Schlanker 72“ Holunder 35#@28“ mit flip

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Arcito
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 404
Registriert: 24.03.2012, 22:41

Schlanker 72“ Holunder 35#@28“ mit flip

Beitrag von Arcito » 08.04.2014, 10:55

Moin!

Ich habe endlich mal wieder einen Bogen zum Präsentieren fertig.
Der Holunder wurde Opfer vom Orkan Christian (ebenso wie Goldregen und Eberesche :) ). Ich dachte mir es sei eine nette Geste ihn zum Bogen zu veredeln.
Ich wollte mir einen eleganten und gutmütigen Bogen fürs Scheibenschießen bauen und hab mich diesmal an ein schmaleres, tieferes, leicht elliptisches Profil gewagt. Angepeilt waren eigentlich um die 40#, aber die 35# passen mir ganz gut, da ich in den letzten Monaten nicht trainieren konnte.
Beim Flippen der Enden hat sich bauchseitig ein Span abgehoben, deswegen die Wicklungen.
Die Sehne ist meine erste flämisch Gespleisste, hat auf Anhieb gut geklappt :D
Verzeiht bitte die Qualität der Auszugsbilder…

NtN 72“
35#@28“
WA max: 31 mm
Tips: 7mm
Gewicht: 500 Gramm
Eingelassener Arrowpass aus Horn
Schwarzes Griffleder mit Filz unterfüttert
Nockoverlays aus Horn
Leicht geflippte WA-Enden
Finish: 4x Leinölfirnis
Sehne: 10 Strang Dacron flämisch gespleisst

Kritik, Lob, Kommentare sind gern gesehen.

IMG_1596_889x418.jpg
Tiller 1
Rücken oWA_331x1022.jpg
Rücken oWA
Rücken uWA_382x965.jpg
Rückenlandschaft uWA
Sehnenlage_261x872.jpg
Sehnenlage
Griff_1001x453.jpg
Griff mit Arrowpass
abgespannt_1033x195_1023x193.jpg
ein Zoll Set nach dem Abspannen
Standhöhe_1034x218_1024x216.jpg
Standhöhe
Dateianhänge
Tip (2)_348x974.jpg
Tip_934x327.jpg
IMG_1610_930x455.jpg

Benutzeravatar
Arcito
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 404
Registriert: 24.03.2012, 22:41

Re: Schlanker 72“ Holunder 35#@28“ mit flip

Beitrag von Arcito » 08.04.2014, 10:58

weitere Bilder...

IMG_1598_998x442.jpg
Tiller 2
Dateianhänge
IMG_1612_537x1001.jpg
IMG_1606_694x714.jpg
Bauch_431x1022.jpg
Bauch

Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1684
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Schlanker 72“ Holunder 35#@28“ mit flip

Beitrag von Idariod » 08.04.2014, 11:28

Sieht sehr gut aus! Mein erster Holler liegt ja noch vor mir, mal sehen ob ich den auch so schön hinbekomme.
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.

Buka
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 259
Registriert: 26.11.2013, 09:47

Re: Schlanker 72“ Holunder 35#@28“ mit flip

Beitrag von Buka » 08.04.2014, 11:42

Schön geworden,
sehe keinen Markkanal.Hast Du den völlig weggeschnibbelt?
Welche Maße hatte denn der "Ausgangsast /stave/stämmchen?
Gruß Buka

Benutzeravatar
Arcito
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 404
Registriert: 24.03.2012, 22:41

Re: Schlanker 72“ Holunder 35#@28“ mit flip

Beitrag von Arcito » 08.04.2014, 11:58

Danke :)
@Buka:
Das siehst du richtig, der Markkanal ist weg.
Das Ausgangs-Stämmchen hatte einen Durchmesser von 7 bis 8 cm...

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Schlanker 72“ Holunder 35#@28“ mit flip

Beitrag von Benedikt » 08.04.2014, 16:41

Schön geworden :)
Stimmige Kombi mit den Wicklungen.
Mach Späne
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Schlanker 72“ Holunder 35#@28“ mit flip

Beitrag von Gringo » 08.04.2014, 18:20

Kann mich da nur anschließen, du hast einen schönen Bogen gebaut :)
Nur dieses Kopfdrehen beim anschauen des Auszugs nervt. ;) Hab schon Nacken... ;D

LG
Gringo
If you're willing to change the world, let love be your energy.

Benutzeravatar
Arcito
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 404
Registriert: 24.03.2012, 22:41

Re: Schlanker 72“ Holunder 35#@28“ mit flip

Beitrag von Arcito » 08.04.2014, 23:13

Dankesehr :)
Was sagen denn die alten Hasen zum Tiller? Bitte um konstruktive Kritik!

