Daumenringpräsentationsthread 1

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von corto » 15.07.2011, 16:48

ahhh wieso hat jeder tolle Ringe die ich nicht kenne? :D

welche asymetrie meinst du? die an den flanken richtung wurzel? kein plan, am end hat janitschar einfach nen krummen daumen. nee im ernst, das kann nur der daumenbesitzer sagen. zwingend ist diese asymetrie jedenfalls nicht.

ich hab auch neue ergebnisse - den ersten selbstdesignten Ring mit dem man gut schießen kann.
und ich habe es geschafft die materialstärke auf etwa 1 mm zu reduzieren

die luftbläschen verhindern eine komplett transparente optik - aber halten tut er.

gruß jo
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7577
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von benzi » 15.07.2011, 17:19

@jo

den kennst Du nicht weil ich ihn zuhause vergessen hatte, wie die Gummizwille und .... äh......... hab ich vergessen ;D

aber vielleicht weißt Du ob ich einen Aluring etwas aufbiegen kann?

benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Arquerine
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 712
Registriert: 05.08.2010, 10:43

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Arquerine » 15.07.2011, 17:50

@benzi: Mein Mann sagt, Alu kann man höchstwahrscheinlich nicht aufbiegen, weil es sehr spröde ist. Es geht wahrscheinlich kaputt wenn dus versuchst.

Mein Daumen tut total weh von den Schießversuchen mit dem Daumenring. Die Lippe ist zu kurz, die Sehne schlägt immer über den Daumen. Der Ring sitzt jetzt aber richtig. Ist es normal das die Sehne beim Abschuss mit dem Ring ein sehr helles Gräusch, wie ein Yumi macht?

Grüße
Martina

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von corto » 15.07.2011, 18:04

also jedes geräusch ist eigentlich, mal vom yumi abgesehen - ein zeichen für unsauberes lösen.
hörte man schön wenn ich und stephan geschossen haben - bei mir hört man den abschuss - bei ihm nur den einschlag.
evtl kann wanze mal gucken ob man das hörbar machen kann im video.

tja das problem mit dem anschlagen hab ich auch noch, wenn auch durch die technik von janitschar sehr viel weniger - aber ich hab auch mal unsere Daumen verglichen - meiner guckt gute 2 cm mehr aus seinem ring raus als seiner. genau die 2 cm tun mir weh, kein zufall wie es scheint ;)

ich hab grad einen fast transparenten Ring gemacht den geh ich nu schleifen, da sieht man mal wie wo was da drinnen los ist.

edith:
grozer macht bronzeringe für 15€ hat die jemand probiert? werde bald da bestellen da order ich einen mit.

wider erwarten ist bis jetzt ein ziemlich löffelartiger Ring mein favorit was Komfort angeht. kaum Kragen an dem Ring, leider wars ein fehlguss und die halbe braue fehlt..
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7577
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von benzi » 15.07.2011, 18:33

corto hat geschrieben:edith:
grozer macht bronzeringe für 15€ hat die jemand probiert? werde bald da bestellen da order ich einen mit.



Du weißt doch die Dinger müssen richtig gut passen, das funzt nicht mit bestellen in Ungarn........... Du müßtest etwas 10 unterschiedliche bestellen und den passenden raussuchen, macht dann 150 Euro.............. die anderen neun bringst Du dann zu unserem nächsten Treffen mit ok? ;D wenn einer paßt zahl ich 20 ;D

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Janitschar » 15.07.2011, 18:45

Werde augiebig antworten... am Sonntag... keine Zeit zum schreiben und muss auf meine Weiterbildung...
Bastelthread ist ok... dreht sich ja nur um Daumenringe!
Alu biegen möglich... benzi dein Ring ist geschmiedetes Alu... aber schön zärtlich und nicht erhitzen.. gib jedoch keine Garantie..

