Möllegabet /Esche

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Möllegabet /Esche

Beitrag von arcus » 20.09.2015, 19:23

Will auch mal wieder was von mir hören lassen.

Angefangen hab ich diesen Bogen schon vor einigen Jahren und nu isser fertsch !
War mal ein Kantholz , 5x5 cm , 1m lang, ganz feine Ringe

Esche , stehende Ringe im Griff gespleist
Backing aus 1,3 mm Hickory
Griff 3 Eschebrettchen, verleimt mit Ponal 2,5 cm breit x 3 cm hoch
Länge 166 cm
Breite 4,8 cm
Tips 6 mm
Finish mit Orangefarbenen Schellack und 2 x Hartwachsöl
55 Lbs bei 28"
Gewicht 480 g
IMG_52611.jpg
IMG_52631.jpg
IMG_52831.jpg
IMG_52941.jpg



Gruß Arcus
Zuletzt geändert von arcus am 20.09.2015, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Möllegabet /Esche

Beitrag von Benedikt » 20.09.2015, 21:28

Schöner Bogen!
Wie breit sind die Needles am Anfang?
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: Möllegabet /Esche

Beitrag von arcus » 20.09.2015, 21:46

Übergang von 3cm auf 2 cm, Länge ab 2 cm bis zur Sehnenkerbe sind es 24 cm

Gruß arcus

Benutzeravatar
gisli
Full Member
Full Member
Beiträge: 102
Registriert: 30.10.2006, 14:52

Re: Möllegabet /Esche

Beitrag von gisli » 06.10.2015, 13:32

gefällt mir. richtig gut gemacht

Benutzeravatar
mahagugu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 271
Registriert: 07.06.2015, 13:31

Re: Möllegabet /Esche

Beitrag von mahagugu » 07.10.2015, 12:12

Meisterhaft verleimt/verspleißt .... quasi wie aus einem Stave ...

Schöner Bogen und so holzsparend gebaut !

die Farbe lässt natürlich ein anderes Holz vermuten ...
" ich tzimbere so man seget bi dem wege, des mûz ich manegen meister hàn "
Inschrift aus dem Sachsenspiegel bei der Burg Schlaining

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Möllegabet /Esche

Beitrag von Snake-Jo » 07.10.2015, 13:59

Da stimme ich Mahagugu zu: am Griffbild sieht man sogar, dass bei den Verleimungen die Maserung beachtet wurde. :)

@arcus: noch ein Bild bitte: halber Bogen direkt von oben auf die Bauch- oder Rückenseite im Winkel von 90° vor neutralem Untergrund, damit man die Umrisse besser sieht, also die äußere Kurvatur. Danke! :)

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Möllegabet /Esche

Beitrag von Bowster » 07.10.2015, 14:37

Ich finde den Bogen zwar optisch sehr gelungen, nur finde ich, dass er zu viel griffnah biegt, ich vermute auch, dass dieser Bogen nicht wahnsinnig schnell ist, da die äussere Hälfte des Biegebereichs zu massig ist.

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“