Koreanischer Komposit

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
stefan kaletsch
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 388
Registriert: 05.02.2012, 20:34

Koreanischer Komposit

Beitrag von stefan kaletsch » 13.02.2012, 15:29

Hi, ich wollte eigentlich frische Fotos zeigen,habe dummerweise die neue Digicam von meinem Sohn genommen und das
Runterladen dauert ewig und ist kompliziert,weil die Bilder zu bitelastig sind.Kann mir da jemand Tips geben?

Einstweilen habe ich hier ein paar alte Fotos von ATARN,Koreaner 57#28, 128 cm NtN



1. http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... x3kjfg.jpg
2. http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... rv57hd.jpg
3. http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... bw0xfk.jpg
4. http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... pou3fi.jpg
5. http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... 5b3rnajc7w

Benutzeravatar
Feanor1307
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 474
Registriert: 19.10.2010, 08:52

Re: koranischer Komposit

Beitrag von Feanor1307 » 13.02.2012, 15:36

Moin Moin,

das soll sicher ein "koreanischer Komposit" sein und nicht der Komposit des Propheten ;). Ansonsten scheinen deine Links nicht zu funktionieren. Jedenfalls wird immer ein entsprechender Fehler angezeigt: Bild bewegt oder gelöscht (engl. frei übersetzt))

Grüße Feanor
Niemand versucht es herauszuholen, wenn er einmal weiß was in Ihm steckt!


Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: koranischer Komposit

Beitrag von Blacksmith77K » 13.02.2012, 15:53

Gestatte mir die Frage: Bist du Stefan Kaletsch-Leesker?
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
stefan kaletsch
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 388
Registriert: 05.02.2012, 20:34

Re: koranischer Komposit

Beitrag von stefan kaletsch » 13.02.2012, 15:56

...derselbe bin ich!

Benutzeravatar
Feanor1307
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 474
Registriert: 19.10.2010, 08:52

Re: koranischer Komposit

Beitrag von Feanor1307 » 13.02.2012, 16:03

Ja sehr schön :). Gib vielleicht mal ein paar Daten zu dem Bogen durch:
-Länge über den Rücken
-Standhöhe/ max. Auszug
-Zuggewicht (wirkt ja recht schwer)
-Gewicht des Bogens insgesamt
-Schussgeschwindigkeit, vielleicht ein Auszugsdiagram Kraft/Weg

Grüße Feanor
Niemand versucht es herauszuholen, wenn er einmal weiß was in Ihm steckt!

Benutzeravatar
stefan kaletsch
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 388
Registriert: 05.02.2012, 20:34

Re: Koreanischer Komposit

Beitrag von stefan kaletsch » 13.02.2012, 16:15

Oh,ich dachte ich hätte die Daten dabei.... 128cm ü.d.R. 57#28,Standhöhe 15cm,Auszug bis 31,Cover aus Seide,pigmentiert.
195 FpS mit Carbonpfeil Entrada 24, Kraft/Wegediagramm muss ich passen,243m Flightschuss.

Stefan

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Koreanischer Komposit

Beitrag von corto » 13.02.2012, 16:20

Hallo Stefan,

weist du zufällig das gewicht des pfeils, bzw spine und verbaute spitze?
aber egal wie leicht, 195 fps sind schon mehr als nur ne Hausnummer.. respekt
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Koreanischer Komposit

Beitrag von Sateless » 13.02.2012, 17:07

der bogen war schon im atarn schön :)
ach und: wilkommen hier!
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Koalabär
Full Member
Full Member
Beiträge: 215
Registriert: 08.10.2011, 23:59

Re: Koreanischer Komposit

Beitrag von Koalabär » 13.02.2012, 20:04

WOW I LOVE :)
Nee echt der Bogen sieht echt großartig aus.
Wen ich den so anschau muss ich echt mal mit dem Bogenbau anfangen.
lg. vom Kola

Benutzeravatar
stefan kaletsch
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 388
Registriert: 05.02.2012, 20:34

Re: Koreanischer Komposit

Beitrag von stefan kaletsch » 13.02.2012, 20:55

Danke Leute,
ich habe noch mal nachgeschaut: der Pfeil heisst GOLD TIP ULTRALIGHT Entrada 600 und wiegt 19 gramm
Der Bogen wiegt mit Sehne und Lederwicklung am Griff 423 gramm...
Grüsse Stefan

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Koreanischer Komposit

Beitrag von Blacksmith77K » 13.02.2012, 20:57

Macht ein Pfeilgewicht von knapp 5,2gpp. Somit sind die 195fps irgendwie nicht beeindruckend. ;D
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Koreanischer Komposit

Beitrag von Sateless » 13.02.2012, 21:02

doch!
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
stefan kaletsch
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 388
Registriert: 05.02.2012, 20:34

Re: Koreanischer Komposit

Beitrag von stefan kaletsch » 13.02.2012, 21:36

Hallo Blacksmith,eigentlich hast du recht,nichtsdestotrotz gehören die Koreaner zusammen mit denTürken zu den
schnellsten traditionellen Bögen überhaupt und ich bin ja noch Greenhorn und lerne noch dazu!
Danke übrigens für deine Hilfestellung bei den Bildern,wie hast Du das gemacht? Ich habe gerade bei GIMP Bilder ver-
kleinert und sie sind immer noch über2MB pro Stck groß! Any advice?
Stefan

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Koreanischer Komposit

Beitrag von Snake-Jo » 13.02.2012, 21:43

Hallo Stefan, beeindruckende Leistung! :) Klasse!

Bilder verkleinern mit IrfanView: Auf rund 800 Pixel Breite eisntellen und mit 65% abspeichern, vorher schärfen.

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“