Hasel-Kirsche & Hasel-Zwetschke

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
saic749
Full Member
Full Member
Beiträge: 178
Registriert: 25.01.2009, 14:31

Hasel-Kirsche & Hasel-Zwetschke

Beitrag von saic749 » 02.11.2009, 16:31

Alsoo, ich bin jetzt schon seit längerer Zeit stiller Mitleser hier im Forum und ich finde es hier einfach toll!!! Mein ganzes (bis jetzt noch nicht sehr umfangreiches) Wissen geht aus den vielen Beiträgen hier hervor, ich weiß echt nicht was ich ohne euch für Dinge produzieren würde. :D

Vielleiht noch kurz etwas zu meiner Person: Ich heiße Felix, bin 15 Jahre alt (ja ich weiß in Deutschland würde man 15 jahre"jung" sagen) und wohne in der nähe von Wien,genauer gesagt in Pressbaum. Außer dem Bogenbauen interessiere ich mich hauptsächlich für Tricking/Akrobatik, Fußball, Musik, Angeln uund ja..natürlich auch für die Mädchenwelt ;D ;D

Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube das ich durch Herr der Ringe aufs Bogenbauen gekommen bin. Der Film hat mich einfach dazu inspiriert meinen eigenen Bogen zu bauen. Von meinen ersten 3 "Bögen" will ich nicht weiter reden, die sind alle zerbrochen am brennholzstapel gelandet. Aber was solls, es ist (hoffentlich  :D) noch kein Bogenbaumeister vom Himmel gefallen.


Sooo genug geredet, lassen wir die Fakten und Bilder sprechen.Hier meine ersten beiden Bögen der neuen Zeitrechnung(also die versauten 3 nicht mitgezählt):

(Nummer 3 ist im Besitz von einem Freund, Bilder werde icch hoffentlich nachreichen können.)

Ach ja beide Bögen haben noch kein Finish, aus dem Grund das ich grade nichts außer Leinöl dahabe und dieses dem sonst schneeweißen Haselholz ein hässliches Gelb-Weiß verleiht.  :(  (Für Tipps wäre ich sehr dankbar!!)

Ich hoffe das passt trotzdem in den Präsi-thread (bitte nicht schlagen  ;D) , beide sind übrigens mit ca. 100 Schuss eingeschossen und ja, ich baue lieber als zu schießen.  ;D



Nr.1: Hasel-Kirschen Flatbow:

Daten (in cm): Material: Haselnuss, aus ca. 5cm Stämmchen, Tipps & Griff aus Kirschenkernholz, letzteres mit dünnem Süßkirschensplint überzogen
                       
                       Länge: 169,5
                       Länge NtoN: 166
                       WA-Breite: 4,4 auf 0,6
                       WA-Dicke: 1,7 auf 1,1
                       Griff: (leichte Pistolenform) dünnste Stelle: 2,2*3.3; Shelf 0,9 tief
                       Ruheset: 5
                       Zuggewicht: 37lb@29" ( ja die 29" ziehe ich wirklich ;))


(Sorry Rabe aber das mit den thumbs hab ich nicht hingekriegt; in meiner bildadresse existiert leider kein "images")




Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

(leider etwas verwackelt)

Bild

bei ca. 28", hab ich noch hinzugefügt weils schärfer ist und um zu beweisen dass ich auch normal schauen kann!!  ;D (siehe Vollauszug von beiden bÖgen)  ;D







Nr.2: (Daten in cm) Material: Haselstämmchen 3,5-4cm durchmesser, decrowned: Haselrecurve mit Griff, Tips und Recurveverstärkungen aus Zwetschke


                       Länge: 162
                       Länge NtoN: 160
                       WA-Breite: 3,4 auf 1,2
                       WA-Dicke: 1,4 auf 1,2
                       Griff: 2*3.3 (mir persönlich leider zu klein)
                       Ruheset: 0 ; behält Recurvebedingte 4 cm Reflex
                       Zuggewicht: 22lb@29" (mir persönlich zu niedrig ;D ;D)




Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Puhhh, jetzt ist aber Schluss :D


Über Tiller-, & Designmeckerereien, Verbesserungs-; & Finishvorschläge sowie Fotokritik würde ich mich sehr freuen!!!!!!!!!


euer saic749
Zuletzt geändert von saic749 am 02.11.2009, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Hasel-Kirsche & Hasel-Zwetschke

Beitrag von Wilfrid (✝) » 02.11.2009, 16:37

Zwei geile Bögen!
Aber , habe ich ein Ei im Auge oder sind die Wurfarme ungleich lang?
Ich kann mich an Zeiten erinnern, da waren die WA´s hier gleich lang und die Bögen bogen sich kreisförmig oder leicjht elliptisch. In letzter Zeit sehe ich aber immer öfter Eiförmige Tiller. Nicht das ich was dagegen hätte:-)
Bogenschützen sind irgendwo alle Spanner, aber das Schießen entspannt definitiv
Der schönste Pfeil ist der im Centerkill

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Hasel-Kirsche & Hasel-Zwetschke

Beitrag von Snake-Jo » 02.11.2009, 17:56

@Saic: Erstmal willkommen hier in der "Befiederungsecke".  :)
Freut mich sehr, wieder ein junges Talent begrüßen zu dürfen.  :)

Was soll ich sagen: Das sieht doch alles schon unheimlich profimäßig aus. Und wenn ich unheimlich sage, dann meine ich "unheimlich", weil es mir völlig schleierhaft ist, wie man so schnell so gute Bögen bauen kann. Hut ab!
Bild

Auch die Fotodokumentation: Da können sich die "älteren" Bogenbauer schon mal eine Scheibe abschneiden, wenn sie wieder ihre unscharfen, viel zu kleinen und farblich völlig verblichenen Bilder einstellen.  ;D
Zuletzt geändert von Snake-Jo am 02.11.2009, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Hasel-Kirsche & Hasel-Zwetschke

Beitrag von Ravenheart » 02.11.2009, 18:23

Jepp, sehe ich auch so! "Willkommen im Club"!

Sind die noch unlackiert / behandelt? Das Holz sieht tlw. so "roh" aus... Ansonsten sehr gelungen!

Rabe

Benutzeravatar
saic749
Full Member
Full Member
Beiträge: 178
Registriert: 25.01.2009, 14:31

Re: Hasel-Kirsche & Hasel-Zwetschke

Beitrag von saic749 » 02.11.2009, 18:44

@all danke für die vielen positiven Rückmeldungen!!  :o ::) Ich fühle mich geehrt.  ;D ;D

@wilfried: Ja du hast ein Ei im Auge! ;D ;D Nein, Ernst beiseite, die Wurfarme sind bei beiden Bögen tatsächlich gleich lang.
Und ein EI im Auge hast du natürlich auch nicht das liegt imo an den Fotos.

@snake jo: nochmal vielen Dank  ;D

@rabe: ja sie sind beide unbehandelt. Wie hier geschrieben
Ach ja beide Bögen haben noch kein Finish, aus dem Grund das ich grade nichts außer Leinöl dahabe und dieses dem sonst schneeweißen Haselholz ein hässliches Gelb-Weiß verleiht.    (Für Tipps wäre ich sehr dankbar!!)

habe ich im moment nur Leinöl da und bin mit dem Effekt nicht zufrieden.

Was würdest du mir empfehlen? Ich denke da an einfachen durchsichtigen Lack aber ob matt, seidenmatt oder gar glänzend bin ich mir noch nicht einig.

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Hasel-Kirsche & Hasel-Zwetschke

Beitrag von Heidjer » 02.11.2009, 19:10

Ich staune auch. ::)
So jung und nur durch Lesen solche Bögen fertig zu bekommen, meine Hochachtung. ;)
Wenn Kritik gewünscht ist: Toll gebaut, super Fotografiert. Einzig die Fadeouts am Recurve sind mir zu steil die hätte ich etwas weicher auslaufen lassen.