Grüße,

Leif

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Schlanker 72“ Holunder 35#@28“ mit flip

Beitrag von Gornarak » 09.04.2014, 08:39

Bin zwar kein alter Hase, aber mir gefällt der Tiller.

Benutzeravatar
don_quichotte
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 588
Registriert: 06.06.2011, 16:13

Re: Schlanker 72“ Holunder 35#@28“ mit flip

Beitrag von don_quichotte » 09.04.2014, 09:21

Da Tillerkritik erwünscht ist: Der untere WA dürfte in der Mitte ein klein wenig mehr biegen, der obere dafür in der Mitte ein klein wenig weniger. Ist aber nicht so tragisch, würd ich so lassen. Wenn der Pfeil sauber rauskommt und nicht über den Handrücken kratzt, ist alles Ok.

Benutzeravatar
Arcito
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 404
Registriert: 24.03.2012, 22:41

Re: Schlanker 72“ Holunder 35#@28“ mit flip

Beitrag von Arcito » 09.04.2014, 11:13

alright, dann bin ich zufrieden.
@don_quichotte: Hab ihn bisher nur einen Nachmittag eingeschossen, das ging ganz gut. Ein oder zwei Kratzer hatte ich am Handrücken, ist allerdings mein Erster ohne Pfeilauflage, von daher auch Übungssache...Danke für die Kritik!

Benutzeravatar
Karlo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 360
Registriert: 25.01.2013, 00:09

Re: Schlanker 72“ Holunder 35#@28“ mit flip

Beitrag von Karlo » 09.04.2014, 20:25

Arcito hat geschrieben:...Ein oder zwei Kratzer hatte ich am Handrücken, ist allerdings mein Erster ohne Pfeilauflage, von daher auch Übungssache...Danke für die Kritik!


Kratzer kommen aber wahrscheinlich eher von den Pfeilen. Hast Du die Federenden
mit einer Garnwicklung "entschärft"? Zu der Zeit, als ich meine Pfeile noch ohne
Wicklung hatte, waren Kratzer am Handrücken an der Tagesordnung.

Übringends: Schöner Bogen.

Gruß Karlo

Benutzeravatar
Arcito
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 404
Registriert: 24.03.2012, 22:41

Re: Schlanker 72“ Holunder 35#@28“ mit flip

Beitrag von Arcito » 09.04.2014, 23:23

Karlo hat geschrieben:
Arcito hat geschrieben:...Ein oder zwei Kratzer hatte ich am Handrücken, ist allerdings mein Erster ohne Pfeilauflage, von daher auch Übungssache...Danke für die Kritik!


Kratzer kommen aber wahrscheinlich eher von den Pfeilen. Hast Du die Federenden
mit einer Garnwicklung "entschärft"? Zu der Zeit, als ich meine Pfeile noch ohne
Wicklung hatte, waren Kratzer am Handrücken an der Tagesordnung.

Übringends: Schöner Bogen.

Hi Karlo, Könnte sein dass es an den Wicklungen lag, das waren ältere Pfeile und nicht mehr so gut in Schuss. Habe mir für den neuen Bogen gerade 10 Pfeile mit passendem Spine gebastelt und natürlich auch mit sorgfältigen Wicklungen am Federansatz :)

Benutzeravatar
Karlo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 360
Registriert: 25.01.2013, 00:09

Re: Schlanker 72“ Holunder 35#@28“ mit flip

Beitrag von Karlo » 10.04.2014, 00:06

Arcito hat geschrieben:Hi Karlo, Könnte sein dass es an den Wicklungen lag, das waren ältere Pfeile und nicht mehr so gut in Schuss. Habe mir für den neuen Bogen gerade 10 Pfeile mit passendem Spine gebastelt und natürlich auch mit sorgfältigen Wicklungen am Federansatz :)


Wenn die Wicklung beschädigt ist und die scharfen Kielenden rausschauen wärs möglich.
Aber, nicht das wir aneinander vorbei reden: mit Wicklung an den Federenden meine ich die,
die nach der Feder Richtung Pfeilspitze ist.
Hier mal ein Foto von Maddylys neuen Pfeilen und hier die untere Wicklung.
http://www.fletchers-corner.de/download/file.php?id=64803&mode=view
Gruß Karlo

Benutzeravatar
Arcito
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 404
Registriert: 24.03.2012, 22:41

Re: Schlanker 72“ Holunder 35#@28“ mit flip

Beitrag von Arcito » 10.04.2014, 15:22

@karlo: nene, schon klar! :) alles ist gut!

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“