Seite 2 von 2

Re: Blacksmith's *Alien* 68" Eibe Bogen mit 64#@29"

Verfasst: 30.07.2013, 21:40
von Mandos
@Frankster
Hm, aber nur, wenn man den Bogen nur bis 28" ziehen würde und mit einem vergleichen würde, der auf 28" genauso viel zieht wie dieser auf 28". Vergleicht man zwei Bögen auf 30", einmal "Sphere" und einmal einen "Linearen", so haben diese doch gleich viel Energie gespeichert (bei gleichem Endzuggewicht). Oder wo ist mein Denkfehler?

Re: Blacksmith's *Alien* 68" Eibe Bogen mit 64#@29"

Verfasst: 30.07.2013, 22:40
von Frankster
@Mandos
Sphere kann man zwar auf 30" ziehen aber wie man im Auszugsdiagramm sieht ist er aber besser als 28" 'er.
Würde man diesen Bogen mit gleichen Proportionen etwas länger bauen, so das man Ihn bis 32" ziehen könnte, wäre er am besten bei 30"

Übrigens das Zuggewicht ist bei so einer Betrachtung recht egal, es kommt nur auf das Integral der gemessenen Auszugskurve im Verhälltnis zur linearen Auszugskurve an.

Re: Blacksmith's *Alien* 68" Eibe Bogen mit 64#@29"

Verfasst: 31.07.2013, 12:13
von Mandos
das brauchst du mir nicht zz sagen. siehe vorletzten beitrag

Re: Blacksmith's *Alien* 68" Eibe Bogen mit 64#@29"

Verfasst: 31.07.2013, 13:44
von Blacksmith77K
Immer schön die Form wahren und elastisch bleiben....

Re: Blacksmith's *Alien* 68" Eibe Bogen mit 64#@29"

Verfasst: 31.07.2013, 15:15
von Wilfrid (✝)
zum Vergleich:
Drawcurve eine Recurveselfbows:
Bild
und eines fast klassischen Flitzebogens:
Bild

Also diese Schwankungen um die Mittellinie sehen für mich wie , sry, "Meßfehler" aus. (Hysteres, Ablesepause, Auszug nicht genau, etc.) Hier bei diesem Bogen ist so rein optisch die Fläche unter der Meßkurve ~= der unter der Geraden.

Re: Blacksmith's *Alien* 68" Eibe Bogen mit 64#@29"

Verfasst: 31.07.2013, 22:49
von Mandos
Blacksmith77K hat geschrieben:Immer schön die Form wahren und elastisch bleiben....


War in der Schnelle mit dem Handy geschrieben. Hört sich unfreundlicher an, als es gemeint war.

Re: Blacksmith's *Alien* 68" Eibe Bogen mit 64#@29"

Verfasst: 01.08.2013, 16:36
von eiswürfel
Wie immer vom Feinsten Blacky, was soll man sonst sagen.... ::)

Grüße

Re: Blacksmith's *Alien* 68" Eibe Bogen mit 64#@29"

Verfasst: 01.08.2013, 17:58
von Heiner
Prima Bogen mit toller und sicher richtiger Auszugskurve. Wieder mal beeindruckend... abgesehen gerade vom Abschluss der Griffwicklung, aber das ist natürlich sehr sehr subjektiv ;) .

Keep 'em coming,
Heiner

Re: Blacksmith's *Alien* 68" Eibe Bogen mit 64#@29"

Verfasst: 01.08.2013, 18:54
von Blacksmith77K
So 'ne Wicklung ist 'ersetzbar'. Ich selbst bevorzuge keine. ;)

Re: Blacksmith's *Alien* 68" Eibe Bogen mit 64#@29"

Verfasst: 01.08.2013, 19:24
von Karlo
Blacksmith77K hat geschrieben:Der Bogen ist auch wirklich knorke. Schiebe gerade ein Video der ersten Pfeile hoch... 5min noch oder sowas um die Kante.

So, schwuppdiwupp:

http://www.youtube.com/watch?v=ZZtXUmRd_DY&feature=youtu.be

...viel Spaß. ;)


Die Art Pfeile anzulegen kannte ich bisher nicht, habs heute sofort getestet
und paßt super. Da bleib ich dabei.

Dein Bogen ist natürlich mal wieder Klasse geworden.

Gruß Karlo

Re: Blacksmith's *Alien* 68" Eibe Bogen mit 64#@29"

Verfasst: 01.08.2013, 21:05
von alfred33
Ich melde mich auch mal zu Wort......nach langer Pause......
Super Bogen, hab mir auf YT da Video angesehen....da finde ich keinen Punkt über den man groß ne Diskussion starten muss.

alfredle