Osage, 2 pcs Take down

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Indie12
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 438
Registriert: 01.10.2005, 13:24

Re: Osage, 2 pcs Take down

Beitrag von Indie12 » 26.09.2018, 11:50

@Hans: Danke für die Antworten!

Aha, geht also "nur" um die Farbe beim ammoniaken (Verb zum Substantiv Ammoniak. Hab ich Patent drauf ;D )
Hans1957 hat geschrieben:
25.09.2018, 20:08
@Indie12,
hab grade vergessen die 3. Frage zu beantworten:
die Take down Buchse ist aus VA- Rohr, D- Außen 33,5mm, Wandstärke 2,5mm d.h. Innen-D= 28,5 mm, das Innere, kurze für den oberen WA hat Außen D= 28mm, Wandstärke 1,5 mm. beides auf Maß geschnitten (Flex), ineinander gesteckt und im großen Schraubstock oval gequetscht
So bastel ich mir die Steckhülsen auch immer. Weiß nur nie so recht, wie dünn ich den Griffbereich für welches Zuggewicht planen kann, sodass der Griffbereich dann unter Umständen manchmal etwas dick wird.

Was ist VA-Rohr? hab ich noch nicht gehört. Ich nehm Edelstahl.

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Osage, 2 pcs Take down

Beitrag von locksley » 26.09.2018, 14:13

@ Indie 12 VA oder richtiger V2A und Edelstahl ist das Gleiche.
https://www.edelstahl-rostfrei.de/page.asp?pageID=1574
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
Hans1957
Full Member
Full Member
Beiträge: 135
Registriert: 26.12.2017, 21:41

Re: Osage, 2 pcs Take down

Beitrag von Hans1957 » 26.09.2018, 21:17

servus,
Torsten u. Locksley, vielen Dank, schön dass er gefällt

@Indie12, gerne geschehen, freu mich wenn ich helfen kann (bischen Erfahrung hab ich ja...)


Gruß

Hans

Benutzeravatar
Aqueiro
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 296
Registriert: 31.03.2014, 19:36

Re: Osage, 2 pcs Take down

Beitrag von Aqueiro » 01.10.2018, 11:54

Ein sehr schöner Bogen, gefällt mir gut.
Auch das Take-Down System.
Evtl. probiere ich so etwas auch mal.
Sind die beschriebenen Rohre in den Maßen Standart und einfach zu bekommen?
Grüße aus dem BayerWald

Benutzeravatar
Hans1957
Full Member
Full Member
Beiträge: 135
Registriert: 26.12.2017, 21:41

Re: Osage, 2 pcs Take down

Beitrag von Hans1957 » 01.10.2018, 14:20

@Aqueiro,
Hab die aus der "Bucht", gibt's in Meterware
Hans
...und Danke schön für die Beurteilung...

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5868
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Osage, 2 pcs Take down

Beitrag von Neumi » 02.10.2018, 18:24

Tach, da hatte ich noch gar nichts gesagt. Mir gefällt, was ich sehe. Ich finde das immer klasse, wenn es jemand schafft die Hülsen so passgenau aufs Holz zu setzen, dass beide WA in line sind.
Einzig mit der Kombi aus geräucherter Esche und Osage kann ich mich nicht so anfreunden, wobei mir beide als Räucherholz sehr gut gefallen (ich hab beides auch schon ausprobiert). Die Esche wird so schön dreckig, gräulich und morbid :)
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
Hans1957
Full Member
Full Member
Beiträge: 135
Registriert: 26.12.2017, 21:41

Re: Osage, 2 pcs Take down

Beitrag von Hans1957 » 03.10.2018, 20:01

servus Neumi,
gut dass er dir trotzdem gefällt,
diese Kombination entstand auch nur aus der Not heraus und ich wegen so einem kleinen Holzstück keinen Stave verkleinern
wollte. ...und gaaanz ehrlich?, ich nahm einfach das nächste Stück das im Weg lag und klebte es drauf...
(ja, ich weiß, aber mit der Geduld die man gerade beim Bogenbau mitbringen sollte haperts bei mir manchmal)
LG
Hans

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“