Seite 2 von 2

Re: " Querulino", Laburnum, 45lbs #28, 164 cm NtN

Verfasst: 19.02.2018, 23:35
von locksley
Hallo Stefan, der Bogen ist in Gänze hier zu sehen und ich bin nicht der Erbauer. Mir fehlt seit 30 Jahen die Geduld zum ordentlichen Bogenbau. Der Schöpfer ist bei meinem Goldregen TomTom hier aus dem Forum.

Einer meiner besten Bögen bisher und ja Du hast Recht, der Griff ist nicht dicker als der Rest des Bogens.

http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=16&t=28796&hilit=goldregenflitsche

NB17_Grüne Locke-05.JPG
Hier der Bogen im "Einsatz"

Re: " Querulino", Laburnum, 45lbs #28, 164 cm NtN

Verfasst: 20.02.2018, 14:35
von Neumi
Tach, das Holz an sich ist ja immer wieder super anzusehen und das hier ganz besonders - so einen Übergang im Splint sieht man nicht alle Tage. Ansonsten hats ganz schön viele Kurven. Hübsch, hübsch.
Grüße - Neumi

Re: " Querulino", Laburnum, 45lbs #28, 164 cm NtN

Verfasst: 20.02.2018, 18:17
von Snake-Jo
stefan kaletsch hat geschrieben:@Locksley: Wenn das Holz schier und dick genug im Griff ist, würde ich auch nix drüber machen. Hier war es etwas arg schlank, darum der Waschlappen.

O.k., verstehe, hast es also eingesehen, doch ein Waschlappen! ;D
Ein kurviger Bogen braucht einen ruhigen Fotohintergrund, damit die Kurven gut zur Geltung kommen! ::)
Aber sonst: Gut gemacht!
LG,
Jo

Re: " Querulino", Laburnum, 45lbs #28, 164 cm NtN

Verfasst: 20.02.2018, 19:37
von Hans1957
kann mich meinen Vorrednern nur anschließen,
wirklich gut gemacht, gefällt mir sehr
Hans

Re: " Querulino", Laburnum, 45lbs #28, 164 cm NtN

Verfasst: 20.02.2018, 20:04
von stefan kaletsch
@Jo:
Sei gegrüßt! Fototechnisch ist bei mir sicher viel Luft nach oben. Danke für den Tipp!

@Neumi und Hans: Bedankt!

@ Locksley: Einen tollen Bogen hast Du da erworben, ich kann mir schon vorstellen, dass der gut wirft! Handschock?
Tom Tom versteht sein Geschäft!

Gruß Stefan

Re: " Querulino", Laburnum, 45lbs #28, 164 cm NtN

Verfasst: 20.02.2018, 20:16
von locksley
Handschock ist für mich nicht spürbar. Dafür schiesse ich schon zu lange Vollholzbögen, früher überwiegend ELB, da entwickelt man eine gewisse Gleichgültigkeit gegenüber solchen Dingen. ;D

Aber jetzt genug von meinem Knotenstock, es geht hier ja um Deinen Querulino. Vieleicht ergibt sich ja mal eine Gelegenheit für ein Goldregenduell.

Re: " Querulino", Laburnum, 45lbs #28, 164 cm NtN

Verfasst: 20.02.2018, 20:50
von Tom Tom
@stefan kaletsch
danke war auch definetiv einer meiner anspruchsvollsten bögen ;)

und definetiv geiles Stöckchchen

lg Tom Tom