Blacksmith's *Diadorma* Dogwood Flatbow 50#@29"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Blacksmith's *Diadorma* Dogwood Flatbow 50#@29"

Beitrag von Blacksmith77K » 09.03.2013, 15:08

Was gibt's heute? ...schaun'wa mal...



67" Hartriegel Flachbogen mit 50#@29"

Overlays aus Olivenholz mit stehenden Ringen

Leicht geflippte Enden

Sehne aus 10 Strang FF


standhoehe.jpg
Standhöhe


bogenbogen.jpg
Bogenbogen


line.jpg
Dolle Maserung des Cambiums


lineside.jpg
Der leichte Flip der Wurfarmenden


holz.jpg
Holchglanz poliertes Holz PLUS Leinölfirnis


glossy.jpg
...sehr 'glossy'...


otip.jpg
Oberes Oliven-Overlay


utip.jpg
und der untere Tip


overlay.jpg
Die stehenden Ringe der Olivepassen gut zur Cambuim Maserung des Hartriegels


ungespannt.jpg
...und ungespannt...



...Vollauszug kommt gleich nach...
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Diadorma* Dogwood Flatbow 50#@29"

Beitrag von Blacksmith77K » 09.03.2013, 15:15

Hier der Vollauszug:

diafull.jpg
Der Vollauzug ist von gestern, VOR dem Finish. Vermeindlich steife Stellen wollen so sein. Der Bogen zieht sich absolut sauber und linear.


...so, 8)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Ins Gelbe
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 08.05.2012, 15:00

Re: Blacksmith's *Diadorma* Dogwood Flatbow 50#@29"

Beitrag von Ins Gelbe » 09.03.2013, 15:53

Sehr geil das Teil! Gefällt mir gut.

Yellow
Bei Fragen und Fehlern ,fragen sie ihr Google oder den Autor.

Tante Google ist die einzige Frau, die ich kenne, die benutzt werden WILL.(Toaster)

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Diadorma* Dogwood Flatbow 50#@29"

Beitrag von Blacksmith77K » 09.03.2013, 17:51

Ja, mir auch. Ist auch sehr handlich. Begeisterungsfähig allerdings die, ich sag mal: 'Polierbarkeit' des Hartriegels. :)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Inopel
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 406
Registriert: 02.10.2012, 20:42

Re: Blacksmith's *Diadorma* Dogwood Flatbow 50#@29"

Beitrag von Inopel » 09.03.2013, 17:58

und wieder ein neuer bogen aus der manufaktur blacky ;D

sieht sehr schön aus der bogen
<<Usus et experientia dominantur in artibus>>
<Aller Dinge Meister ist die Übung>

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Blacksmith's *Diadorma* Dogwood Flatbow 50#@29"

Beitrag von Bowster » 09.03.2013, 18:32

toller Bogen, schaut ja fast aus wie Einer von Ishi, wie hast Du denn die Enden geflippt(heisse Luft, oder Dampf) und hat sich der Hartriegel gerne flippen lassen?, finde ich persönlich ganz toll, daß auch Deine Nichteibenbögen immer das gewisse Etwas haben.

Benutzeravatar
Alexander
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 61
Registriert: 17.06.2008, 10:27

Re: Blacksmith's *Diadorma* Dogwood Flatbow 50#@29"

Beitrag von Alexander » 09.03.2013, 18:36

Hallo Blacksmith,
einfach nur klasse, der Bogen!!!!
Ich bin total begeistert! Bild
Die Weißheit auf dem Kopf kommt von allein, die Weisheit im Kopf nicht. Warum haben dann eigentlich so viele Menschen Angst davor, alt zu werden, statt davor, dumm zu bleiben? E. v. Hirschhausen

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Blacksmith's *Diadorma* Dogwood Flatbow 50#@29"

Beitrag von locksley » 09.03.2013, 19:59

Gefällt mir gut. Mal was ganz anderes.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26

Re: Blacksmith's *Diadorma* Dogwood Flatbow 50#@29"

Beitrag von Frankster » 09.03.2013, 21:47

Sehr geil! Da schlägt mein Sapling Herz höher. Richtig gut gefallen mir auch die Tip-Overlays und die charakteristische Cambium Struktur.
...und das obwohl ich eigentlich nicht auf Tip Overlays stehe und Hartriegel nun wirklich nicht sowas braucht

Für mich einer deiner schönsten Bögen - wenn nicht der Schönste bislang...
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt

Benutzeravatar
Palmstroem
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 816
Registriert: 26.09.2012, 12:39

Re: Blacksmith's *Diadorma* Dogwood Flatbow 50#@29"

Beitrag von Palmstroem » 09.03.2013, 22:41

Hach, sag ich doch, dass Hartriegel ein tolles Holz ist, was die Bearbeitung (z.B. mit Ziehklinge) angeht, das Reagieren auf das Tillern und das Polieren.
Ein superschöner Bogen.
Darf ich fragen, welchen Durchmesser das Stämmchen hatte, wie du mit Bauchästen umgehst und mit welcher Wärmebehandlung Du die geflippten Enden hinbekommen hast?

Grüße
Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Diadorma* Dogwood Flatbow 50#@29"

Beitrag von Blacksmith77K » 09.03.2013, 22:54

Palmstroem hat geschrieben:Darf ich fragen, welchen Durchmesser das Stämmchen hatte, wie du mit Bauchästen umgehst und mit welcher Wärmebehandlung Du die geflippten Enden hinbekommen hast?

Grüße
Palmström


Bowster hat geschrieben:wie hast Du denn die Enden geflippt(heisse Luft, oder Dampf) und hat sich der Hartriegel gerne flippen lassen?,


Ok, der Reihe nach:

-Stamm um die 10cm Durchmesser

-Bauchäste ignoriere ich, wenn sie fest sitzen

-die Enden sind pro Seite etwa 20min im geschlossenen Topf gedämpft. Dann einfach über die Biegeform, ne halbe Stunde abkühlen, dann auf Standhöhe aufgespannt und nochmal ne Stunde ruhen lassen.

@Bowster:

Ja, er hatte Spaß am Biegen. Keine Splisse oder Risse bauchseitig reinbekommen.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Blacksmith's *Diadorma* Dogwood Flatbow 50#@29"

Beitrag von Gornarak » 10.03.2013, 09:51

Mir gefallen die Olivenoverlays nicht so gut, aber ich bin ja eh nicht so der Overlayfan und die Rückenmaserung ist echt cool geworden.

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Blacksmith's *Diadorma* Dogwood Flatbow 50#@29"

Beitrag von Mandos » 10.03.2013, 15:17

Gefällt mir sehr gut! :)
Die Form der Overlays harmoniert mit den geflippten Enden sehr gut - und der Rücken ist eh spitze!

Benutzeravatar
don_quichotte
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 588
Registriert: 06.06.2011, 16:13

Re: Blacksmith's *Diadorma* Dogwood Flatbow 50#@29"

Beitrag von don_quichotte » 11.03.2013, 10:29

Blacksmith77K hat geschrieben:Vermeindlich steife Stellen wollen so sein.


Könntest du das ein bisschen genauer erklären? Ich möchte schliesslich etwas lernen ;) Ich vermute, du spielst auf die Stelle in der Mitte des oberen Wurfarms an?

Benutzeravatar
don_quichotte
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 588
Registriert: 06.06.2011, 16:13

Re: Blacksmith's *Diadorma* Dogwood Flatbow 50#@29"

Beitrag von don_quichotte » 11.03.2013, 10:29

Ach ja, toller Bogen!!!

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“