Lederzeuchspräsentationsthread

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Karl-Heinz

Beitrag von Karl-Heinz » 16.02.2006, 19:20

@ Kari
der Armschutz ist nicht nach Bauanleitung. In das Design habe ich aber etwas Zeit investiert, in dem Thread Armschutz ist ein wenig mehr Info. Ich bin der Meinung der Armschutz muss 100% seine Funktion erfüllen nicht nur "Schutz" sein sondern auch easy on and off sowie nirgendwo hängen bleiben, das alles stört nur beim schießen.

Benutzeravatar
Ritter Jos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 592
Registriert: 02.02.2004, 18:52

Beitrag von Ritter Jos » 16.02.2006, 20:16

Hier einer meiner letzten Armbrust Köcher. Innen Sperrholz außen Leder.Die
Pfeile stehen auf dem Kopf, deshalb ist er unten breiter.Oben Leder Deckel
mit Geweih als Verschuss.

Bild
Bild
Jos vom Eichsfeld

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol » 17.02.2006, 07:14

Hier mal wieder zwei kurzfristige Geburtstagsgeschenke (wo mir nix besseres eingefallen ist 8-|)

Bild Bild

Und noch etwas, worüber sich ein Forensmitglied am Montag freuen kann :D

Bild Bild

(Irgendwie klärt das auch die Sache mit dem "Leder-BH" auf :D :))
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

meggan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 315
Registriert: 20.04.2005, 10:45

Beitrag von meggan » 17.02.2006, 09:52

als BH wärs aber sicher iteresanter gewesen :D

ups einzeiler !

ne jetzt ja nicht mehr
Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Gute will und doch nur Bl?dsinn schafft. ( finde das triffts ganz gut :D)

Es gibt keinen schl?ssigen Beweis f?r ein Leben nach dem Tod. Andererseits spricht nichts dagegen. Zerbrich dir nicht den Kopf! Du erf?hrst die Wahrheit fr?h genug.

tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tipiHippie » 17.02.2006, 11:51

a) Ist Phil ein Harmoniker???

b) Tina schreibt man mit T, Krummbein!
>>>=====> HUGH ich habe gepostet

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol » 17.02.2006, 11:58

@Tipi

a) isn "Bassmonster"

b) das mit "D" stimmt schon ;) :D :engel
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Rincewind
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 07.10.2004, 18:04

Einfacher Köcher

Beitrag von Rincewind » 20.02.2006, 19:03

Habe für einen Freund auf Wunsch einen einfachen Köcher ohne großen Schnickschnack gebaut.

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/11736/koechergimli.jpg]
Bild[/url]

Hätte zwar lieber noch was mit Brandmalerei draufgemacht, aber so ist es halt die schlichte Eleganz.

Für mich selbst gab es dann noch 2 Messerscheiden, einmal einfach:

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/11736/messer1.jpg]
Bild[/url]

und dann noch eine, um es wie ein Sax am Gürtel zu tragen.

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/11736/messer2.jpg]
Bild[/url]

Punzierung oder Brandmalerei mache ich auf den beiden Teilen wann ich mal Zeit habe und vor allem passende Motive.

Gruss
Rincewind
geht nicht gibt?s nicht - oder wie der r?mer sagt - per aspera ad astra

AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Beitrag von AZraEL » 20.02.2006, 19:44

punzieren kannst du es aber so weit ich weiss nicht mehr, wenn du das leder schon mit wachs oder öl behandelt hast.

ansonsten gut gelungen!
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?

Fussl
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 52
Registriert: 26.03.2004, 01:25

RE: Einfacher Köcher

Beitrag von Fussl » 21.02.2006, 09:29

Original geschrieben von Rincewind
Punzierung oder Brandmalerei mache ich auf den beiden Teilen wann ich mal Zeit habe und vor allem passende Motive.
Hallo Rincewind,
Schöner Köcher und Scheiden!
Allerdings schließ ich mich AZraEL an, was das Punzieren der Messerscheiden angeht: Das Problem seh ich aber weniger bei allenfalls vorhandenem Wachs/Öl, sondern in der Tatsache, dass du die Scheiden zum Punzieren wieder auftrennen musst...
Daher ist Nummer 2 wohl eher kein Punzierkandidat... ;-)

