwas kantig aber sonst find ich ihn echt toll gemacht, insbesondere der Hornbesatz peppt das Gras ordentlich auf.
Grüße Moe

Katharsis
Full Member
Full Member
Beiträge: 153
Registriert: 20.11.2010, 20:10

Re: Mein Erstling,"Rantanplan, 50# 32""

Beitrag von Katharsis » 16.04.2013, 23:00

Wohl einer der besten Erstlinge die ich je gesehen habe.
Der Tiller ist sehr gut.

Gruss Seb
Auch aus Steinen (oder Bäumen), die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.

Benutzeravatar
hatschi123
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 250
Registriert: 13.12.2011, 14:24

Re: Mein Erstling,"Rantanplan, 50# 32""

Beitrag von hatschi123 » 16.04.2013, 23:03

Ich wusste hab was vergessen als in der letzten Sonne raus bin..........

Nimmst du die Bilder?
Sind zwar auf Teppich...... ;)

Die 56# zeigt die Aldiwaage, ich hab vorsichtig 50 in Titel geschrieben falls sich noch was setzt.
Daumentechnik schiess ich zwei Jahre, das liegt mir einfach mehr bei langen Auszug als Medi und Ohr abrasieren ;D

@Moem Ich mags net wenn alles so rundgelutscht ist, die neuen Autos schauen alle aus als wären die im Windkanal Sandsturm entwickelt worden ;D

Gruss Hatschi
k-abgespannt.JPG
Der Mensch ist auf der Welt um sich lernend zu wandeln..........

Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04

Re: Mein Erstling,"Rantanplan, 50# 32""

Beitrag von jetsam » 16.04.2013, 23:37

Ein Bogen mit diesem Namen kann nicht ganz schlecht sein.
Und schön ist er außerdem, gratuliere.
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Mein Erstling,"Rantanplan, 50# 32""

Beitrag von Bowster » 17.04.2013, 05:46

Schöner Bogen, und die Leistung, kaum zu glauben, kannst Du den mal durch ein Chrony schiessen?

Nightbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 270
Registriert: 15.05.2012, 23:22

Re: Mein Erstling,"Rantanplan, 50# 32""

Beitrag von Nightbow » 17.04.2013, 06:18

Echt toller erstling sieht richtig richtig gut aus gratuliere. Möge er dir die nächsten 50'000 schuss viel spass bringen.
78" Yew warbow 145# @ 32"
74" Yew target bow 105# @ 32"
80,5" Elm warbow. ~125# @32"
72" Yew/Purplehart Targetbow 105# @32"

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Mein Erstling,"Rantanplan, 50# 32""

Beitrag von bowa » 17.04.2013, 06:27

Sehr schön. Alle Daumen hoch.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
Dimachae
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2011, 20:00

Re: Mein Erstling,"Rantanplan, 50# 32""

Beitrag von Dimachae » 17.04.2013, 07:57

Ich schließe mich an.... Ein super schöner Bogen... Ich mag auch das "Kantige"... und die Farbwahl in Kombi mit dem Horn...
Gruß, Peter

Der Baum der fällt, macht Lärm... Der Wald wächst leise...

Benutzeravatar
Vulkanier
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 453
Registriert: 05.02.2012, 14:05

Re: Mein Erstling,"Rantanplan, 50# 32""

Beitrag von Vulkanier » 17.04.2013, 08:06

Hahaha, erster Selbstgebauter, hahaha.
.....wie jetzt, echt, Naturtalent, sieht klasse aus.
Grüße vom Vulkan

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Mein Erstling,"Rantanplan, 50# 32""

Beitrag von Firestormmd » 17.04.2013, 08:07

Cool, der sieht wirklich echt super aus! Wenn der erste Bogen gleich so aussieht, frage ich mich, wie die Dinger in ein paar Monaten/Jahren aussehen. Das Farbdesign, die Wicklungen und die Horntips sind wirklich sehr schön.

Mich würde der Breitenverlauf mal interessieren. Wie breit sind die Wurfarme und die Tips?

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1684
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Mein Erstling,"Rantanplan, 50# 32""

Beitrag von Idariod » 17.04.2013, 08:52

Hatschi, geiles Ding, zwei Daumen und eine große Zehe hoch. Für den ersten ist der schon saugut...verdammt...da werd ich nicht mitkönnen. :-D Die Latte hast du mir zu hoch gelegt. Ich nenn meinen ersten dann Limbo. ;)
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.

Benutzeravatar
KnechtKarl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 791
Registriert: 08.06.2009, 21:11

Re: Mein Erstling,"Rantanplan, 50# 32""

Beitrag von KnechtKarl » 17.04.2013, 09:06

Genial!

Ich bin sprachlos.

Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1117
Registriert: 24.09.2012, 10:23

Re: Mein Erstling,"Rantanplan, 50# 32""

Beitrag von Wazuka » 17.04.2013, 09:10

Sehr hübscher Bogen, eindrucksvolle Details, speziell für einen Erstling. Aber was war das denn für ein Rohling? Ich hab einen 130 cm Rattanrohling im Keller stehen, und ich könnte schwören, daß der noch nicht mal ungetillert um die 50# hat, so leicht wie der sich biegen läßt. Kannst Du mal ein paar Daten über die Dimensionen von den WA reinstellen?

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“