TD Recurve mit Apfel und Zwetschge

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Rainer_K
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 513
Registriert: 30.12.2005, 17:16

TD Recurve mit Apfel und Zwetschge

Beitrag von Rainer_K » 31.10.2015, 09:03

guten Morgen,
kürzlich durfte ich bei einem Tischler etwas gut ebgelagertes Obstholz abkaufen - heraus kam dieser Bogen.
Der Griff ist aus Apfel mit einer Zwetschge Einlage.
Die Wurfarme mit Bambus Kern bekamen auf das Glas ein Zwetschge Furnier. Nach dem Ölen kam die Maserung so richtig schön heraus und auch der Apfel dunkelte noch etwas nach. Zuletzt wurde die Oberfläche noch mit 2 dünnen Überzügen Schellack versiegelt.
Da das Taper diesmal etwas höher war (3,5mm/m), das Glas auf dem Rücken nur 0.8mm habe ich den Kern 0.2mm dicker geschliffen. Das reichte jedoch nicht aus, um das Ziel Zuggewicht von 35lbs zu erreichen, es kamen mur 32lbs heraus. Daher musste ich die WA noch einmal kürzen und die bereits gebohrten Löcher verstopfen. Damit es nicht mehr sichtbar ist, hatte ich nachträglich noch die kleinen Aufleimer aus Bambus und Zwetschge auf dei WA Ansätze geleimt. Gefällt mir jetzt jedoch recht gut.
Die Tips sind wieder aus schwarzem Büffelhorn.
Dieser Bogen wird ein Geschenk und sollte eigentlich die Initialien eingefräst und ausgegossen bekommen mit schwarzem Harz. Allerdings zog dies immer so tief in die Poren ein, dass der ganze Schriftzug immer von schwarzen Schlieren umrandet war, trotz vorherigem Versiegeln mit Lack nach dem Ausfräsen. Jetzt kommt ein graviertes Logo rein, besser als nichts.
Daten und Aufbau wie immer unten angehängt.

Rainer
Dateianhänge
RK32.pdf
(1.45 MiB) 48-mal heruntergeladen
RK32_15s.jpg
RK32_12s.jpg
RK32_9s.jpg
RK32_8s.jpg
RK32_6s.jpg
RK32_5s.jpg
RK32_3s.jpg
RK32_1s.jpg

Benutzeravatar
caballero
Full Member
Full Member
Beiträge: 218
Registriert: 23.07.2010, 15:00

Re: TD Recurve mit Apfel und Zwetschge

Beitrag von caballero » 31.10.2015, 10:59

Hätte ich nicht gedacht das Apfel so ein schönes Holz ergibt, hatte das immer deutlich heller in Erinnerung. Zwtschke sowieso immer ein Traum.

Benutzeravatar
Dimachae
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2011, 20:00

Re: TD Recurve mit Apfel und Zwetschge

Beitrag von Dimachae » 31.10.2015, 11:10

Ein schöner Bogen ist das geworden... Tolle Arbeit...
Gruß, Peter

Der Baum der fällt, macht Lärm... Der Wald wächst leise...

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3659
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: TD Recurve mit Apfel und Zwetschge

Beitrag von Bowster » 31.10.2015, 11:12

Verarbeitung finde ich ganz toll, nur für meinen persönlichen Geschmack wäre er mir zu kantig, ich habe es eher mit sanften Rundungen.

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: TD Recurve mit Apfel und Zwetschge

Beitrag von Haitha » 31.10.2015, 12:13

Bild

Immer wieder eine Augenweide, deine Arbeiten. Irgendwann werd ich mich auch mal wieder mehr mit laminierten Recurves beschäftigen...

Zeigst du uns mal deinen Maschienenpark?

gruß
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Rainer_K
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 513
Registriert: 30.12.2005, 17:16

Re: TD Recurve mit Apfel und Zwetschge

Beitrag von Rainer_K » 31.10.2015, 14:18

vielen Dank für die positiven Rückmeldungen.
die Farbe des Apfels hat mich auch positiv überrascht, denn die Bohle ist eher hell. Das Zwetschgenfurnier ist ein traum , geht wirklich fast ins violette.
Bilder vom Maschinenpark folgen demnächst

Rainer

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: TD Recurve mit Apfel und Zwetschge

Beitrag von Haitha » 31.10.2015, 14:23

Das traurige bei Zwetschge/ Pflaume ist nur, dass sie die schöne violette Farbe nach und nach durch UV-Strahlung und Alterung ins bräunliche verfärbt. Lässt sich auch nicht durch UV-Schutz-Lacke etc gänzlich verhindern. :'( Ist immer noch sehr schön, aber frisch geölte Pflaume ist schon was feines!

Ja, das wär stark, danke.
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Rainer_K
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 513
Registriert: 30.12.2005, 17:16

Re: TD Recurve mit Apfel und Zwetschge

Beitrag von Rainer_K » 31.10.2015, 14:43

dann bewahre ich den Bogen einfach immer im Dunkeln auf uns schieße nur nachts. Vielleicht hilft das :-)

Rainer_K
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 513
Registriert: 30.12.2005, 17:16

Re: TD Recurve mit Apfel und Zwetschge

Beitrag von Rainer_K » 31.10.2015, 16:38

so, hier mal mein Maschinenpark:
CNC Fräse fräst gerade ein Instrumentenbrett für ein Segelflugzeug. Ansonsten z.B Bogengriff Taschen
CNC Drehmaschine (mein Liebling, in 1 Jahr Arbeit auf neue Steuerung umgebaut), dreht Pfeilspitzen, Spinetester Gewichte und alles, was man nicht braucht
konventionelle Fräse für alles, was man bohren und zerspanenn muss
Zylinderschleifer für die Laminate
Bandsäge, meine wichtigste Maschine überhaupt und die einzige neu gekaufte
Bandschleifer
Hobelmaschine
und das ganze Handwerkzeug

alles, was ein großes Kind so zum Basteln braucht und im Laufe von 10 Jahren Stück für Stück immer auf der Suche nach einer guten gebrauchten Maschine.
Das wichtigste ist jedoch mein Basteltisch, der so steht, dass man drumherum laufen kann, das war immer mein Traum.
Dazu musste ich allerdings erst 3 Jahre lang den Keller ausbauen - ohne Fleiß kein Preis.

Rainer
Dateianhänge
IMG_2419.JPG
IMG_2418.JPG
IMG_2417.JPG
IMG_2416.JPG
IMG_2414.JPG
IMG_2415.JPG
IMG_2412.JPG

Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: TD Recurve mit Apfel und Zwetschge

Beitrag von luetze » 31.10.2015, 22:01

Rainer, so ein Zwetschge Furnier hab ich noch nicht gesehen, ein Traum. Auch das Apfelholz ist durch das Öl super rausgekommen. Ein klasse Bogen und die handwerkliche Arbeit wie immer top.
Der gefällt mir sehr gut, alle Daumen hoch. Auch das Griffoverlay hat was und wirkt noch sehr aufwertend.
Spitze, weiter so.

Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Re: TD Recurve mit Apfel und Zwetschge

Beitrag von SchmidBogen » 01.11.2015, 10:21

Saubere Arbeit. Kann ich mich nur Luetze's Lobrede über die Furniere anschliessen.
Toller Maschinenpark hast Du da Rainer.
Sogar eine CNC. Wow. Da beneide ich Dich im positiven. :D
Mach weiter so.
- Tradition trifft Moderne -

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“