schlichter Angularbogen aus Naturmaterialien

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
meik
Full Member
Full Member
Beiträge: 180
Registriert: 29.10.2012, 12:49

Re: schlichter Angularbogen aus Naturmaterialien

Beitrag von meik » 22.09.2013, 11:39

Tja das wars wohl mit dem Bogen. Vom Griff aus delaminierte es einen Wurfarm, da gab es wohl eine Stelle wo die Klebefuge fehlerhaft war, da schon vorher ein leichtes Knacken zu hören war. Wie konnte ich das ignorieren???

Jedenfalls hats auch den Rücken schwer erwischt. Ich habe wieder alle Risse und Brüche verleimt jedoch wird das nicht halten.
Fotos kann ich im Moment keine machen.
Kann man einen beschädigten Rücken mit einem Sehnenbacking reparieren, ich kann nämlich schwer von dem Teil loslassen?

Gruß,
Meik

Benutzeravatar
Morten
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 738
Registriert: 02.06.2010, 20:09

Re: schlichter Angularbogen aus Naturmaterialien

Beitrag von Morten » 22.09.2013, 12:37

:(
Das ist ja schade!
Bei so einem Komplettbruch würde ich nix mehr reparieren...
ich habe mal bei einem Holler, dem der Rücken geplatzt war, den Rücken entkront und ein Bambus- Backing aufgeleimt.

Mach am besten mit den gewonnen Erkenntnissen einen Neuen, hier nimmst Du dann als Belly was Druckfestes.
Holler ist da auch nicht schlecht.
Aber trotzdem, das war ein echt starkes Stück! 8)

Morten

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: schlichter Angularbogen aus Naturmaterialien

Beitrag von Haitha » 22.09.2013, 14:29

Das kann man wohl sagen!

Ab zum nächsten, meik!

gruß
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26

Re: schlichter Angularbogen aus Naturmaterialien

Beitrag von Frankster » 22.09.2013, 14:46

Sehr schade - aber das passiert!
Das Auszugsdiagramm ist übrigens sehr beeindruckend. Falls Du wieder mal so einen baust unbedingt mal die Geschwindigkeit messen.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt

Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: schlichter Angularbogen aus Naturmaterialien

Beitrag von Selfbower » 22.09.2013, 19:40

Hmmmm.... ! Fu** ! Das ist hart!

Aber: Kopf hoch! Der Nächste wird immer der beste ;)

LG. Daniel

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: schlichter Angularbogen aus Naturmaterialien

Beitrag von Bowster » 22.09.2013, 20:16

Auf einen Neuen!

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: schlichter Angularbogen aus Naturmaterialien

Beitrag von locksley » 22.09.2013, 22:39

Häng das schöne Stück an die Wand und steck Deine Energie und die Zweifellos vorhandenen Fähigkeiten in den nächsten Bogen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: schlichter Angularbogen aus Naturmaterialien

Beitrag von bowa » 23.09.2013, 07:11

Das ist wirklich ärgerlich...das war mal echt ein Sahneteil. Mein Beileid ;)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“