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Hasel-Kirsche & Hasel-Zwetschke

Beitrag von acker » 02.11.2009, 19:17

Hallo,
Jups gefällt  :)
Absolute Oberklasse als erstlinge!

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Thomas of hookton
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 345
Registriert: 29.03.2009, 11:57

Re: Hasel-Kirsche & Hasel-Zwetschke

Beitrag von Thomas of hookton » 02.11.2009, 21:00

jo, schließe mich an. du bist sehr schnell zu gutem erfolg gekommen! bin ja schon mal gespannt, wie da bogen nr.10 aussieht.
echt hammer, respekt!

mfg
Täglich steigt die Zahl derer, die mich am A... lecken können!

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Hasel-Kirsche & Hasel-Zwetschke

Beitrag von eddytwobows » 02.11.2009, 22:07

Jepp, respect, kann man absolut nicht mehr zu sagen... Hut ab... :o :o
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: Hasel-Kirsche & Hasel-Zwetschke

Beitrag von tomtux » 02.11.2009, 23:26

zu den bögen muss man nicht viel sagen, das werk spricht für sich selbst.
was in jüngster zeit an talenten zum vorschein kommt ist wirklich erstaunlich.

pressbaum ist doch fahrraddistanz zum nächsten parcour, ich freu mich immer über verstärkung bei den "primitiven"  :)

Benutzeravatar
ossy65
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 14.06.2009, 22:56

Re: Hasel-Kirsche & Hasel-Zwetschke

Beitrag von ossy65 » 03.11.2009, 00:36

Tja...da möcht ich nicht versäumen auch meinem Respekt Ausdruck zu verleihen  :)

Schön...wenn du dich nicht für ein Finish entscheiden kannst...dann wachse sie ein. Besser als nur geölt...meine halten gut.

Gruß Ralf
Lasst Denken, Reden und Handeln Eins werden ;)

Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: Hasel-Kirsche & Hasel-Zwetschke

Beitrag von Faltenhemd rigoros » 03.11.2009, 07:16

herzlich willkommen und gut geschnitzt, saic749!

die leimfugen sehen wie der rest auch sehr sauber aus. als finish würde ich dir einen klaren lack vorschlagen.

lg falti
Däumling

Benutzeravatar
Bello
Full Member
Full Member
Beiträge: 170
Registriert: 18.09.2008, 08:57

Re: Hasel-Kirsche & Hasel-Zwetschke

Beitrag von Bello » 03.11.2009, 07:31

Hallo
Super schöne Bögen hast da geschnitzt!!! Hut ab.

Wenn du 5 Leute nach dem finish fragst bekommst du 10 Antworten...
Ich glaube da hat hier jeder "sein" Mittelchen. Ich steh in letzter Zeit total auf danish oil. Grade bei Zwetschke und Kirsche sollte das einen schönen Effekt mit dem hellen Hasel geben. Da wird halt die Maserung und Farbe schön angefeuert.
Am Besten du machst viele kleine Proben mit den unterschiedlichen Mitteln. Frag mal Nachbarn, Freunde, etc was die so zu Hause haben und ob du mal eine Probe davon machen darfst...

lg Bello

Benutzeravatar
Thomas of hookton
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 345
Registriert: 29.03.2009, 11:57

Re: Hasel-Kirsche & Hasel-Zwetschke

Beitrag von Thomas of hookton » 03.11.2009, 07:33

dann geb ich halt auch noch meinen finish-tip ab:

hartöl von clou ist super!! ::)

mfg
Täglich steigt die Zahl derer, die mich am A... lecken können!

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Hasel-Kirsche & Hasel-Zwetschke

Beitrag von kra » 03.11.2009, 09:17

Respekt, die beiden Bögen sind ne tolle Leistung. Vor allem der mit den Recurves hat es mir angetan. Die Verstärkung ist sehr sauber eingeklebt.

Zum Finish - wenn die Farbe möglichst unverändert bleiben soll würde ich einen Acryllack vorschlagen, matt. Sehr gut aufrühern und mehrfach auftragen.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“