Kinderesche 23#@24"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Kinderesche 23#@24"

Beitrag von schnabelkanne » 15.08.2016, 10:38

Servus,
hab mich auch mal an einen Bogen für Kinder versucht.
War anfangs ein Flachbogen mit 170 cm und 50# hatte aber Kompressionsrisse, so hab ich ihn heruntergetillert, war aber nicht einfach so viel wegzunehmen.

Die Daten: 145 cm NzN, 380g, Pyramide von 4,2 auf 1 cm.
Zuggewicht 23# bei 24 ".
Finisch Shellack mit Auro Hartöl.
Dateianhänge
KE8.JPG
KE7.JPG
KE6.JPG
KE5.JPG
KE4.JPG
KE3.JPG
KE2.JPG
KE1.JPG
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Kinderesche 23#@24"

Beitrag von Spanmacher » 15.08.2016, 10:59

Schön geworden.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Kinderesche 23#@24"

Beitrag von ralfmcghee » 15.08.2016, 11:09

Hach, wie gerne würde ich einmal wieder einen Bogen fertig stellen. Aber meine aktuelle Baustelle wirft mehr Probleme auf als dass ich voran käme.

Deinen Bogen finde ich wieder einmal schön. Aber zwei Fragen habe ich noch:

Auf dem Auszugsfoto bist Du noch nicht im Vollauszug, nicht wahr? Ist das eine Vorsichtsmaßnahme? Soweit ich das sehe, ist der Winkel Sehne / Wurfarm noch nicht bei 90°. Deswegen glaube ich, dass noch ein wenig mehr Auszug drin sein könnte.

Die Gestaltung der Overlays ist, wie ich gelernt habe, Dein Stil und begründet sich auch auf Robustheit beim Abstellen des Bogens. Das finde ich sehr nachvollziehbar. Aber was ist denn unter den Overlays? Sind das die vorläufigen Sehnenkerben?

Ansonsten: Herzlichen Glückwunsch. Da wird sich hoffentlich ein Nachwuchsschütze bzw. eine Nachwuchsschützin freuen.

LG
Ralf
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.

Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2041
Registriert: 24.07.2016, 19:35

Re: Kinderesche 23#@24"

Beitrag von Grombard » 15.08.2016, 11:10

Schönes Ding.
Besonders die Flämmchen an den Fades gefallen.
Ich frag mich nur immer, was ihr für "Kinder" habt. ;D
23# wären meinem Weib gerade recht...
Aber ich hab ja auch Mädchen... ::)
irgendwas is ja immer

Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Kinderesche 23#@24"

Beitrag von ralfmcghee » 15.08.2016, 11:15

Hallo Grombard, das kann ich Dir aus meiner Sicht beantworten. Ich habe keine Kinder, für die ich einen Bogen bauen müsste. Bei mir ist es bisher meistens so, dass meine Staves zu kurz, zu dünn oder annähernd unbrauchbar sind. Mitunter werden auch meine Bauversuche immer schlapper. Dann kürze ich sie ein und hoffe, dass noch ein Zuggewicht mit einer 2 an der ersten Stelle dabei herauskommt. ;D

LG
Ralf
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Kinderesche 23#@24"

Beitrag von schnabelkanne » 15.08.2016, 11:17

Die Kerben unter den Overlays sind die alten Tillerkerben, da der Epoxykleber schwarz ist sieht man sie halt mehr.
Ja beim Auszugsfoto war ich unsicher wo 24 " sind, es geht da sicher noch mehr - der hat noch Reserven.
Gruss Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Kinderesche 23#@24"

Beitrag von ralfmcghee » 15.08.2016, 12:09

Das ist cool. Hast Du einen Messpfeil? Ich habe mir so ein Ding (Alu von Easton mit Zoll-Einteilung auf dem Schaft) zu Anfang gekauft. Heute würde ich mir das natürlich sparen und auf einem Holzschaft voller Länge eine Zolleinteilung aufmalen. Wenn mir in seltenen Fällen ein Bogen gelingt, messe ich den Auszug gerne mit diesem Pfeil nach und ermittle mit eingehängter digitaler Kofferwaage auch gleich das Zuggewicht.

Anekdote: Das habe ich bei meinem ersten Fichtenversuch auch zollweise gemacht. Bis 25" hatte ich ein schön annähernd lineares Auszugsdiagramm (26#@25"). Bei 26" - Knack. Das gilt aber natürlich nicht für Deine Kinderesche. :)
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.

Benutzeravatar
bowjo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 370
Registriert: 27.02.2015, 17:13

Re: Kinderesche 23#@24"

Beitrag von bowjo » 15.08.2016, 12:23

So einen Bogen hätte ich als Kind auch gerne gehabt. Schön geworden.
Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe.

Nur wer fragt, kann Antworten bekommen.

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Kinderesche 23#@24"

Beitrag von Spanmacher » 15.08.2016, 12:47

Ich freue mich für jedes Kind, das einen solchen Bogen bekommt.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Kinderesche 23#@24"

Beitrag von schnabelkanne » 15.08.2016, 13:15

Servus
noch ein Auszugsfoto mit 24"
der Pfeil ist bis zur Spitze genau 65 cm lang.
Hab noch vergessen zu erwähnen, der untere WA ist 2,5 cm kürzer.

Gruss Thomas
Dateianhänge
KE9.JPG
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Kinderesche 23#@24"

Beitrag von ralfmcghee » 15.08.2016, 13:23

Super! Aber jetzt kommt es mir so vor, als ob die Mitte des oberern Wurfarms noch ein wenig steif ist. (Ich kann hier gut Sprüche machen; bei mir funktioniert gerade gar nichts...) Deshalb: Sorry und nichts für ungut.
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Kinderesche 23#@24"

Beitrag von schnabelkanne » 15.08.2016, 19:45

@ralfmchgee Mitte oberer WA sind ein paar kleine Totäste, deshalb hab ich dort etwas stärker gelassen.
Gruß Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
Klink
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 821
Registriert: 17.02.2015, 20:31

Re: Kinderesche 23#@24"

Beitrag von Klink » 15.08.2016, 21:53

Gefällt mir :)
In China essen sie Hunde.

Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Kinderesche 23#@24"

Beitrag von ralfmcghee » 16.08.2016, 06:31

Ah danke. :)
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“