Seite 7 von 31

Re: Lederzeug Präsentationsthread 3

Verfasst: 18.03.2013, 08:15
von Firestormmd
Mein Vorschlag: So lassen, das sieht sehr cool aus. Glückwunsch! Allerhöchstens die Schnürhaken wirken etwas zu modern.

Grüße, Marc

Re: Lederzeug Präsentationsthread 3

Verfasst: 26.05.2013, 16:29
von sathunter
Hi,
ich reaktiviere den alten Lederzeug-Faden mal mit einem neuen Armschutz.
Da es regent wie aus Kübeln und kalt ist wie im Winter, habe ich mich in meinen Keller verzogen und für eine Club-Kameradin einen neuen Armschutz hergestellt.

2 mm Blankleder handpunziert, mit Oildye gefärbt
Nappaleder als Innenausstattung.
manuell mit der Hand genäht.

P1030985.JPG


P1030986.JPG
Detailaufnahme



Grüsse

sathunter

Re: Lederzeug Präsentationsthread 3

Verfasst: 26.05.2013, 18:05
von Schattenschmied
Schöne Punzierung :)

Auch ich habe mich letztens mal als Erstlingswerk mit Leder punzieren beschäftigt und hab mir gleich ordentlich was an Arbeit aufgehalst, indem ich mir vorgenommen hatte die Armschienen von Boromir aus der "Der Herr der Ringe" Verfilmung nachzubauen (nach Boromir's Tod, also Teil 2 und 3 dann von Aragon getragen).

Hier ein paar Bilder von der Arbeit:

Bild
Der Entwurf

Bild
Das zugeschnittene Leder mit erster Punzierung (Blankleder 3mm)

Bild
Das Muster auf das Leder übertragen und links bereits vorgeschnitten

Bild
hier nun die Punzierung in beiden Lederteilen

Bild
gefärbt mit Oil Dye und weiße Linien mit "Decorlack" von Marabu bemalt

Bild
Die fertig, von Hand genähten Lederteile mit bemaltem "Weißen Baum von Gondor" (gleicher Lack wie oben), das Garn ist Leinengarn

Bild
die fertigen Schienen mit Schnallen

Bild
Die Polsterschienenrohlinge aus 0,5 mm Nappa (2lagig gengenäht und dann auf rechts gedreht)

Bild
und schlussendlich die fertigen Armschienen mit Polsterschiene

Arbeitszeit waren grob überschlagen um die 45 h

LG. Schattenschmied

Re: Lederzeug Präsentationsthread 3

Verfasst: 28.05.2013, 09:57
von Selfbower
... da kann ich nur eins zu sagen... SEHR NICE! ;)

gefällt mir außerordentlich gut :)

LG. Daniel

Re: Lederzeug Präsentationsthread 3

Verfasst: 28.05.2013, 10:59
von Schattenschmied
Danke :), hier wären zum Vergleich noch einige Bilder vom Original http://www.alleycatscratch.com/lotr/Thi ... mbrace.htm

LG. Schattenschmied

Re: Lederzeug Präsentationsthread 3

Verfasst: 28.05.2013, 11:25
von Selfbower
Sehe kaum Unterschiede... echt gut! :)

LG. Daniel

Re: Lederzeug Präsentationsthread 3

Verfasst: 28.05.2013, 11:46
von Markus
sathunter hat geschrieben:2 mm Blankleder handpunziert, mit Oildye gefärbt
Nappaleder als Innenausstattung.
manuell mit der Hand genäht.

sathunter


Gefällt mir gut.
Aber sach ma - hast Du Deinen Keller im Straußengehege vom Zoo Neuwied stehen? ;D
Ich habe bei Deinen Bilder-Exifs auf den Kartenlink geklickt und ..... tadaaaa ... bin mitten im Straußengehege gelandet. ;D ;D

Re: Lederzeug Präsentationsthread 3

Verfasst: 28.05.2013, 11:56
von sathunter
Hi Markus,
ich komme aus der Nähe und wir waren kürzlich im Zoo. Da hat der Foto wohl das letzte Mal GPS-Verbindung.
Is ja witzig------- Aber Straussenleder ist auch mal ne Möglichkeit. Sieht als Armschutz bestimmt auch gut aus. ;)

Grüsse

sathunter

Re: Lederzeug Präsentationsthread 3

Verfasst: 23.06.2013, 17:52
von Baug
Hallo Leute,

ich möchte euch meinen neuen Holster-Köcher vorstellen. Über konstruktive Kritik würde ich mich freuen. Anbei ein paar Bilder...

IMG_20130607_105722_290(1).jpg

IMG_20130623_174002_921(1).jpg

IMG_20130623_174023_830(1).jpg



Mfg. Baug

Re: Lederzeug Präsentationsthread 3

Verfasst: 23.06.2013, 21:48
von Arry
Kompakt und sehr schöne Auffächerung!

Re: Lederzeug Präsentationsthread 3

Verfasst: 26.06.2013, 22:02
von sathunter
Hi,
diesmal habe ich ein neues Zuhause aus Leder für ein Messer gemacht.
Das Messer habe ich von einem befreundeten Bogenschützen aus unserer Bogensportgemeinschaft erstanden.
Es ist aus mehrlagigem Stahl geschmiedet mit Horngriff ( der auch noch genau in meine Hand passt, als wäre es für mich gemacht)
Lange habe ich das Design und die Ausarbeitung reifen lassen.
Was draus geworden ist, seht ihr auf den Bildern.

P1040198.JPG


P1040199.JPG


P1040200.JPG


P1040201.JPG


P1040202.JPG


Grüsse

sathunter

Re: Lederzeug Präsentationsthread 3

Verfasst: 27.06.2013, 07:21
von Firestormmd
Sehr schon, wirklich! Farbe und Punzierung gefallen mit sehr gut!

Grüße, Marc

Re: Lederzeug Präsentationsthread 3

Verfasst: 26.07.2013, 22:37
von Balatus
Hallo Gemeinde,

ich musste auch mal wieder jemandem ans Leder :-) Auf einem Mittelaltermarkt habe ich ein schönes pflanzlich gegerbtes Leder erstanden und mich an einen Köcher gemacht.
Das punzierte Muster kommt leider nicht so zur Geltung wie ich es gehofft habe (ich hätte mehr das Motiv als den Hintergrund punzieren sollen) . Mit Farbe trau ich mich aber nicht richtig ran. Die Dreieraufteilung für die Pfeile habe ich aus verschiedenen Köchern hier im Forum abgekupfert, fand ich einfach super. An dem Zipfel kann man noch einen Pfeilreiniger befestigen
Aber seht selbst:

DSCN3817 II.jpg

DSCN3819 II.jpg

DSCN3823 II.jpg

DSCN3829 II.jpg


viel Spaß beim Anschauen

Gruß

Balatus

Re: Lederzeug Präsentationsthread 3

Verfasst: 27.07.2013, 11:28
von Dshonon
Hi,
mein Reiterköcher mit Pfeilseparation nach mongolischer Art.
Die DreipunktAufhängung ist aus Rothaut geflochten.

VG
Dshonon

Re: Lederzeug Präsentationsthread 3

Verfasst: 27.07.2013, 14:54
von Arry
Sehr schön!
Ist da das mongolische Staatswappen aufgestickt?