Pfeile-Präsentationsthread 2, Start 17.11.2006

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Inkjetfolie

Beitrag von Felsenbirne » 26.01.2007, 16:45

@Fjodor

ich bin ebenfalls seit längerem mit Klebefolie am testen. Allerdings scheint mir die Folie die ich verwende (data becker) zu dick. Es gibt eine deutliche Kante.
Ausserdem löst sich die Folie trotz Bootslacküberzug wieder ab (an der Kante). Das kommt durch die Dicke der Folie die sich durch die Steifheit wieder zurückbiegt.


Welche Folie (Hersteller, Link etc.) benutzt Du?
Weiter vorne schreibst Du, du würdest nicht spleißen sondern beizen. Wie bekommst du so gerade Ränder hin? Bei mir läuft die Beize immer leicht in die Maserung, was zu einem "Fransenlook" führt.

Und ganz wichtig: Die Pfeile sind wirklich das geilste was ich bislang gesehen haben. Mach doch mal ein Tutorial wie Du so etwas machst (Materialien Werkzeug etc.)
Ich bin Anfänger im Pfeilbau aber es macht mir sehr viel Spaß und ist eine schöne Abwechselung zum Alltagstress.
Nochmals großes Kompliment

;-)
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
Trinitatis
Full Member
Full Member
Beiträge: 204
Registriert: 10.11.2006, 16:44

Meine Pfeile

Beitrag von Trinitatis » 26.01.2007, 18:07

Hie auch mal meine Pfeile...

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/15359/DSCN100.jpg]
Bild[/url]

Ich weiß, die weiße Feder siet man etwas schlecht.

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/15359/DSCN101.jpg]
Bild[/url]

Meine Flu Flu Blunts. leider noch keine Befiederung dran

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/15359/DSCN103.jpg]
Bild[/url]

Meine Normalen FluFlus

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/15359/DSCN104.jpg]
Bild[/url]

Und hier meine Reiterbogenpfeile 4fach befiedert.
LG Dani

Wer ein Ziel verfehlt,
der trifft oft ein anderes...

Benutzeravatar
Jolinar
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 438
Registriert: 07.11.2006, 16:41

Beitrag von Jolinar » 05.02.2007, 17:50

Jöhö, meine neuer is fertig :D

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ravenheart » 06.02.2007, 09:03

@Jolinar: Der perfekte Roving-Pfeil! Kein langes Suchen - weil völlig sinnlos...
:o :) :) :)

Nicht ärgern lassen! :-) Saubere Arbeit!

Rabe

Benutzeravatar
Jolinar
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 438
Registriert: 07.11.2006, 16:41

RE:

Beitrag von Jolinar » 06.02.2007, 09:51

Original geschrieben von ravenheart
Kein langes Suchen - weil völlig sinnlos...
:o :) :) :)


Ich hab's noch nicht versucht, aber wir werden es sehen :D

cybernuth
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 19.11.2006, 22:57

Mein erster Flu

Beitrag von cybernuth » 11.02.2007, 18:27

Habe das mäßig erfreuliche Wetter heute genutzt, mir meinen ersten Flu zu basteln.
Ich wollte unbedingt meinen nächsten Satz Pfeile mit Hornnocken bauen und da mich gestern förmlich ein Hirschgeweih auf dem Flohmarkt ansprang, habe ich heute mal losgelegt.
der Schaft ist Fichte 11/32 (gebeizt und leingeölt, der Nock -wie gesagt- Hirschhorn..., gewickelt mit Leinen...

[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]
Bild[/url]

[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]
Bild[/url]

[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]
Bild[/url]

[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]
Bild[/url]

Tobias Christian
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 02.11.2006, 22:41

Beitrag von Tobias Christian » 11.02.2007, 21:22

Hallo,

wirlich schön die Pfeile!!!!!!!
Hast du sie schon probegeschossen?

Grüße

Tobias

cybernuth
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 19.11.2006, 22:57

RE:

Beitrag von cybernuth » 11.02.2007, 22:37

Original geschrieben von Tobias Christian
Hallo,
wirlich schön die Pfeile!!!!!!!
Hast du sie schon probegeschossen?
Grüße
Tobias


Hallo Tobias,
danke für die Blumen, aber leider nein - kein Probeschießen... vielleicht nehme ich ihn die Woche mal mit in die Halle und wenn keiner schaut... ;-)

Ist übrigens nur ein Pfeil. Vielleicht mache ich noch einen optisch gleichen mit Feldspitze...

