liquid-bows.net - on line...

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: liquid-bows.net - on line...

Beitrag von Tom Tom » 07.01.2019, 12:43

Es geht nicht darum das sie nicht fertig ist sondern das dort einfach Falsche Informationen zur Verfügung gestellt werden.

Mal ein kurzer Umriss:
- Elsbeere hat ne Rohdichte von 0,7 bis 0,75 g/cm3 ob man das jetzt als leicht ansieht...
- Esche nur Splintholz. Wie kommst du zu dieser Aussage? Weißt du wo der Unterschied bei Splint- und Kernholz ist?
- Flieder mit weichem Auszug? Wie viele hast du schon gebaut? Ich hab einen Flachbogen mit 60# hier und der zieht sich alles andere als leicht...
-Kirsche "auch sehr drucktolerant, gut für Backings" das Wiederspricht sich selbst
-Robinie "Spätholz verwenden" Alle Laubbaumarten sollten mit möglichst viel Spätholz verarbeitet werden. Man kann aber keinen Bogen nur mit oder nur ohne verbauen
-Ulme "gut biegsames" Fals auf auf Verformung mit HItze oder Dampf abzielst stimmt deine Aussage nicht. Da gibts bedeutend bessere Hölzer. Ulme neigt dazu zurückzukriechen bei Belastung.
-Osage Orange. Worüber definierst du die Aussage "weltweit bestes Bogenholz"?

mtc
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: liquid-bows.net - on line...

Beitrag von Sateless » 07.01.2019, 13:28

Ich finde die Seite, für das was ich dir zutraue, cool. Hast du vielleicht einen Kumpel (oder so) aus deiner Gegend, der Ahnung hat und den Inhalt beisteuern kann? Du kannst anscheinend ganz okaye Webseiten bauen. Respekt dafür. Was halt der Knackpunkt bei deinem Projekt ist, ist eben dass du vom Bogenbauen wohl so viel Ahnung hast wie ich. Also nicht so viel. Und dann wird der Inhalt zwangsläufig unwesentlich, falsch und/oder öde. Ohne den Inhalt ist halt der ganze Sinn der Website wieder futsch und deine Mühe verläuft sich von selbst wieder im Sande. Und so eine Aussage wie "weltweit bestes Bogenholz" kann nur Unfug sein. In den Tropen, der Arktis, gemäßigten oder ariden Zonen reagiert Holz immer anders. Und Osage ist zwar oft ein klasse Holz, aber eben nie für alle Bogentypen oder alle Umweltbedingungen.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
ParaCELLsus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 593
Registriert: 24.10.2012, 10:07

Re: liquid-bows.net - on line...

Beitrag von ParaCELLsus » 07.01.2019, 14:46

@TomTom & Sateless:

Ich werde mich die Tage noch mal an die Holzkunde und dem Rest der Webseite dranmachen...
Denke das ich das besser hinbekomme...
Danke euch nochmal
André Kahmen | Mediengestalter f. Digital- und Printmedien und Hobby-Bogenbauer

www.derbogenflüsterer.de

Benutzeravatar
fka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 710
Registriert: 09.05.2016, 17:14

Re: liquid-bows.net - on line...

Beitrag von fka » 08.01.2019, 14:25

Hallo André,
optisch gefällt mir die Website gut, die Seiten sind gut strukturiert, nicht überladen und übersichtlich gehalten.
In wie weit man allerdings bei einer mit dem SP PageBuilder erstellten Joomla Seite von "selbst gebaut" reden kann, könnte man jetzt ausdiskutieren ;) (sorry, als Webentwickler musste ich das jetzt los werden :P )
Technisch steht sie auf dem Desktop sehr gut da, mobil ist aber noch einiges an Verbesserungspotenzial vorhanden. Hier kannst du dir anschauen wie Google deine Seite bewertet: https://developers.google.com/speed/pag ... tab=mobile
Da siehst du gleich noch Maßnahmen, um die Plazierung bei Google zu verbessern. In wie weit das mit Joomla möglich ist und ob es dir überhaupt wichtig ist (da es ja eine Hobby-Website ist), sei mal dahin gestellt.
Inhaltlich wurde ja schon viel gesagt, was ich aber noch anmerken möchte ist, dass du gerade bei der Holzkunde dich ordentlich im Wiki bedient hast, dann nicht mal einen Link zum Wiki setzt und auf deiner Copyright Seite anderen verbietest die Inhalte zu verwenden. Das empfinde ich als ziemlich dreist. Sei doch bitte so fair und liste deine Quellen auf.

LG Felix

Benutzeravatar
ParaCELLsus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 593
Registriert: 24.10.2012, 10:07

Re: liquid-bows.net - on line...

Beitrag von ParaCELLsus » 08.01.2019, 16:20

Ja die Seite mit der Holzkunde liegt mir schwer im Magen...Das gebe ich zu
Werde noch Links reinsetzen :)
Wollte mit der Seite noch im alten Jahr fertig werden und der Holzkunde Link
muss nochmal von mir dringendst überholt werden.
Danke für die Hinweise :)
André Kahmen | Mediengestalter f. Digital- und Printmedien und Hobby-Bogenbauer

www.derbogenflüsterer.de

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“