Daumenringpräsentationsthread 1

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Suleviae
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 11.06.2010, 11:53

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Suleviae » 14.11.2010, 18:21

Hier ist jetzt mein Ring, was ich beim Treffer im Sommer mit Janitschar zusammen gemacht habe und anschließend ich dann noch zu Hause poliert, poliert und poliert habe......trotzdem könnte man noch weiterpolieren........bis sie gestorben sind ;D

Bild

LG: Sylvia

Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Janitschar » 14.11.2010, 18:44

Draufsicht? Seitenansicht?
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik

Benutzeravatar
Suleviae
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 11.06.2010, 11:53

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Suleviae » 14.11.2010, 19:07

Janitschar hat geschrieben:Draufsicht? Seitenansicht?


Sind die nicht genug???

http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=7&t=15017&p=251201#p251201

Sonst genaue Anleitung bitte!!! ;D ich Frau ohne technische Kenntnisse bin.

LG: Sylvia

Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von skerm » 15.11.2010, 22:01

Hier ist ein Foto des Rings, den Stephan für mich für das Daumentechniktreffen vorbereitet hat. Der Ring ist aus einem Stück Rohr gearbeitet, weshalb er auf der Außenseite des Daumens etwas absteht. Für das Foto ist der Daumen nicht ganz geschlossen, der Verlauf der Kerbe täuscht also.
Der Ring verteilt den Druck der Sehne sehr gut, da zwickt und drückt nichts. Er ist etwas zu weit geraten, da muss ich noch auspolstern, aber ich bin trotzdem sehr froh über dieses Modell. Es passt mir beim Schießen gut und wird mir als wichtiger Anhaltspunkt für weitere Ringe dienen. Daher vielen Dank an Stephan!

Gruß,
Daniel
Dateianhänge
PB110026.JPG

Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Janitschar » 22.05.2011, 21:47

Grüß euch zusammen,

da sind ja einige Fotos abhanden gekommen... ich kram sie mal die nächsten Tage wieder aus meinem Rechner 8)

Hier schon mal frische Fotos von dem neuen Ring für meine Frau die nun auch fleißig mit Daumen schießt.

Material: Kuhhorn

Gruß
Stephan
Dateianhänge
HornringI.JPG
HornringII.JPG
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7577
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von benzi » 11.06.2011, 19:32

@Janitschar

schönes Teil!

biste doch wieder zurück zur Variante mit Rille für die Sehne?

Grüße benzi
Zuletzt geändert von benzi am 11.06.2011, 23:19, insgesamt 2-mal geändert.
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7577
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von benzi » 11.06.2011, 19:33

*rüberkopier*:

Eberesche hat geschrieben:Hallo,
die verschiedenen Formen sind ja auf verschiedene Schießstile optimiert. Insofern bin ich mir nicht sicher, ob ein "Durchschnitt" daraus besonders praktisch wäre.
Bei mir liegt die Sehne im Knick zwischen vorderem und hinterem Daumenglied. Die Stelle schützt derzeit noch ein einfaches Lederteil.
Mit dem von dir gezeigten Ring liegt die Sehne deutlich näher an der Hand, zwischen Ring und Haut.
Bei anderen Modellen liegt die Sehne in einer Kerbe im Ring und berührt die Haut fast nicht. (Beispiel)
Keins davon ist "richtiger" als das andere. Es steht dir natürlich frei verschiedene Ringe zu basteln und die Technik auszuprobieren.
(Und uns in Rupprechtstein deine Ergebnisse zu zeigen :) )

Gruß
Anna


Bild
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Hexer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 10.05.2010, 15:05

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Hexer » 14.06.2011, 13:23

Janitschar hat geschrieben:Grüß euch zusammen,

da sind ja einige Fotos abhanden gekommen... ich kram sie mal die nächsten Tage wieder aus meinem Rechner 8)

Hier schon mal frische Fotos von dem neuen Ring für meine Frau die nun auch fleißig mit Daumen schießt.

