Blacksmith's *Beyard* 64" Eibe Flachbogen 80#@28"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Blacksmith's *Beyard* 64" Eibe Flachbogen / Yew Flatbow

Beitrag von Sateless » 29.06.2014, 12:20

Darf ich mal grade reingrätschen? Ösi, du bräuchtest fast doppelt so schwere Pfeile, oder dürftest den Bogen nur geschätzte 21" weit ausziehen.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Beyard* 64" Eibe Flachbogen / Yew Flatbow

Beitrag von Blacksmith77K » 29.06.2014, 12:30

eiswürfel hat geschrieben:
Gerade bei einem Eibe – Flachbogen würde mich der Speed auch sehr interessieren.
Wär´s möglich ?

Werde sehen, was sich machen lässt.

Was mir nicht gefällt :
Mit den technischen Angaben bist Du immer recht zurückhaltend.

Auch wäre es löblich, den Taper gleich mit anzugeben, sodass man ihn nicht erst erfragen muss.
Ich bin der Meinung, dass diese Angaben grundsätzlich in einer Präsi stehen sollten.

Ansichtssache. Ich finde es durchaus lästig, einen gebauten Bogen nach Fertigstellung genau zu vermessen und irgendwelche Taper anzugeben. Weist du, wenn der Bogen im Vollauszug ist, habe ich NULL Ahnung, welche Maße der Bogen hat. Ist mir generell auch Wurst, denn die Maße nutzen niemandem was. Nachbau ist nicht, weil der Bogen dem Holz entspringt und nicht das Holz in irgendwelche Vorgaben 'gepresst' wurde.

Ich meine das jetzt nicht böse, ich hoffe du verstehst, was ich meine.



Grüße
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

eiswürfel
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 24.06.2013, 19:28

Re: Blacksmith's *Beyard* 64" Eibe Flachbogen 80#@28"

Beitrag von eiswürfel » 29.06.2014, 12:50

Blacksmith77K hat geschrieben:
Ich meine das jetzt nicht böse, ich hoffe du verstehst, was ich meine.


Ich verstehe schon...

Somit verbleiben wir bei "Ansichtssache".
Käsebrot ist ein gutes Brot .

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Blacksmith's *Beyard* 64" Eibe Flachbogen 80#@28"

Beitrag von Benedikt » 29.06.2014, 12:51

Schöner Bogen :)
Gerade die filigranen Overlays haben es mir angetan ;D

@all: ´Soweit ich das verstanden hab, nennt sich Blackys Eibenwald Europa(oder zumindest Deutschland) ;)
Dafür nimmt er eben auch in Kauf, sich den A***h abzufahren :)

Mach Späne
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Beyard* 64" Eibe Flachbogen 80#@28"

Beitrag von Blacksmith77K » 29.06.2014, 12:53

eiswürfel hat geschrieben:
Somit verbleiben wir bei "Ansichtssache".


Habe zum Großteil die von Dir monierten Angaben ergänzt. :)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

eiswürfel
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 24.06.2013, 19:28

Re: Blacksmith's *Beyard* 64" Eibe Flachbogen 80#@28"

Beitrag von eiswürfel » 29.06.2014, 13:38

Na prima. :)
Mir geht´s dabei auch nicht um Nachbau.
Diesbezüglich hättest Du nicht besser argumentieren können.
Besagte Werte sind lediglich interessant und geben allenfalls grobe Anhaltspunkte/Vergleiche – wie auch immer.
Was Andre mit Deinen Angaben machen, kann Dir doch letztlich egal sein.
Zumindest ersparst Du Dir von vornherein das Beantworten solcher lästigen Nachfragen. ;D
Käsebrot ist ein gutes Brot .

Benutzeravatar
Ösi
Full Member
Full Member
Beiträge: 158
Registriert: 18.09.2013, 07:20

Re: Blacksmith's *Beyard* 64" Eibe Flachbogen 80#@28"

Beitrag von Ösi » 29.06.2014, 16:58

@Sateless

Gibts da ne Formel im Bezug auf Zuggewicht-Pfeilgewicht?

Im Voraus Dank
Ösi
nomen est omen!

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Blacksmith's *Beyard* 64" Eibe Flachbogen 80#@28"

Beitrag von Sateless » 29.06.2014, 17:07

8-12 grain Pfeilgewicht pro Pfund Zuggewicht. Einheiten umrechnen und fertig :)
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Ösi
Full Member
Full Member
Beiträge: 158
Registriert: 18.09.2013, 07:20

Re: Blacksmith's *Beyard* 64" Eibe Flachbogen 80#@28"

Beitrag von Ösi » 29.06.2014, 19:43

Thanks, werde dann wohl eher 60# anpeilen. ;)
nomen est omen!

Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1117
Registriert: 24.09.2012, 10:23

Re: Blacksmith's *Beyard* 64" Eibe Flachbogen 80#@28"

Beitrag von Wazuka » 30.06.2014, 12:30

Und schon wieder gefällt mir ein Bogen von Dir so richtig gut. Das ist einfach allerhöchstes Niveau, immer perfekter Tiller, immer höchst saubere Verarbeitung. Es wird schon irgendwie langweilig, ständig zu loben ;) .

Zum Thema Maße würde ich gerne noch was sagen. Ich weiß, daß man Bögen mit vorgegebenen Maßen nicht nachbauen kann. Aber gerade für blutige Anfänger wie mich sind diese Maße ein sehr wichtiger Anhaltspunkt. Ich kann dann viel besser abschätzen, wo ich ungefähr landen sollte, laß etwas Marge und arbeite mich langsam hin. Mir ist es bei meinen bisherigen Bögen meist so gegangen, daß ich viel zu viel Marge gelassen habe (keine Erfahrung und übervorsichtig), und dann zu lange runtergetillert habe, bis sie letztendlich nicht mehr wirklich gut waren.

Lange Rede, kurzes Kinn: Ich freue immer mich über alle Maßangaben und bin dankbar dafür, finde es aber nicht zwingend notwendig für eine Präsentation.

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Blacksmith's *Beyard* 64" Eibe Flachbogen 80#@28"

Beitrag von Felsenbirne » 30.06.2014, 13:08

Ösi hat geschrieben:Thanks, werde dann wohl eher 60# anpeilen. ;)


Du baust den Bogen nach deinen Pfeilen?

@Blacky

Sahnestück! Wie immer. Ich finde Eibenflachbögen von jeher geil. leider wird bei Eibe fast immer nur an den Elb gedacht. Das sich wunderschöne Flachbögen damit bauen lassen hast Du eindrucksvoll gezeigt.
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
Ösi
Full Member
Full Member
Beiträge: 158
Registriert: 18.09.2013, 07:20

Re: Blacksmith's *Beyard* 64" Eibe Flachbogen 80#@28"

Beitrag von Ösi » 30.06.2014, 14:19

@ Mathias


War nur so ne Idee, ich denke dass meine Bergulme ca 80# auf 30" hergeben würde aber ich kann bei dem benötigten
Pfeilgewicht nicht gleich alle Ziele auf dem Parcour zerlegen. Baue dann lieber eher weniger Zuggewicht und dafür eher einen
schnelleren Bogen, oder liege ich da total falsch? Warbows sind bei uns eher nicht Standard, obwohl das Thema sehr interessant
ist.

Ösi
nomen est omen!

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Blacksmith's *Beyard* 64" Eibe Flachbogen 80#@28"

Beitrag von Benedikt » 30.06.2014, 14:30

Ähh...tut mir Leid, aber man baut Pfeile für Bögen und nicht andersrum!
Weist du überhaupt, was der Spinewert ist?
Wenn du nämlich einfach so einen Bogen baust und diese Pfeile daraauf schießt, dann wette ich mit dir, der passt nicht!
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5868
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Blacksmith's *Beyard* 64" Eibe Flachbogen 80#@28"

Beitrag von Neumi » 30.06.2014, 14:39

Hallo, der gefällt mir auch sehr gut und ganz besonders die Nocken inkl. der Horn-Overlays - sehr harmonische Formgebung.
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
Ösi
Full Member
Full Member
Beiträge: 158
Registriert: 18.09.2013, 07:20

Re: Blacksmith's *Beyard* 64" Eibe Flachbogen 80#@28"

Beitrag von Ösi » 30.06.2014, 15:37

@ Benedikt

Wer sagt denn ich würde den Bogen nach den Pfeilen bauen, wollte nur mal nen Richtwert haben, lies dir bitte den ganzen
Thread durch bevor du solche Antworten verteilst! Es ging mir um das Pfeilgewicht das der Bogen braucht und nicht um irgendeinen Spinewert, davon war nie die Rede! Ist schon klar dass Pfeilgewicht und Spinewert nicht dasselbe sind?
Nix für Ungut

Ösi
nomen est omen!

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“