Aquerine mach doch mal ein Foto mit jetzigem Ring.

hurtige Grüße
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von corto » 15.07.2011, 19:26

Benzi, bedenke das ein Daumen nicht massiv ist. Wo das gewebe gut gestützt den Knochen schützt ist herzlich wurscht hab ich festgestellt.anders sind die ganzen unterschiedlichen funktionierenden Ringe nicht zu erklären.
wie mal jemand anmerkte machen die gewichtheber den daumenriegel zum halten der Hantelstange, und die haben nur darum keinen Ring an, weil die Hantel nicht mit 160fps auf den Daumen zurast wenn die mal loslassen.

wo drückt es denn bei dir? nur diese schultern? die sind eigentlich eh unnütz - mal vom auflegen des pfeils abgesehen. bieg oder feile wie du willst.



die durchmesser die grozer da angibt sind ja nachzumessen ob es passt, ich mach ein wachsmodell und fertig.
wenn die ringe nicht passen, werden sie mit wachs einfachach auf Linie gebracht, oder aufgedremelt.

aber die schöne glockenartige kappe bekomme ich nicht so schön und vor allem schwundfrei hin. alles was ich an formen habe hat schwund, das plexiglas nicht also kann ich ein positiv aufheben, aber ein bronzering ist doch als ewige positiv-vorlage super.

wir konnten stephans alten bronzering doch auch für Arquerine passend machen, und das hat ja der meister persönlich geformt insofern glaube ich das Arquerine irgendwas noch falsch macht. der ring saß eigentlich super bei mir vor dem verjüngen durch stephan.

ich hab die ersten bilder, aber erstmal fertig schleifen.
übrigens kann man auch einfach das normale Acrylzeug nehmen was mir als erstes kaputt ging. einfach länger härten lassen und nen millimeter dickeres modell nehmen, dann halten die auch.
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von corto » 15.07.2011, 21:07

achso, benzi:
schau dir die ringe auf der hp von grozer mal an, die sind nicht wie diese horndinger. das sind runde, oben komplett offene ringe. wenn du einen irgendwie entfernt runden Daumen dein eigen nennst, passen die wenn er durchgeht.

Soo, ich kann euch die ersten Erfolge zeigen:

hier sind die ersten groben auswürfe :P

die waren alle schon in meiner kisten auf dem treffen, nur nicht richtig angeschliffen. innen wurde da nichts gemacht, nur mit dem abgebildeten schleifstein diagonal geschliffen.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

und hier die rohlinge, also nicht genau die aber neue bzw andere, der mittlere ist eine Kopie von Janitschars größerem Aluring, den ich ihn mal kurz gemopst hatte.
Bild
da hab ich noch nen guten Zentimeter Braue mit Wachsknete drangepappt. die anderen sind frei hand gemachte Wachsringe, die 2teilig aus einer platte wie sie neben den oben gezeigten Ringen steht geschnitten wurden. Im grunde wie die Lederringe, von schnittmuster her. nur den Krawatteneffekt, also das nach oben hin sanft enger werdende muss man durch über kreuz legen machen, oder diagonal die enden kürzen.
bevor nun jeder rätselt, stellt euch ne aids-schleife vor, so das die losen enden von eurem daumen zu euch verlaufen - so ist die grundform. dann nur noch die braue formen und so ankleben das es zur daumenfalte passt, die beim knicken entsteht..

dann wie oben links auf dem ersten bild zu sehen in ein z.b. glas das Abformmittel eingeben. am besten Silikon - das ist sauteuer, aber sehr elastisch und sehr genau. außerdem hat es keinen praktischen schwund, der theoretische ist zu vernachlässigen.Das bei mir benutzte und abgebildete Mittel ist Alginat direkt aus der Praxis, man kann genauso Creato formpulver oder sonstiges Präparat nehmen. nur ist alginat sehr schnell und sehr sehr dehnbar, was den langen Brauen entgegenkommt.
mit gips hab ich eher schlechte Erfahrungen gemacht, wegen der Brauen und dem Konus, der das Ausformen zur unmöglichkeit macht.
dann den Ring mit der Braue zuerst in das Glas tauchen, so das keine Luft eingeschlossen wird. den Ring nicht ganz eintauchen, dann müsst ihr ihn rausschneiden und habt diese Ränder die ihr abfeilen müsst ohne genau zu wissen ab wo wieder Ring kommt.
lasst einfach noch nen millimeter rausstehen und gießt auch nur so weit das Material ein. dann espart ihr euch das nacharbeiten komplett, mal von kleinen graten abgesehen.