Rincewind
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 07.10.2004, 18:04

wohl doch eher brennen

Beitrag von Rincewind » 21.02.2006, 12:51

werde wahrscheinlich doch eher ein Motiv mit dem Brennpeter draufbrennen, da habe ich schon Erfahrungen mit gemacht. Das Punzieren wird wohl noch was warten müssen, und wenn mache ich erst mal ein paar Versuche auf Restlederstücken

Gruss
Rincewind
geht nicht gibt?s nicht - oder wie der r?mer sagt - per aspera ad astra

Bertram
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 59
Registriert: 17.08.2004, 09:58

Beitrag von Bertram » 26.02.2006, 18:50

Hi everyone,

mach dem ich diesen Thrad wohl zigmal von hinten nach vorne und wieder zurück gelesen habe, hab' ich es auch mal porbiert und mir einen Köcher gebaut.
Dazu zu aller Erst: dicksten Dank an shewolf für ihre geniale Bau- und Punzieranleitung, des weiteren Dank an Mongol, Sir Ralph, Tipihippie, Mosh_Wien und alle anderen - ich habe über das Lesen Eurer Beiträge und das Ansehen Eurer Bilder eine ganze Menge über das Thema "Leder und dessen Verarbeitungsmöglichkeiten" gelernt!
So, und nu Bildmaterial:
1.) Das Ding im Ganzen:[P] [/P]
Bild
Die Verzierungen am Riemen von oben nach unten: Ein Mini-Schwert mit Damaszener-Klinge, hab ich auf meinem ersten Langbogen-Turnier erstanden, danach der Badge meines Clans (Stewart) und dann zwei Knöpfe/Knebel für den Riemen, einfach zwei Geweihspitzen eines Rehbockes, die der nicht mehr brauchte.[P] [/P]
2.) Meine erste Punzier-Arbeit (Soll ein Rabe sein, hab ich mir sagen lassen. Ist zwar etwas schief geraten, aber as I said: es war das erste Mal)[P] [/P]
Bild[P] [/P]
Bild[P] [/P]
3.) Meine Version der Dreipunkt-Aufhängung: einfach am unteren Ende des Köchergurtes eine geflochtene Lederschnur anbringen, die dann am Gürtel entlang vor den bauch gezogen und an der Gürtelschnalle fixiert wird[P] [/P]
Bild[P] [/P]
Hält den Köcher bei so gut wie jeder Körperhaltung da, wo er hingehört: oben an der Schulter[P] [/P]
Bild [P] [/P]

Nochmals meinen herzlichsten Dank an Euch alle: ihr habt mich da auf ein neues Hobby gebracht. Ich habe davor noch nie mit Leder gearbeitet, werde das jetzt aber sicherlich öfter tun. Die Ergebnisse kann ich ja -so gewünscht - hier drin veröffentlichen.

In diesem Sinne,

Bertram
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Wobei ich mir im Hinblick auf das Universum noch nicht ganz sicher bin. (A. Einstein)

Kari

Beitrag von Kari » 26.02.2006, 19:12

Ich finde den Köcher richtig hübsch und gut gelungen, noch dazu für den ersten! :-) :-) :-) Die Punzierung hätte ich mir gerne noch näher angeschaut, aber leider ließ sie sich nicht weiter vergrößern. Ich werde mal bei dir in der Gallery schauen.
Bin gespannt auf weitere Werke!

Pochifiore

Beitrag von Pochifiore » 26.02.2006, 19:44

Ich finde den Köcher auch toll!

Wenn ich da an meinen (in der Entstehung befindlichen) denke... uuuh... Den werde ich wohl gar nicht zeigen! ;)

Kari

Beitrag von Kari » 27.02.2006, 21:30

Vielen Dank für die Vergrößerung, Bertram! :-)
Hast du vor oder nach der Verarbeitung des Leders punziert? Falls davor: hat das Nass machen und Formen die Punzierung irgendwie verändert?

AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Beitrag von AZraEL » 27.02.2006, 22:03

punzieren musst du auf jeden fall vor der verarbeitung, weil das leder dazu auf einer graden und harten oberfläche liegen muss.
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?

Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“