oldFletch

Beitrag von oldFletch » 12.02.2007, 18:30

hallo cybernuth,

tolles Stück! Ich habe mich noch nicht an Flu flus getraut, aber ich muss das doch auch einmal probieren. Wenn Du beim wickeln bevor Du "in die Feder" gehst einen Schlag setzt (halber Knoten), hast Du einen stabilen Abschluss. Das Gleiche gilt für die Stelle wenn Du aus der Feder herauskommst. Das Ganze hat den Vorteil, dass die Wickelschnur nicht verrutschen kann. Hat sich bewährt.

oldFletch

Beitrag von oldFletch » 12.02.2007, 18:33

wollte eigentlich noch einmal den "Spitzen"Pfeil bewundern. mfg o.f.

cybernuth
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 19.11.2006, 22:57

RE:

Beitrag von cybernuth » 12.02.2007, 21:28

Original geschrieben von oldFletch

hallo cybernuth,

tolles Stück! Ich habe mich noch nicht an Flu flus getraut, aber ich muss das doch auch einmal probieren. Wenn Du beim wickeln bevor Du "in die Feder" gehst einen Schlag setzt (halber Knoten), hast Du einen stabilen Abschluss. Das Gleiche gilt für die Stelle wenn Du aus der Feder herauskommst. Das Ganze hat den Vorteil, dass die Wickelschnur nicht verrutschen kann. Hat sich bewährt.


Hallo oldFletch,
den halben Schlag gibt es bei mir immer am Anfang der Wicklung.
Kann Dein Argument aber gut nachvollziehen. Werde es beim nächsten Pfeil mal ausprobieren.

Tobias Christian
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 02.11.2006, 22:41

Beitrag von Tobias Christian » 12.02.2007, 22:04

Hi,
ach ja nur ein Pfeil. :)
Der Schaft ist genau so, wie ich es mag, nicht zu matt und nicht zu glänzend (**) wie hast du es denn gemacht? Öl-Wachs Behandlung?
Das Insgesamte ist echt schön. (**)

Grüße

Tobi

cybernuth
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 19.11.2006, 22:57

RE:

Beitrag von cybernuth » 13.02.2007, 14:30

Original geschrieben von Tobias Christian

Hi,
ach ja nur ein Pfeil. :)
Der Schaft ist genau so, wie ich es mag, nicht zu matt und nicht zu glänzend (**) wie hast du es denn gemacht? Öl-Wachs Behandlung?
Das Insgesamte ist echt schön. (**)

Grüße

Tobi


Hallo Tobi,
der Schaft ist einmal mit einem Schwamm gebeizt, gut getrocknet, dann fein geschliffen.
Zur Behandlung dann einmal mit 50/50 Leinöl-Terpentin Gemisch grundiert (Baumwolltuch), dann 30 Minuten stehen lassen, abreiben und mit reinem Leinöl einreiben. Dies dann ein bis zwei Stunden stehen lassen (je nach Belüftung und Temparatur) und dann mit einem Baumwolltuch polieren (je länger Du das Öl trocknen läßt -bis zu 2-3 Tage-, desto glänzender wird er beim Polieren).

[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]
Bild[/url]

[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]
Bild[/url]

[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]
Bild[/url]

[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]
Bild[/url]

belabear
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 97
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Meiner Ersten-Sehr verbersserungswürdig

Beitrag von belabear » 18.02.2007, 16:43

Na ja, mein Erstversuch.... für jemanden mit zwei oder mehr linken Händen eine Herausforderung, aber sie fliegen recht gut, bereits in England bei Roving Clout ausprobiert.
Die Nocken sind nicht alle so geworden wie ich wollte und die Federn sind beim schneiden nicht so geworden, wie ich wollte, aber stolz darauf bin ich doch!

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10025/Pfeil1.jpg]
Bild[/url]


[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10025/Pfeil3.jpg]
Bild[/url]


Belabear

[royalblue](Hab's korrigiert! Rabe)[/royalblue]
Herold of the Fraternity of St. George-Austrian Chapter

cybernuth
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 19.11.2006, 22:57

RE: Meiner Ersten-Sehr verbersserungswürdig

Beitrag von cybernuth » 18.02.2007, 19:11

Hallo Belabear,
irgendwie tun die Bilder nicht...

[royalblue](... nu' geht's! Rabe)[/royalblue] ;-)

Nachdem Rabe die Links gefixt hat, kann man Dein Werk ja nun doch noch bestaunen!
Dafür, dass Deine Hände so links sind, sieht das doch sehr solide aus! Und wenn sie gut fliegen, ist es die Anstrengung allemal wert.
Nockensägen hat mit anfangs auch echte Probleme bereitet, mit der ollen Fliesensäge. Mache es jetzt, wie ich es bei Elfichris und an anderer Stelle gelesen habe, mit zusammengklebten Metallsägeblättren (auch für die Kerben für Horneinlagen). Gibt sehr schön gleichförmige Selfnocks.

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“