Eschen-Recurve "Redneck", 45# bei 29"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Eschen-Recurve "Redneck", 45# bei 29"

Beitrag von Lord Hurny » 29.05.2017, 20:32

Hallo,
hab mal wieder was gebaut, diesmal aus einer meiner Wundereschen-Rohlinge:

Länge NtN: 64"
Zuggewicht: 45 Pfund bei 29 Zoll
Gewicht: 395 Gramm
WA Breiten/Tiefenverhältnis: 4:1,2 cm an der breitesten Stelle
Trotz des knackigen Designs für Esche gibt es nicht die kleinsten Stauchrisse,
ich denke bei einem der nächsten Bruderstaves werde ich noch kürzer gehen - bei gleichem Zuggewicht/Auszug.
Ein Vergleich mit Osage Holzqualitäten bzw. Eigenschaften ist hier meiner Meinung nach schon zulässig.

Hier noch ein paar Bilder:
P1030081.jpg
Oberer WA, Rücken

P1030088.jpg
unterer Recurve

P1030083.jpg
Fast natürlich gewachsener Revolvergriff

P1030087.jpg
gewachsener Knick im unteren WA

P1030072.jpg
Vollauszug
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...

Benutzeravatar
Laurinus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 04.05.2012, 21:48

Re: Eschen-Recurve "Redneck", 45# bei 29"

Beitrag von Laurinus » 29.05.2017, 21:17

Wieder so ein schöner...die Farbe errinert eher an Ulme... ist der Stave aus dem inneren des Stammes; bzw war das Holz aussen(Splint) heller?

Grüße, Laurin

Benutzeravatar
bowjo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 370
Registriert: 27.02.2015, 17:13

Re: Eschen-Recurve "Redneck", 45# bei 29"

Beitrag von bowjo » 29.05.2017, 21:39

Auch ein schöner Bogen. Der Griff ist mal etwas ausgefallen, schaut aber originell aus. Hast du den Bauch geröstet, der sieht schon recht dunkel aus. Alles in allem, gefällt.

Gruß
Sven
Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe.

Nur wer fragt, kann Antworten bekommen.

Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2041
Registriert: 24.07.2016, 19:35

Re: Eschen-Recurve "Redneck", 45# bei 29"

Beitrag von Grombard » 29.05.2017, 21:41

Saubär.
Schickes Teil.
irgendwas is ja immer

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Eschen-Recurve "Redneck", 45# bei 29"

Beitrag von Spanmacher » 29.05.2017, 21:59

Richtig gute Arbeit. Klasse!
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Eschen-Recurve "Redneck", 45# bei 29"

Beitrag von Lord Hurny » 30.05.2017, 07:12

@Laurinus:
Ja, ist aus dem inneren Bereich und hatte ursprünglich eine rötliche Färbung - eher untypisch für eine Weißesche.
Das Holz hat außerdem Farbeinschlüsse die keinem Ring und keiner Faser folgen,
das sieht aus als wurden die die Fasern am Rücken durchtrennt oder laufen willkürlich aus dem Bogen.
Das kann man auf dem Bild mit dem Recurve ganz gut erkennen.

@BowJo:
Ja, gut beobachtet - der Bauch wurde geröstet, er hat dabei ca. 5 Pfund zugelegt.
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Eschen-Recurve "Redneck", 45# bei 29"

Beitrag von Bowster » 30.05.2017, 07:28

Sehr schöner Bogen, gefällt mir ausserordentlich gut :o

Benutzeravatar
Osboan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1310
Registriert: 12.11.2013, 12:56

Re: Eschen-Recurve "Redneck", 45# bei 29"

Beitrag von Osboan » 30.05.2017, 07:51

Hallo Hannes, wirklich sehr schön gelungen :)

Du hast übrigens eine PN ;)
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)

Benutzeravatar
nocona
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 603
Registriert: 31.07.2010, 20:34

Re: Eschen-Recurve "Redneck", 45# bei 29"

Beitrag von nocona » 30.05.2017, 16:49

Hat der tatsächlich kaum offene Poren im Frühholz? Auf den Bildern wirkt das so.
Oder sind die mit Schleifstaub gefüllt?

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5871
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Eschen-Recurve "Redneck", 45# bei 29"

Beitrag von Neumi » 30.05.2017, 19:27

Tach, sehr schöner Bogen und das Holz iss outstanding für ne Esche - Glückspilz, Du :)
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Eschen-Recurve "Redneck", 45# bei 29"

Beitrag von Lord Hurny » 31.05.2017, 07:57

@Nocona:
es wurde nichts gefüllt (zumindest nicht bewusst),
Auch die Fasern sind beim Befeuchten nur wenig aufgequollen.
Das war beim Bogen aus dem Bruder-Stave schon genauso (Siehe auch "Triple Wave", BDM irgendwann 2014,2015 glaub ich)
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...

Hetzer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 963
Registriert: 23.04.2010, 08:02

Re: Eschen-Recurve "Redneck", 45# bei 29"

Beitrag von Hetzer » 31.05.2017, 09:01

Sehr chiq.
Wieder mal einer aus der gehobenen Bogenklasse.
Das Holz ähnelt tatsächlich eher dem einer Ulme.
Honor the past but never look back.

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5594
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Eschen-Recurve "Redneck", 45# bei 29"

Beitrag von schnabelkanne » 31.05.2017, 10:37

Servus, wirklich gelungener Bogen, mit ungewöhnlicher Farbe für Esche.

Hast du die Recurves verstärkt?
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Eschen-Recurve "Redneck", 45# bei 29"

Beitrag von Lord Hurny » 31.05.2017, 11:10

@Thomas:
nein, die Recurves sind nicht verstärkt
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“