Oeil de Perdrix

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Omega
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 281
Registriert: 25.11.2009, 15:32

Re: Oeil de Perdrix

Beitrag von Omega » 31.01.2014, 17:29

Schöner Charakterbogen. Fein herausgearbeitet bis - sorry, aber beim letzten Astloch hattest du wohl keine Lust mehr zu glätten.
Gruß
Omega

Benutzeravatar
don_quichotte
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 588
Registriert: 06.06.2011, 16:13

Re: Oeil de Perdrix

Beitrag von don_quichotte » 31.01.2014, 18:03

Wolltest du mit dem grossen Loch nicht einen Centershot machen ;)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Oeil de Perdrix

Beitrag von Ravenheart » 31.01.2014, 18:12

Fichtenelch78 hat geschrieben:Ich würde nur noch Wimpern um die Löcher Kleben! :)


...aber nicht zu lange, das könnte missverstanden werden... O0

Rabe

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Oeil de Perdrix

Beitrag von Haitha » 31.01.2014, 18:17

...und dann steht die Web-Gleichstellungsbeauftragte hier auf der Matte!

...Rabe.... ;D ;D ;D ;D ;D ;D

...*kuller*
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Oeil de Perdrix

Beitrag von killerkarpfen » 31.01.2014, 22:16

Danke fürs Lob.

Omega hat geschrieben:Schöner Charakterbogen. Fein herausgearbeitet bis - sorry, aber beim letzten Astloch hattest du wohl keine Lust mehr zu glätten.
Gruß
Omega


nicht ganz, das sind eingerissene Fasern die liegen so schwierig, dass man da zu viel Material wegnehmen müsste. da habe ich Angst, dass der Ring aussen zu wenig stützt. Das Selbe übrigens oben am Griff da läuft der Spaltriss durch. Da war nichts mehr wegzunehmen dort ist die gespaltene Seite nur mit Sandpapier geglättet. Die tiefsten Risse sind noch sichtbar.

Wimpern?
dann müsste ich den Bogen vor dem Turnier erst meiner Liebsten zum schminken in die Maske geben. :D

Ps
Centershot; das hab ich mal gemacht, aber das ging nicht.

Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Re: Oeil de Perdrix

Beitrag von Botjer » 31.01.2014, 22:20

Kino … großes … ganz großes Bild
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Oeil de Perdrix

Beitrag von Blacksmith77K » 31.01.2014, 23:15

Ordentlicher Tiller, gefällt mir sehr! ;)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5869
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Oeil de Perdrix

Beitrag von Neumi » 01.02.2014, 01:46

wenn das nicht geil iss, dann versteh ich unsere sprache nicht mehr - ich hab gar nicht so viele daumen wie ich bräuchte, um die hoch zu halten - viele grüsse aus verne - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26

Re: Oeil de Perdrix

Beitrag von Frankster » 01.02.2014, 09:52

Wie krass ist das denn? :)
Aus welchem Holz ist der?
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Oeil de Perdrix

Beitrag von Bowster » 01.02.2014, 09:54

Eibensplint

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Oeil de Perdrix

Beitrag von killerkarpfen » 01.02.2014, 12:04

Nein nein das ist ganz gewöhnliche Eibe mit Splint und Kernholz. Das Kernholz ist relativ hell und soll daher ein männlicher Baum sein. Da bin ich mir nicht sicher. Die einen schwören auch auf die männlichen Eiben das sei das bessere Bogenholz, andere behaupten die weiblichen seien besser. Ich weiss es nicht.
Da das Holz unbehandelt und frisch geschliffen ist ist der Farbunterschied jedoch nicht so markant. es ist mir im Grunde auch egal, denn es ist eines der besten Hölzer das ich je gehabt habe.
Der Splint ist relativ dick und wegen den Ästen habe ich nur wenige Jahrringe abgetragen. Das Verhältnis in der WA- Mitte ist etwa gleich. Das Kernholz reicht wenn man die Bilder genau betrachtet bis in die Nocken.

und :-X
Dateianhänge
brille.JPG
brille.JPG (6.58 KiB) 2355 mal betrachtet

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Oeil de Perdrix

Beitrag von Ravenheart » 01.02.2014, 12:54

*GRÖÖÖÖHL*!

:D :D :D :D

sauber... ;D

Rabe

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Oeil de Perdrix

Beitrag von Blacksmith77K » 01.02.2014, 15:06

killerkarpfen hat geschrieben: Das Kernholz ist relativ hell und soll daher ein männlicher Baum sein. Da bin ich mir nicht sicher. Die einen schwören auch auf die männlichen Eiben das sei das bessere Bogenholz, andere behaupten die weiblichen seien besser. Ich weiss es nicht.


Erklärung dazu:

-männliche Eibe hat überwiegend braun/rotes, tiefgefärbtes Kernholz
-weibliche Eibe hat überwiegend orange/rotes Kernholz, auch gerne mal blass

-männliches Holz ist wesentlich biegefreudiger sowie weicher im Abwurf
-weibliches Holz ist enorm steif zu biegen, härter, dauerhafter, wesentlich höhere Rückstellkraft und hart im Abwurf

-geschmeidige Parcourbögen wenn möglich aus männlicher Eibe
-Warbows und klassische ELB's vorzugsweise aus weiblichem Holz


Quelle: Blacksmith77K
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
bogenfreund
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 85
Registriert: 19.01.2011, 15:25

Re: Oeil de Perdrix

Beitrag von bogenfreund » 02.02.2014, 15:42

Interessanter Bogen, erinnert mich an Emmentaler und Kornkreise oder so :-)

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Oeil de Perdrix

Beitrag von Gornarak » 06.02.2014, 13:29

Ach ... du ... Scheiße ...

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“