wenn ein ganzes buildalong gewünscht ist, muss jemand die kamera führen :D ein Treffen wäre der richtige Aufhänger, da sind dann auch genug Ringe da um maß zu nehmen und mal zu versuchen was geht.
ein parcour muss dafür nicht sein, 200 meter feld und ne scheibe wie janitschar sie hatte würden voll ausreichen. und strom :D

Wer hätte denn lust drauf ?
dann stocke ich nochmal die Bestände auf, das meiste hab ich noch vom letzten Treffen.
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Netzwanze » 15.07.2011, 22:07

Ja, ein Treffen wäre nett.
Bitte nur nicht bei Dir zuhause. Das ist dieses Jahr wohl nicht mehr drin.
Auch nicht bei mir - da keinerlei Platz vorhanden ;)

Ich habe jetzt auch bald Material da: Alginat und das Gießharz

Scheibe hätte ich da.
Strom... nur in Batterien gepresst oder aus der Steckdose.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von corto » 15.07.2011, 22:15

SUCCESS !

ich war gerade draußen das letzte Licht zum erproben der Ringe nutzen.

ich habe die luftballons in meinen sachen gefunden, die becher hatte benzi schon erwähnt..
2 ballons hab ich an meine scheibe gehangen.

dann mit den ganzen ringen in der linken hosentasche angefangen und immer 3 pfeil geschossen - so war der plan.


beim dritten Ring hatte ich den vorzeitigen Sieger ermittelt.
der zweite im Test , das war der gaanz filigrane ist zerplatzt beim spannen bei etwa 12 " :D

gewonnen hat nun schon nach 3 ringen von 12 ein ring den ich dabei hatte, aber er musste noch flacher werden.
aan beachte das die 3 oberen pfeile vom ersten ring stammen, der 2te platzte und dann sind da die 2 pfeile des siegerrings.

beide sind direkt ohne zögern voll in die ballons. ich wusste beim ausziehen des 2ten das er trifft - bäm. so solls sein.
optimales material wenn man mehr als 2mm dick macht, unkaputtbar und löst sehr reibungsarm will ich meinen.

hier das beweisvideo ^^ ungeplant direkt nach den 2 treffern mit DEM EINEN Ring. da ungeplant erst nach den treffern begonnen, aber ihr glaubt mir ja sicher.
http://www.youtube.com/watch?v=_ecPJ4C8Fz0


zieht euch warm an jungs und mädels >:)

nun wird mir auch die punktzahl klarer, der Ring den ich da benutzte ist schrott gegenüber dem neuen, total wackelig und kaum stabilität zur seite.

kann kaum glauben das es vorbei sein soll (ok zu kitschig ich hör ja schon auf)
Zuletzt geändert von corto am 16.07.2011, 18:38, insgesamt 5-mal geändert.
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Benutzeravatar
Arquerine
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 712
Registriert: 05.08.2010, 10:43

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Arquerine » 15.07.2011, 22:22

Ich hätte Lust auf einen richtigen Daumenringworkshop. Das funktioniert im Moment noch nicht so gut mit meinem Ring. Vielleicht mach ich ja auch im Abschuss was falsch.

Das mit dem Foto könnte noch etwas dauern. Muss mal kucken ob ich meinem Opa am Wochenende den Fotoapparat mal mopsen kann. Wenn ich jemanden zum filmen finde, könnte das auch mit dem Abschuss was werden.

