FaszienPfaffe

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
nocona
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 603
Registriert: 31.07.2010, 20:34

Re: FaszienPfaffe

Beitrag von nocona » 19.02.2016, 13:28

Danke für euer Lob!

Die Bieberschwanzhaut habe ich mit einem Filetiermesser vom Bieberschwanz heruntergeschnitten. Da die Innenseite mit Fettgewebe überzogen war, habe ich sie in Seifenwasser gekocht. Leider etwas zu lange, weshalb sie eingerissen ist. Das Fett ging dann aber mit einem Stahlschwamm gut ab. Oberflächlich abgetrocknet habe ich sie dann mit Holzleim auf den Bogen geklebt.

@Neumi: Der Nockpunkt passt. Wenn ich tiefer einnocke, schrammt der Pfeil unangenehm über den Handrücken.
Ob der Bogen wie eine Rakete wirft? Zumindest ist er keine lahme Krücke. Aber ohne Chrony ist das kaum objektiv zu beurteilen.

G_Bee1
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 05.08.2015, 10:10

Re: FaszienPfaffe

Beitrag von G_Bee1 » 19.02.2016, 13:39

@Nocona: Schönene Bogen, denn Du da gemacht hast.

AAABER: Biber schreibt man mit kurzem i, das is ja nicht der Rede wert.
Dennoch wollte ich darauf hinweisen, dass Biber eine über die FFH Richtilinie gänzlich geschützte Tierart ist, von der man selbst die Rest eines Roadkills weder verwenden, noch besitzen, noch weiter vermarkten darf.

Darauf wollte ich Dich nur hinweisen.

Ansonsten ein ästhetisch wirklich sehr anspruchsvoller Bogen.

G_Bee

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5852
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: FaszienPfaffe

Beitrag von Neumi » 19.02.2016, 14:15

@Haitha: hab ich geschrieben, dass das verkehrt wäre?? Nein, das passt wunderbar.
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: FaszienPfaffe

Beitrag von Chirion » 19.02.2016, 14:30

Gefällt mir sehr gut, kurz und schmal, ist kein Zufall, dass viele historische Bogenfunde diesen Prinzipien entsprechen.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: FaszienPfaffe

Beitrag von Haitha » 19.02.2016, 16:39

@Neumi: Bevor du den Post editiert hast, habe ich es so aufgefasst, dass da etwas nicht stimmen konnte. Daher meine Frage.

@Nocona: da hat BG nicht unrecht, am besten, du nimmst das mit dem Roadkill etc schnell raus...wer weiß, was passiert...geht ja alles schneller und böser aus, als man sich manchmal vorstellen kann. Im Zweifelsfall wars einer aus Polen:

http://www.bfn.de/0305_arten_ffh.html
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
Laurinus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 04.05.2012, 21:48

Re: FaszienPfaffe

Beitrag von Laurinus » 19.02.2016, 22:33

Hast du den sehnenbelag eigentlich gar nicht gewickelt? Sieht so schön glatt aus.

Grüße Laurinus

Benutzeravatar
nocona
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 603
Registriert: 31.07.2010, 20:34

Re: FaszienPfaffe

Beitrag von nocona » 21.02.2016, 17:22

@Laurinus: Nein, habe ich nicht. Ausschließlich die reflexe Stelle der Enden habe ich während der Trocknung mit einer Wicklung aus Sehne gesichert.

Benutzeravatar
Laurinus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 04.05.2012, 21:48

Re: FaszienPfaffe

Beitrag von Laurinus » 21.02.2016, 21:30

Gut zu wissen, daß das geht! ;)

Grüße , Laurinus

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“