Pfeile-Präsentationsthread 2, Start 17.11.2006

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Jolinar
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 438
Registriert: 07.11.2006, 16:41

Beitrag von Jolinar » 13.01.2007, 11:20

Hier mal ein einfacher Übungspfeil von mir :-)

Bild

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ravenheart » 13.01.2007, 12:21

HUCH! Die Feder sitzt aber komisch!!

Wat' denn datt??

Rabe

Benutzeravatar
Jolinar
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 438
Registriert: 07.11.2006, 16:41

Beitrag von Jolinar » 13.01.2007, 16:10

Arrrr, hab den falschen Pfeil erwischt :D

Will jetzt aber nicht noch ein Foto machen...
Die Federn sind stark gewunden und die Pfeile fliegen wie junge Götter :anbet

Dustybaer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 767
Registriert: 07.11.2004, 13:15

mal das andere ende

Beitrag von Dustybaer » 14.01.2007, 20:25

meist sieht man ja nur befiederungen in diesem thread, also warum nicht auch mal das andere ende zeigen? hier sind die ersten bambusspitzen. die nächsten werden getempert um den unterschied in der schnitthaltigkeit zu ermitteln

Bild

Bild
Bis bald

Marius


userbild by hunbow

morganalafay
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 07.02.2006, 20:22

Beitrag von morganalafay » 14.01.2007, 22:26

Hey geil Dusty,

wie ich sehe, hat sich die Arbeit mit dem Spleißen gelohnt.

Schöne Teile, fast zu schade zum schießen.

Gruß Tom
......der Morgenschiss kommt ganz gewiss, und wenns auch erst am Abend is....

Benutzeravatar
Fjodor
Full Member
Full Member
Beiträge: 109
Registriert: 05.11.2005, 12:10

Das andere Ende

Beitrag von Fjodor » 20.01.2007, 11:01

Hier auch was fürs andere Ende:

Bild

Edellärmer aus Rosenholz und Kupfer.

Und hier noch meine neue Munition:
Bild
Bild

Einen hab ich leider schon am 'Alaska'(?!)-turnier bei Basel zerlegt.
Als Sch?tze, als geborner,
surf ich im Fletcher's Corner.

Rifle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 349
Registriert: 08.04.2006, 15:37

Beitrag von Rifle » 20.01.2007, 11:14

Mann da steckt so viel Arbeit drin, die würden bei mir im Regal landen.
Die Heulspitzen zerlegt es wohl, ist deswegen ein Kupferschutz vorhanden? Sind die Hohlkörper in zwei Teilen gedrechselt worden und dann zusammengefügt? Muß mann bei dem Bau der Pfeifen etwas beachten?

Schöne Arbeiten
(**)

AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Beitrag von AZraEL » 20.01.2007, 11:14

das sind mit abstand die geilsten pfeile, die ich hier bislang gesehen habe. ganz großen respekt!
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?

Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tarek » 20.01.2007, 11:22

scheisse sehen die geil aus ^^
ganz großes gz (glückwunsch) zu den dingern ^^
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)

Benutzeravatar
Fjodor
Full Member
Full Member
Beiträge: 109
Registriert: 05.11.2005, 12:10

Merci, merci, merci.

Beitrag von Fjodor » 20.01.2007, 18:22

Ich gewinne Eure Kommentare lieb.

Die Heulspitze hat forne Kupfer dran, um das Loch zu verdecken, das es beim Aufbohren eines Blockflötenrohlings gibt. Ansonsten wird so was auf ein Tuch oder aufgespanntes Leder geschossen.

Das Monogramm auf den Pfeilen ist nicht gemalt, sorry. Hab es auf Klebefolie geprintert, ausgestanzt, aufgeklebt und drüber lackiert.
Als Sch?tze, als geborner,
surf ich im Fletcher's Corner.

arrowmaker
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 76
Registriert: 01.11.2006, 16:00

RE: Merci, merci, merci.

Beitrag von arrowmaker » 21.01.2007, 14:03

Das Monogramm auf den Pfeilen ist nicht gemalt, sorry. Hab es auf Klebefolie geprintert, ausgestanzt, aufgeklebt und drüber lackiert. [/quote]
Coole Idee! könntest du die Druckvorlage vielleicht hier reinstellen?
Liebe Grüße
AM

Benutzeravatar
Fjodor
Full Member
Full Member
Beiträge: 109
Registriert: 05.11.2005, 12:10

Klebi

Beitrag von Fjodor » 21.01.2007, 17:53

Hallo Arrowmaker. Wat willste denn mit meinem Monogramm? Det is sowat wie ne Unterschrift aus meinen Initialien.
Aber wenns Dir gefällt:
Bild
Als Sch?tze, als geborner,
surf ich im Fletcher's Corner.

1pitty
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 73
Registriert: 20.11.2005, 12:12

bambustemper

Beitrag von 1pitty » 21.01.2007, 18:26

dusty,wie machste das tempern von bambus,pfeile sehen richtig gut aus:wundern :wundern
Bogenschießen tut gut,immer!!!!

Dustybaer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 767
Registriert: 07.11.2004, 13:15

Beitrag von Dustybaer » 22.01.2007, 10:30

also, nachdem die schmale spitze beim ersten schuss laengs gerissen ist, habe ich 2 weitere, breitere spitzen gebaut. diese habe ich einfach ueber einem teelicht erhitzt bis sie schoen braun geworden sind. dabei ca 2-3 cm oberhalb der flamme die spitze hin und her bewegen und zwar so dass kein russ entsteht. die extrem schmale und duenne spitze hat sich dabei prompt entzuendet und musste nachgeschliffen werden. :D bei den naechsten werde ich erst tempern, dann formen/schleifen. mal schaun ob es da einen unterschied gibt. uebrigens bin ich auf primitive archer gefragt worden was die spitzen denn wiegen, also hab ich eine gewogen. das ergebniss ist 1 gramm, also ca 15 grain. trotzdem flog der prototyp mit der breiten spitze auf kurze distanz hervorragend. wenn ich die auf bambusschaefte montiere, werde ich eventuell etwas blei vorne in den schaft stecken muessen, damit der FOC weiter vorrueckt und der dynamische spine weiter runtergeht.
Bis bald

Marius


userbild by hunbow

arrowmaker
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 76
Registriert: 01.11.2006, 16:00

Klebi

Beitrag von arrowmaker » 22.01.2007, 12:46

@fjodor: achso ich dachte da wäre das ganze muster geklebt. Das hätten dann ja auch weniger künstlerisch talentierte Leute nachmachen können :D. trotzdem danke
Gruß
AM

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“