Mein kürzester "Pierrot"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Re: Mein kürzester "Pierrot"

Beitrag von Fichtenelch78 » 14.11.2014, 19:02

Danke danke :) Also ich arbeite grundsätzlich mit 38 mm breiten Laminaten. Breiter muss kein Bogen an den Fadeouts sein...ausserdem gibt damit auch weniger zum wegschneiden u.d.h. das Glaslaminat juckt nicht ganz so sehr. :)
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

blubber
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 60
Registriert: 14.11.2014, 11:28

Re: Mein kürzester "Pierrot"

Beitrag von blubber » 15.11.2014, 19:45

Darf man denn dieses Prachtstück mal nachbauen? Zumindest es mal versuchen? Oder gibts da nen Copy Right drauf? ;)

Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Re: Mein kürzester "Pierrot"

Beitrag von Fichtenelch78 » 16.11.2014, 10:27

Klar..darf man. Warum nicht? Ich melde meine Bögen wirklich nur sehr selten beim Patentamt an. :)
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

blubber
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 60
Registriert: 14.11.2014, 11:28

Re: Mein kürzester "Pierrot"

Beitrag von blubber » 17.11.2014, 19:00

Dann hab ich ja nochmal Glück gehabt :D
Kannst du mir vielleicht einen Tipp geben wie du das machst? Also um genau zu sein die Form. hast du da ein Negativ aus Holz wo du dann die Laminate bzw. den Griff dann übereinander legst und klebst?

lG

Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Re: Mein kürzester "Pierrot"

Beitrag von Fichtenelch78 » 17.11.2014, 19:06

Genau! Ich hab mir mittlerweile ne "faltbare-feste-Form" gebaut. DIe ersten 5 von der Art habe ich allerdings mit Aluschienen geklebt. :D
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

blubber
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 60
Registriert: 14.11.2014, 11:28

Re: Mein kürzester "Pierrot"

Beitrag von blubber » 18.11.2014, 11:07

Nur mit Aluschienen? Das hört sich russisch an ;D

Aber du hast mich neugierig gemacht. Was ist denn eine "faltbare-feste-Form"? Wie kann man sich das denn vorstellen? :P

lG

Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Re: Mein kürzester "Pierrot"

Beitrag von Fichtenelch78 » 18.11.2014, 17:35

Also meine "Faltbare-feste-form" ist quasi ne ganz normale feste Form die ich in drei Teile zersägt habe, das ganze dann mit Scharnieren wieder verbunden und auf der gegenüberliegenden Seite dann mit Riegeln versehen um die Form im aufgeklappten Zustand wieder stabil zu bekommen. :) Ich hab ja auch nicht sooooo viel Platz und so nimmt die Form "verlegt" gerade mal nen Platz von 50 cm x 40 cm ein :)
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

Benutzeravatar
Karnickel
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 414
Registriert: 24.01.2007, 22:54

Re: Mein kürzester "Pierrot"

Beitrag von Karnickel » 18.11.2014, 18:51

Fichtenelch78 hat geschrieben:So...und bevor irgendwann Eddy mit ner Axt vor meiner Tür steht hier noch ein Bild OHNE Sehne. :)

P.S. Ne..Kritiker sind immer willkommen. Das stört mich nicht. Man kann nur daraus lernen. Ein Auszugdiagramm kommt morgen. Der Lack hat noch nicht seine 100%ige Härte da will ich den Kleinen noch nicht so hart rannehmen. :)

IMG_2017_forum.jpg


?

Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Re: Mein kürzester "Pierrot"

Beitrag von Fichtenelch78 » 18.11.2014, 20:07

..uff DAS Auszugsdiagramm!!!! FUUCK! Das hatte ich komplett vergessen!!! Jetzt kann ich aber keins mehr davon machen. Der Kleine ist schon beim neuen Besitzer. :-\
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“