Material: Kuhhorn

Gruß
Stephan



Sieht schick aus!
Wenn er auch noch so gut funktioniert wie er aussieht, dann Glückwunsch an euch beide! :)

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von corto » 15.06.2011, 16:15

wow der ist wirklich mal wunderschön. das mattgrau des Horns sieht echt mal edel aus. Auch das hellerwerden zur Braue hin ist sehr geil.

ich frage mich aktuell noch, wie die Ringe sitzen. mein Ring sieht aktuell etwa so aus wie der schwarze von Suleviae, also eher flach und so verrutscht er zwischen dem schießen immer wieder richtung daumenwurzel.

janitschars sind ja bis fast zur Wurzel runter, damit können sie ja nicht mehr runterrutschen, deshalb versuche ich nun auch den "mantel" breiter zu machen. wobei der oben präsentierte für seine Frau ja schon fast so schmal ist wie meiner..

würd mich interessieren wo am daumen die sehne liegt bei dem sahnestück dort oben.


sehr gespannt bin ich auf den Vergleich zwischen der Sehnenrille im ersten oder im zweiten gelenk.

mein Ring, Eberesches Lederring und wohl auch der schwarze von Suleviae lassen die sehne ja quasi im Gelenk liegen, während andere Ringe schon fast an der Daumenwurzel diese Rille haben..

kann da jemand etwas zu sagen?

und keine Angst, nach Rupprechtstein hat jeder mindestens einen Ring, plus eine Negativform für daheim falls er mal ersatz braucht ;)

bitte auch alle Ringe mitbringen die ihr habt, die kann man etwas ändern mit knete und dann wieder abformen...
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7577
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von benzi » 16.06.2011, 14:26

ich kann dazu zwei Dinge sagen:

1. wenn die Sehne weiter hinter liegt haste automatisch mehr Auszug und damit mehr speed
2. wenn die Sehne weiter hinten liegt ermöglicht das einen gestreckten Daumen, was das Gelenk sehr schont

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von corto » 16.06.2011, 15:19

danke benzi,

der gestreckte Daumen verwirrt mich etwas.

heist das der daumen hat nur ein Gelenk? Also er hat 2 aber das in der mitte wird nicht geknickt?

dann mach ich alles genau falsch ???

wie passt dann hexers 90° winkel kupferrohr-ring ins bild?

ich versteh die welt nicht mehr...
wie riegelt man mit dem Zeigefinger einen gestreckten Daumen? Fragen über Fragen.
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7577
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von benzi » 16.06.2011, 15:37

corto hat geschrieben:danke benzi,

dann mach ich alles genau falsch ???



also die Haupterkenntnis aus unserem ersten Daumenworkshop war:

es gibt KEIN richtig und falsch ;D

gestreckter Daumen mit Ring, vermutlich nur in China:

Bild

gestreckter Daumen mit Handschuh in Japan

Bild

der Rest der Welt knickt den Daumen ab,

Bild

schließlich wollen die Orthopäden der Welt auch Geld verdienen ;D

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von corto » 16.06.2011, 17:14

also so einen kyudo handschuh musst du unbedingt vorführen auf der Burg, ich raff einfach nicht wo da die Haltekraft wirkt.
oder ist da auch eine vorstehende ecke dran ? kann doch nicht sein das man quasi daumen und zeigefinger wie essstäbchen aneinander legt und das dann hält..
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7577
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von benzi » 16.06.2011, 17:28

corto hat geschrieben:oder ist da auch eine vorstehende ecke dran ?


klaro:

Bild

vorführen tut den dann Rackhir, denn ich schiesse mit einem weichem Handschuh (im Gegensatz zum Handschuh mit Holzdaumen und Sehnenrille)

benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von corto » 16.06.2011, 17:45

hättest du den nebensatz weggelassen hätte die Antwort Erkenntnis gebracht.

so frage ich mich jetzt, wie es geht ohne diese Ecke und den Holzdaumen.. weiche Handschuhe hab ich auch, nur damit schießen ist so laut. (also ich werde laut, kurz nach dem schuss ^^)
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“