Ipe-Elb mit Hickorybacking

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Ipe-Elb mit Hickorybacking

Beitrag von Botjer » 02.02.2009, 00:25

Ipe (Tabebuia serratifolia bzw. T. spp.) mit Hickorybacking

Abgeflachtes Elb-Design.
Ohne Reflex oder ähnlichen Schnick-Schnack einfach gerade verleimt.
Der Bogen biegt auch etwas im Griff, durch die recht schmalen Enden aber, für mein Gefühl, wenig Handschock.
Tipverstärkungen aus Goncalo alves (Tigerwood, Astronium fraxinifolium od. Astronium fraxinifacium)
Pfeilanlage aus Tagua-Nuss.


Länge NtN 179cm - 70 1/2''
Breite Mitte 2,9cm - 1 9/64''
Breite Tips 1cm - 25/64''
Zuggewicht ca. 55 lb/27''

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Die Bilder sind in einem Album bei Arcor. Das wurde aber erst Montag ab 8:00 oder so freigeschaltet. Da ich dies Sonntag Nacht gepostet habe, waren die Bilder zuerst nicht zu sehen, das erklärt die unten auftauchenden Kommentare. Jetzt scheint es zu klappen.
Zuletzt geändert von Botjer am 24.02.2009, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Benutzeravatar
comix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 23.10.2005, 00:22

Re: Ipe-Elb mit Hickorybacking

Beitrag von comix » 02.02.2009, 00:27

Sieht jemand die Bilder?
Bei mir kommt nur "Fehler beim Anzeigen des Bildes."...
"... ich nahm den Bogen, meinen besten - mein Pfeil flog 100 Schritt gen Westen... ich hab noch jeden reingelegt... joh ho ho ho und ne Buddel Rum"

Ian Blackwell
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 19.01.2009, 00:17

Re: Ipe-Elb mit Hickorybacking

Beitrag von Ian Blackwell » 02.02.2009, 00:28

Nö funzt nicht

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Ipe-Elb mit Hickorybacking

Beitrag von Heidjer » 02.02.2009, 00:32

Bei mir auch nicht!
Wie verhält sich das Hickorybacking ?
Ich habe vor, Ipe unter einer dicken Bambusschicht zu verarbeiten.

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Ipe-Elb mit Hickorybacking

Beitrag von acker » 02.02.2009, 00:32

Hallo,
Dito, sehe auch nix.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Re: Ipe-Elb mit Hickorybacking

Beitrag von Botjer » 02.02.2009, 00:35

Mistmistmist - Ich hasse es, wenn ich Bilder nicht direkt einbinden kann.
Wartet einen Moment, ich lass mir was einfallen …
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Ipe-Elb mit Hickorybacking

Beitrag von acker » 02.02.2009, 00:40

Hallo,
@Botjer: Hier, les mal und beachte den Beitrag von Steilpassfänger:
http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=10860.msg180291#new

Gruß acker
Ps: hat mir auch geholfen ;)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Schattenwolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 27.10.2006, 00:36

Re: Ipe-Elb mit Hickorybacking

Beitrag von Schattenwolf » 02.02.2009, 00:46

Kann es sein, das mein firefox die Popups blockt, die in den URLs eingebunden sind ?
versuch doch mal imageshack - das funzt auch hier im forum und dann so wie steilpassfänger im besagtem thread geposted hat...
Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!

Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Re: Ipe-Elb mit Hickorybacking

Beitrag von Botjer » 02.02.2009, 00:52

@Schatti + Acker: Vielen Dank, ich werde mir das mal angucken, aber nicht mehr jetzt.

Es sei mir verziehen, dass ich zu einem anderen Forum verlinke, aber das ist im Moment der schnellste Weg:
Edit.:Link entfernt, da nicht mehr nötig (Niels)
Zuletzt geändert von Botjer am 11.02.2009, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Benutzeravatar
Schattenwolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 27.10.2006, 00:36

Re: Ipe-Elb mit Hickorybacking

Beitrag von Schattenwolf » 02.02.2009, 00:57

Botjer, gerne! - aber was hat das verlinken jetzt gebracht  ???
Ich seh dort jedenfalls auch keine Bilder....  :-\

Na dann wart ich halt, bis das technische Prob behoben ist.  ;)
Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Ipe-Elb mit Hickorybacking

Beitrag von acker » 02.02.2009, 01:01

Hallo,
Wenns Dir ein trost ist, ist ein schöner Bogen - die Ledergriffarbeit gefällt mir gut.
Auch die Nocken sehen sehr schön aus und natürlich ein klasse Tiller.
Wie stark ist denn der Hickory?

Gruß acker

Ps: Ähm Botjer...nur wer im PA angemeldet ist  kann Deinen Bogen sehen...
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Re: Ipe-Elb mit Hickorybacking

Beitrag von Botjer » 02.02.2009, 01:07

acker hat geschrieben:… Ps: Ähm Botjer...nur wer im PA angemeldet ist  kann Deinen Bogen sehen...


Ja, grrr, ist mir auch gerade aufgefallen - mea culpa und so  :-\

Ich gucke morgen noch einmal, siehe oben erster Post.
Zuletzt geändert von Botjer am 02.02.2009, 01:14, insgesamt 1-mal geändert.
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Benutzeravatar
comix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 23.10.2005, 00:22

Re: Ipe-Elb mit Hickorybacking

Beitrag von comix » 02.02.2009, 01:27

super schönes Teil... habs grad auf PA gesehen...
das mit dem Griffleder musst du mal als Anleitung machen...
find ich ziemlich schick
"... ich nahm den Bogen, meinen besten - mein Pfeil flog 100 Schritt gen Westen... ich hab noch jeden reingelegt... joh ho ho ho und ne Buddel Rum"

Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Re: Ipe-Elb mit Hickorybacking

Beitrag von Botjer » 02.02.2009, 01:34

@ Comix: Werde ich bei Gelegenheit machen, ist wirklich ganz einfach.
Zuletzt geändert von Botjer am 02.02.2009, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Benutzeravatar
Schattenwolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 27.10.2006, 00:36

Re: Ipe-Elb mit Hickorybacking

Beitrag von Schattenwolf » 02.02.2009, 02:09

Geht doch, jetzt seh ich auch Bilder  ;D

Wirklich schönes Teil, der Bogen!

Bin mal gespannt auf deinen Eindruck wie er so wirft, deine Bögen sind ja meist recht flott unterwegs.... :)
Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“