69'' Pflaume/Hickory Flachbogen 70#@28''

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
OpaFranz
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 63
Registriert: 29.12.2010, 21:16

69'' Pflaume/Hickory Flachbogen 70#@28''

Beitrag von OpaFranz » 05.01.2011, 22:48

Hallo, :)

hier mein Pflaume Flachbogen mit Hickorybacking.

69'' Nocke zu Nocke, Voll Pyramidal, Pappelmaser Overlays, Griffleiste aus Zwetschke und 70#@28''

(Zur Präsentation nehme ich Michaels Hilfe in Anspruch, ich hoffe das stört niemanden)

ST834701.JPG


ST834705.JPG


ST834702.JPG


ST834703.JPG

Benutzeravatar
OpaFranz
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 63
Registriert: 29.12.2010, 21:16

Re: 69'' Pflaume/Hickory Flachbogen 70#@28''

Beitrag von OpaFranz » 05.01.2011, 22:48

...und hier geht's weiter:

ST834706.JPG


ST834707.JPG


ST834710.JPG


ST834700.JPG

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: 69'' Pflaume/Hickory Flachbogen 70#@28''

Beitrag von Galighenna » 05.01.2011, 23:09

Wahnsinn ist das ein schönes Holz! Wie schön die kleinen Spiegelstrahlen der Pflaume rauskommen... Eine Augenweide!

Der Tiller ist Makellos, ein wirklich spitzenmäßig gelungener Bogen!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Hetzer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 963
Registriert: 23.04.2010, 08:02

Re: 69'' Pflaume/Hickory Flachbogen 70#@28''

Beitrag von Hetzer » 06.01.2011, 00:49

Sehr schön. :)

Wenn man bedenkt, was da in nur so kurzer Zeit an handgearbeiteten Exemplaren aus dieser familiären Bogenschmiede hervorgegangen ist, hätt ich an eurer Stelle schon 'nen Shop eröffnet - "*Bogenmanufaktur* Opa Franz & Sohn"... oder so. :D 8)

Benutzeravatar
D131313D
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 70
Registriert: 30.08.2010, 20:13

Re: 69'' Pflaume/Hickory Flachbogen 70#@28''

Beitrag von D131313D » 06.01.2011, 09:58

Hallo,
man ihr zwei baut Bogen, da fehlen einem die Worte!
Traumhaft! ;D
Gruß D.
Zuletzt geändert von D131313D am 06.01.2011, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
(*:*)

gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: 69'' Pflaume/Hickory Flachbogen 70#@28''

Beitrag von gervase » 06.01.2011, 10:36

Franz,
einfach Spitzenklasse. Ist ein toller Bogen geworden.

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: 69'' Pflaume/Hickory Flachbogen 70#@28''

Beitrag von Mandos » 06.01.2011, 16:42

Technisch und ästhetisch wunderschön!
Mehr gibt's da wohl nicht zu sagen. ;)

Benutzeravatar
Narrenschwamm
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 08.12.2010, 15:38

Re: 69'' Pflaume/Hickory Flachbogen 70#@28''

Beitrag von Narrenschwamm » 06.01.2011, 20:12

Wow,

ich glaube Ihr zwei verwechselt da was: Das, was man schnell hintereinander raushaut, sollten Pfeile sein, nicht Bögen! ;D

Sag mal Opa Franz, wie lange baust du denn schon Bögen? Was ich bisher von dir gesehen hab, war echt tolle Arbeit!

Pflaume und Zwetschge sind optisch gesehen meine Lieblingshölzer. Hätte früher zu meinen Schreinerzeiten nicht gedacht, dass ausgerechnet die beiden Hölzer sich für Bögen eignen.

Gruß
Narrenschwamm

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: 69'' Pflaume/Hickory Flachbogen 70#@28''

Beitrag von Blacksmith77K » 06.01.2011, 20:18

Ich darf gerade für ihn antworten: Knapp 8 Wochen. Er hat sich erst von mir anstecken lassen müssen. ;D
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Wulfric
Full Member
Full Member
Beiträge: 165
Registriert: 18.06.2010, 12:35

Re: 69'' Pflaume/Hickory Flachbogen 70#@28''

Beitrag von Wulfric » 06.01.2011, 20:23

das dürfteste eigentlich keinem erzählen, um die bogenbauer dieser welt nicht depressiv zu machen

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: 69'' Pflaume/Hickory Flachbogen 70#@28''

Beitrag von Blacksmith77K » 06.01.2011, 20:25

Ja keine Ahnung, das Holz biegt sich halt... ;)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Narrenschwamm
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 08.12.2010, 15:38

Re: 69'' Pflaume/Hickory Flachbogen 70#@28''

Beitrag von Narrenschwamm » 06.01.2011, 20:29

...das muss wohl instinktives Bogen...bauen sein.

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: 69'' Pflaume/Hickory Flachbogen 70#@28''

Beitrag von Blacksmith77K » 06.01.2011, 20:38

Er hat ja 'nen guten Lehrer... *boah, riecht ihr das?* ;D ...ne quatsch, mein Papa ist mein Superman, der kann alles!
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
OpaFranz
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 63
Registriert: 29.12.2010, 21:16

Re: 69'' Pflaume/Hickory Flachbogen 70#@28''

Beitrag von OpaFranz » 06.01.2011, 20:51

Hallo Leute,

sorry, aber mit dem Computer umzugehen fällt mir schwerer als Bögen zu bauen.

Vielen Dank für die liebe Aufnahme in fc und die neten Bewertungen.

Mein Sohnemann hat schon erwähnt, dass ich seit 8Wochen Bögen baue. Dass es so gut klappt, lieget daran, dass es mir schon immer Spaß gemacht hat Holz zu verarbeiten, egal in welcher Form. Auch wenn es schon mal 60 Meter Brennholz waren ;-)

Der Bogenbau ist schon etwas ganz besonderes und ist mein neues Hobby geworden.
Ihr werdet also in Zukunft mehr aus meiner Werkstatt sehen.

Liebe Grüße
(Opa) Franz

Benutzeravatar
mace
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 28.12.2009, 17:03

Re: 69'' Pflaume/Hickory Flachbogen 70#@28''

Beitrag von mace » 07.01.2011, 08:18

Tolle Arbeit, ohne Zweifel!

Was mich ein wenig stutzig macht ist Bild No. 1.
Da sieht es nämlich so aus, als ob das Hickorybacking im unteren WA dicker ist als im oberen WA oder täuscht das Bild?
Sollten meine Augen mich nicht täuschen: Gibts dafür ne Begründung?

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“