Mein erster Bogen "Cobra" 49# 26"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Mein erster Bogen "Cobra" 49# 26"

Beitrag von GerhardP » 18.10.2011, 18:10

Hallo,

Da ich zum 2. Sauerlandtreffen war, habe ich meine 8 Monate gelagerte Eibe mal mitgenommen, um Sie von erfahrenen Bogenbauern zu beurteilen. Acker hat mir auch dann gezeigt, wo der Bogen liegt (Danke nochmal). Den Ast hätte ICH nicht mit rein genommen. Dank Guidos hervorragenden ausgestatteten Werkstatt habe ich dann auch schon mal begonnen.

Anfang_1.jpg


Leider war ich nur 2 Tage da und habe sie nicht fertig bekommen ( und das KNALLEN auf dem Tillerstock, steckt mir immer noch in den Knochen).

Zu Hause habe ich dann weiter geschnitzt. Die Grundform ist nun fertig. Probeschießen war auch schon. Jetzt bleibt er aber bis zum Frühjahr noch liegen zum "reifen", da er auch schon ein guten Zoll Set hat. Und nun noch die Bilder und Daten.

N/N 167 cm ( groß genug für mich, ich bin auch nur 165cm LANG)
49# bei 26,5" Auszug (mehr ist bei der Größe noch nicht drin)
Griff 34 br. 30 tief
Tips 14 br. 12 tief

und nun die Bilder ( draußen ist dunkel und Regen und im Büro zu klein. Deshalb fehlt machmal ein Stück)

Bauch-1.jpg


Bauch_oben.jpg


Bauch_unten.jpg


Rücken_oben.jpg


Rücken_unten.jpg
Zuletzt geändert von GerhardP am 18.10.2011, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Mein erster Bogen "Cobra" 49# 26"

Beitrag von GerhardP » 18.10.2011, 18:14

Und weitere Bilder

Tip_oben.jpg


Tip_unten.jpg


ungespannt.jpg


Gespannt-.jpg
Gespannt-.jpg (8.3 KiB) 2344 mal betrachtet


Bild vom Auszug fehlt noch, da ich noch keinen Fotografen gefunden habe ( meine Frau macht noch schlechtere Bilder wie ich).

Ps. Der Bogen ist einmal mit verdünntem Leinölfirnis behandelt, damit man die Bearbeitungsspuren sieht. Das Finish bekommt er erst im Frühjahr, nach dem Feintillern. Ach so und "Cobra" Heißt sie wegen dem gr0ßen Ast im WA (sieht aus wie eine Cobra in Drohhaltung)
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8689
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Mein erster Bogen "Cobra" 49# 26"

Beitrag von Snake-Jo » 18.10.2011, 18:24

GerhardP hat geschrieben: Bild vom Auszug fehlt noch, da ich noch keinen Fotografen gefunden habe ( meine Frau macht noch schlechtere Bilder wie ich).


@Gerhard: Naja, sooo schlimm ist es nciht, siehe die Bilder von den Enden mit den schönen Tipps: Die sind gut geworden!
Erst einmal Glückwunsch: Sowas ist nicht leicht, aus einem Knüppel den Bogen holen. Scheint gelungen zu sein. Weiter so!

Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Mein erster Bogen "Cobra" 49# 26"

Beitrag von GerhardP » 18.10.2011, 18:26

hatte ich noch vergessen,

Tips Wasserbüffelhornplättchen ( von Dirk) und Geweih vom Förster
Zuletzt geändert von GerhardP am 18.10.2011, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Mein erster Bogen "Cobra" 49# 26"

Beitrag von GerhardP » 18.10.2011, 18:38

Hier noch ein paar Detailaufnahmen vom Splint und Kern ( verläuft der manchmal so ? ) und den Ästen am Bauch.

Splint_kern1.jpg


Splint_kern2.jpg


Äste.jpg
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Windmann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 844
Registriert: 04.07.2011, 16:04

Re: Mein erster Bogen "Cobra" 49# 26"

Beitrag von Windmann » 18.10.2011, 19:08

Allein wegen dem riesigen Knubbel im Wurfarm ist der Bogen schon ein Hingucker. Er gefällt mir gut. Besonders, weil ich die weißen Tips mag. Die sind wirklich schön. Mal sehen, wie sich das Stöckchen entwickelt.

Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: Mein erster Bogen "Cobra" 49# 26"

Beitrag von FluFlu » 18.10.2011, 19:15

Hallo

Der Bogen gefällt mir sehr! Vorallem dass du diesen Ast mit der Wölbung drin gelassen hast! Das macht einen schönen Charakterbogen! Wirklich schön!
Liebe Grüsse
fluflu

Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Mein erster Bogen "Cobra" 49# 26"

Beitrag von GerhardP » 18.10.2011, 19:18

Danke Windmann & FluFlu,

wenn Acker nicht gesagt hätte das geht, hätte ich den Bogen vor dem Ast gekürzt. So siehts aber schöner aus.
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Mein erster Bogen "Cobra" 49# 26"

Beitrag von Tom Tom » 18.10.2011, 19:20

sieht dohc wirklcih schick aus vor allem der Ast hat Style

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Mein erster Bogen "Cobra" 49# 26"

Beitrag von MoeM » 18.10.2011, 20:06

Wow perfekter Charakter zur (für mich) perfekten Zeit. Hab heut die ersten zwei Eibenstämme bekommen und war schon erschrocken über die vielen Astlöcher- aber hier zeigt sich schön, dass das bei Eibe kein Beinbruch ist; DANKE! :)
Grüße Moe

Benutzeravatar
newie
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 279
Registriert: 17.08.2010, 16:03

Re: Mein erster Bogen "Cobra" 49# 26"

Beitrag von newie » 18.10.2011, 20:29

Glückwunsch Gerhard!
Die Ansätze durfte ich ja auch schon "Life"bewundern..+das Knallen der trockenen,abplatzenden Rinde trieb uns wirklich die Schweissperlen auf die Stirn! :o
Die Aststelle sieht super aus!Möge er lange halten!
Gruss--Guido
Gefahr des Tätigen: Irrtum. Die des Trägen: ihn übernehmen

Benutzeravatar
KnechtKarl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 791
Registriert: 08.06.2009, 21:11

Re: Mein erster Bogen "Cobra" 49# 26"

Beitrag von KnechtKarl » 18.10.2011, 20:55

Schön!
Einfach nur wunderwunderschön!

Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Mein erster Bogen "Cobra" 49# 26"

Beitrag von GerhardP » 18.10.2011, 21:22

und nun doch noch der Vollauszug

Vollauszug.jpg
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Mein erster Bogen "Cobra" 49# 26"

Beitrag von acker » 18.10.2011, 21:33

Nabn´d
Sehr Schön geworden Gerd !
Es freut mich sehr das der Bogen ein eben solcher mit gutem Tiller geworden ist :)
Das hast Du sehr gut hinbekommen ! Da kannst du stolz drauf sein :)

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Mein erster Bogen "Cobra" 49# 26"

Beitrag von Heidjer » 18.10.2011, 21:38

Also alle Achtung, eine Charaktereibe als Erstling ist schon großes Kino!
Möge er lange Leben und ein stetiger Quell der Inspiration sein um so tolle Bögen zu bauen.

Ey Gerhard, da hat sich das anhören des Knallens ja gelohnt, wie willste das jetzt steigern?


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“