Eibenflachbogen 28" 13 lbs@12"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
max2
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 490
Registriert: 19.09.2010, 12:41

Eibenflachbogen 28" 13 lbs@12"

Beitrag von max2 » 23.11.2014, 17:13

Hallo,

hier mal meine erste Eibe.
Billets aus einem 40 cm langen Probestück.

DSCI0142.jpg


DSCI0133.jpg


DSCI0134.jpg


DSCI0136.jpg


DSCI0138.jpg


DSCI0140.jpg


DSCI0141.jpg


DSCI0147.jpg


Insgesamt schöne Fingerübung zum Eibe kennenlernen. Schiessen ist gewöhnungsbedürftig aber die kleinen Pfeile (<5gpp) schnipsen auf den ersten Metern erstaunlich schnell los.
Die Biegung hätte ich weiter verteilen können, wahrscheinlich wäre ein höheres Profil auch kräftiger gewesen, aber Set ist so auch entstanden. Die Billets waren zwar leicht Deflex, aber ich hatte eigentlich so gespleisst, dass ein gerader Rohling entsteht.

Gruss, Max

Benutzeravatar
Ösi
Full Member
Full Member
Beiträge: 158
Registriert: 18.09.2013, 07:20

Re: Eibenflachbogen 28" 13 lbs@12"

Beitrag von Ösi » 23.11.2014, 20:17

Servus Max,
cooles kleines "Ding".
nomen est omen!

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Eibenflachbogen 28" 13 lbs@12"

Beitrag von killerkarpfen » 23.11.2014, 20:43

Nice!

Rechts im Wurfarm würde eine leine Korrektur den Tiller und das Bild perfektionieren.

Pfeile hast Du auch dazu?

Benutzeravatar
Palmstroem
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 816
Registriert: 26.09.2012, 12:39

Re: Eibenflachbogen 28" 13 lbs@12"

Beitrag von Palmstroem » 23.11.2014, 23:06

Sehr hübsches Bögelchen, dann mal flink die großen Schwestern und Brüder folgen lassen... :D
Fein!

Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.

max2
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 490
Registriert: 19.09.2010, 12:41

Re: Eibenflachbogen 28" 13 lbs@12"

Beitrag von max2 » 24.11.2014, 07:44

Morgen und Danke,

Tillerkorrektur wo?
Pfeile präsentier ich mal gesondert.

Gruss, Max

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Eibenflachbogen 28" 13 lbs@12"

Beitrag von killerkarpfen » 24.11.2014, 09:12

Also ich finde den Bogen sehr gelungen und wenn, dann dann nur eine leichte Korrektur. Ich glaube da wo rot eingezeichnet eine steifere Stelle zu erkennen. Mit grün markiert sehe ich eine minimal stärkere Biegung.
Es kann auch vom Bild her täuschen, oder im Holz eine ganz leichte Welle sein die die Biegung vorgibt
DSCI0136 neu.JPG


Aber Vorsicht! Wenn Du Dich zu einer Korrektur entscheidest und etwas Material abschabst. Meist wird das Ergebnis erst nach 10-20maligem ausziehen bemerkbar.

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Eibenflachbogen 28" 13 lbs@12"

Beitrag von Benedikt » 24.11.2014, 18:27

Cooles kleines Ding :)

Gruß
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

max2
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 490
Registriert: 19.09.2010, 12:41

Re: Eibenflachbogen 28" 13 lbs@12"

Beitrag von max2 » 24.11.2014, 18:36

Guten Abend,

dann mach ich mich am WE nochmal drüber her. Links muss ich angleichen, aber da seh ich selber wo.
Ist ja ein Übungsbogen, da kann man schon perfekten Tiller anstreben.

Gruss, Max

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“