Osage Orange "Sniper"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Osage Orange "Sniper"

Beitrag von Lord Hurny » 20.03.2012, 18:23

So, endlich fertig das Ding! (siehe auch Beitrag "Loch im Wurfarm")

darf ich vorstellen: Sniper (wegen des Visirlochs im WA :D )

Material: Osage Orange
Zuggewicht: 42# bei 27" Auszug
Design: keine Zuordnung meinerseits möglich
Abmessungen: 59" NtN, Breite der WA's 37mm auf 9mm verjüngend
Gewicht: 478 Gramm ohne Sehne
Sonstiges: Hirsch-RH-Backing, Bangkirai Overlays mit Sehnenwicklung (der Leim wollte dieses Holz nicht mit Osage kraftvoll genug verbinden :P ), zwecks Griffaufbau hab ich im Griffbereich den Splint draufgelassen, WA-Enden leicht geflippt

hier die Bilder:
DSCN0349.jpg
unbespannt, aus leichtem Reflex wurde leichter Set...
DSCN0350.jpg
bespannt, ca. 15cm Standhöhe
DSCN0351.jpg
Tiller bei 26" Auszug
DSCN0353.jpg
mit Leinölfirnis versiegelt...sehr schöne Farbe
DSCN0356.jpg
der Griff mit Pfeilauflage ist eine Kombi aus Leder und Schnurwicklung...
DSCN0357.jpg
die Nocken, naja - eindeutig verbesserungwürdig
DSCN0358.jpg
das Guckloch im oberen WA
DSCN0359.jpg
die Stauchrisse, immer noch leicht erkennbar trotz Materialabtrag...
DSCN0360.jpg
Pfeilaul- und anlage


zur Wurfleistung (nach ca. 300 Schuss): schnell, präzise, aber ein wenig ablassempfindlich...

Danke an alle, die mir bei der Entstehung sehr wertvolle Tips gegeben haben
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Osage Orange "Sniper"

Beitrag von Ravenheart » 20.03.2012, 18:31

...ja super! das sieht in jedem Detail - und im Ganzen - aus, wie es soll! Prima!

Rabe

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Osage Orange "Sniper"

Beitrag von Haitha » 20.03.2012, 18:54

Fein! Besonders der Griff gefällt mir.

Weiter so, mein Lord! :)
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

lonbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 463
Registriert: 13.10.2008, 17:47

Re: Osage Orange "Sniper"

Beitrag von lonbow » 20.03.2012, 19:26

Ein wunderschöner Bogen! Weiter so :)

Windmann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 844
Registriert: 04.07.2011, 16:04

Re: Osage Orange "Sniper"

Beitrag von Windmann » 20.03.2012, 21:36

Hach, Maclura pomifera. Ich habe ja verfolgt, wie Du das überflüssige Holz weggenomen hast, damit dieser tolle Bogen auferstehen konnte; wirklich schön.

Benutzeravatar
Djog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 251
Registriert: 19.11.2010, 18:46

Re: Osage Orange "Sniper"

Beitrag von Djog » 20.03.2012, 22:16

Schöner Bogen, sehr stimmiges Erscheinungsbild.
Macht es einen Unterschied, ob man sich den Steve aus Ungarn oder den Staaten kommen lässt.

Djog

Benutzeravatar
deckelsmoog
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 946
Registriert: 05.12.2010, 23:38

Re: Osage Orange "Sniper"

Beitrag von deckelsmoog » 20.03.2012, 23:27

Super, hat doch gut gefunzt!
Freue mich für Dich über das tolle Resultat. Möge er Dir lange erhalten bleiben und viel Freude bereiten.
L.G. deckelsmoog



_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.

lamigo
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 83
Registriert: 08.02.2012, 05:22

Re: Osage Orange "Sniper"

Beitrag von lamigo » 21.03.2012, 05:22

Gefällt mir sehr gut, ist der für dich ?
mea culpa

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Osage Orange "Sniper"

Beitrag von Firestormmd » 21.03.2012, 07:54

Sehr schicker Bogen! Der Griff sieht ja echt genial aus. Schade wegen der Stacuhrisse. Hoffentlich hält er recht lange.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Osage Orange "Sniper"

Beitrag von Lord Hurny » 21.03.2012, 08:17

Danke an alle!

@Djog:
keine Ahnung, ich habe bisher nur Osage aus Ungarn verarbeitet (das Stück für diesen Bogen wurde ca. 20 Jahre gelagert). Es gibt in Oberösterreich einen Bogenbauer/händler der behauptet Osage aus Amerika ist besser. Er importiert, verbaut und verkauft ausschließlich Staves aus den Staaten um 150-200 EUR das Stk., ich hab mir diese mal angesehen - äusserlich konnte ich keinen Unterschied erkennen - zum testen sind sie mir zu teuer.

@lamigo:
ja, er ist eigentlich für mich gedacht - wenn die Stauchrisse nach 1.000 Schuss auch noch ruhig halten. Wenn nicht, arbeite ich ihn noch etwas runter damit ihn meine Frau mit 25" Auszug gefahrlos schießen kann.
Ich komm dich ja vielleicht kommendes Wochenende besuchen - da könnt ich ihn zur Begutachtung mitnehmen, wenn du willst.

@firestorm:
normalerweise bin kein Fan von überdekorierten oder protzigen Griffen die von den wichtigen Details des Bogens ablenken. Aber mir geht das Leder für Griffe aus und in diesem Fall hab ich Reste verarbeitet, sowohl Leder als auch Schnur - und das ist nach einigem tüfteln dabei rausgekommen. (ein Grund mehr das ich bald nach Ebensee komme ;D )
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...

Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: Osage Orange "Sniper"

Beitrag von arcus » 21.03.2012, 09:05

ja, trotzem Du nur einen Walta in Deiner Nähe hast-- super Bogen --gefällt mir ausgesprochen gut.

Gruß Arcus

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6752
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Osage Orange "Sniper"

Beitrag von kra » 21.03.2012, 12:14

@Lord, ein sehr schöner Bogen. und gut photographiert! Respekt!

@Djorg, meiner Meinung nach : Nö, Holz ist erst mal Holz. Meinung eines Dt. Bogenbauers, der praktisch nur Osage verarbeitet: Kein Unterschied (außer im Preis, Transport usw).

wichtiger ist das einzelne Holzstück selber.

P.S. @Lord, womit begründet der Oberöstereichische Bogenbauer den Unterschied?
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Osage Orange "Sniper"

Beitrag von Lord Hurny » 21.03.2012, 12:38

@kra:
kann er nicht wirklich begründen, er schimpft nur fürchterlich über ungarisches Osage (Farbe, Ringe, Rückstelleigenschaften). Meiner Meinung nach ist es eine persönliche Voreingenommenheit und Behauptung um das Holz zu diesen Preisen überhaupt an den Mann zu bringen.
Angeblich war er selber drüben und hat jeden Stave einzeln begutachtet und aussortiert - das erklärt dann wohl auch die hohen Kosten, gerechtfertigt oder auch nicht.
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Osage Orange "Sniper"

Beitrag von Mandos » 21.03.2012, 12:42

Sieht super aus. Der Griff gefällt auch mir besonders gut! :)

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Osage Orange "Sniper"

Beitrag von locksley » 21.03.2012, 13:21

Sehr hübsch geworden. Der Griff aus Restmaterial ist Dir gut gelungen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“