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von corto » 15.07.2011, 23:02

video bringts icht, das interessante sieht man leider nicht, da ist die hand immer im weg.

aber ich dachte janitschar hätte jedem die kinderpistole auf die brust gesetzt, mehr brauchst du nicht.
wenn es vorn weh tut, dann isser zu kurz ganz einfach. ich mach dir nen längeren, ansonsten identisch.

wie lang steht dein daumen vorne raus, wenn du die rolle mit den fingern machst und ankerst?ich mach dann 2-3mm mehr dann kannst du feilen bis der ring nicht das erste Fingerglied berührt and dem der daumen anliegt.
und hat er schon den scheitelpunkt erreicht, also flacht er schon wieder ab? das muss man zum einmulden beachten sonst schwingt die spitze das ist wie handshock im daumen - sehr unangenehm auf dauer.

also, wie lang steht er über und wo ist der scheitelpunkt? ich würde vermuten das wenn noch 1cm mehr dran muss das er dann genau auf dem scheitel endet, richtig?

und nicht meinen vorletzten post überlesen liebe freunde, der corto ist jetzt durch mit dem kram.
call me lord of the thumbrings O0


achja, jeder der mag kann bei mir jederzeit vorbeikommen und in meiner Kiste wühlen, da ist gaanz sicher was drin was passt. seht ja das ich die linke tasche voll hatte. nur frauchen würden etwas warten müssen bis ich geformt und gegossen habe.

hier ist der beweis, nur weil ein ring nicht wehtut ist er noch lange nicht richtig.

und als Beispiel wie ein Ring für meinen Daumen idealerweise sein muss, der Sieger des Ausschießens hier heute abend auf der Linke seite:
Bild


Rechts:
der Ring mit dem ich bei unserem Treffen die ganzen 3 Tage geschossen habe, auch den parcour mit grauenhaften schüssen am 2ten Tag. aber keine großartigen schmerzen, er zieht nur böse am gelenk.
Rackhir hat damit aber den Windfighter gut geschosswen, ich denke wir sind uns einig das Rackhir naja - etwas mehr daumen hat in der breite als ich. darum schlackerte er bei mir wenn er nicht ganz vorn gegen war, weshalb ich immer die hand runter nahm um ihn nach unten aufs gelenk fallen zu lassen. das is nun kaum wieder abzugewöhnen.


gruß jo
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Benutzeravatar
Arquerine
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 712
Registriert: 05.08.2010, 10:43

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Arquerine » 16.07.2011, 16:50

Also dann lord of the thumbrings: Mein Daumen steht vorne ca 1,5 cm über den Daumenring raus. Er endet kurz vor dem Scheitelpunkt. Wenn ich das richtig verstanden habe. Einmulden?

Gruß Martina

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von corto » 16.07.2011, 18:18

jap, genau richtig verstanden.

der daumenschutz deines ringes ist ja nur so groß wie mein nagelbett ^^. hab schon gedacht das das zu kurz ist.
das der ring aber eigentlich so enden soll, sieht man an der sich nur innen verdünnenden spitze.
aber manche menschen haben da nach den scheitelpunkt nochmal richtig fleisch - andere nur noch kurz nagelbett.
ich mach dir nen ring, madame :D

eigentlich haben die ringe die form eines schuhs ohne sohle, für einen menschen der keine Ferse - dammit -
das is ja lustig.

hier mal genau die form die im ring sein muss, egal wie dann außen designt wird:
die einzelnen teile sind farbig markiert. bei anderen daumenproportionen können die abschnitte anders lang sein.
Bild
jaja, paintbrush skills sind halt immer wieder beeindruckend.
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Benutzeravatar
Arquerine
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 712
Registriert: 05.08.2010, 10:43

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Arquerine » 17.07.2011, 18:02

Danke corto! :D

Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“