Seite 2 von 2

Re: Sanddorn 63Zoll 41#@28"

Verfasst: 20.12.2016, 20:45
von Ilmarinen
Eine echte Augenweide.
Das Holz möchte ich auch mal unterm Messer.

Grüße

Jörg

Re: Sanddorn 63Zoll 41#@28"

Verfasst: 21.12.2016, 07:41
von Aqueiro
So nen Bogen hat nicht jeder.
Das Holz sieht gut aus. Deine Suche nach anderem Bogenholz hat sich wirklich gelohnt.
Gut gemacht.

Re: Sanddorn 63Zoll 41#@28"

Verfasst: 03.01.2017, 14:51
von Ravenheart
Sehr schön!!
Sanddorn habe ich schon lange auf meiner "To-Do-Liste"...
Ebenso Maulbeere...
Beides Rosiden (Rosengewächse)
Und die haben eigentlich alle Potenzial...

Rabe

Re: Sanddorn 63Zoll 41#@28"

Verfasst: 03.01.2017, 18:16
von Holzwurm93
Tolles Teil!
Hihi, die Verarbeitungsprobleme kenne ich auch noch, aber auch mich hat damals das Ergebnis für den Aufwand entschädigt ;-)
LG Joseph

Re: Sanddorn 63Zoll 41#@28"

Verfasst: 03.01.2017, 20:34
von Haitha
Sehr schön, mMn könntest du dir den rechten WA Richtung Tip nochmal anschauen.

Bin auch auf der Suche, habe aus Sanddorn bisher auch nur Kinderbogen gebaut. Aber ein passender Kandidat wächst in der Nähe. IN 3 Jahre ist er wohl soweit, ich glaube aber, ich erfreue mich lieber an den Beeren und lasse ihn stehen...und die Bienen haben auch was davon ;)

Jaja, die (Holz-) Gier...

Re: Sanddorn 63Zoll 41#@28"

Verfasst: 06.01.2017, 08:44
von Schleicher
@Haitha, ja, den einzigen Sanddorn weit und breit würde ich auch nicht nehmen. Da wo mein Sanddorn her ist, wachsen 1000. Und nur 1℅ davon ist vielleicht Bogen tauglich. Generell finde ich es wichtig mit der Natur achtsam um zugehen, sie leidet schon genug unter der Gier von uns Menschen. LG Schleicher