Seite 1 von 2

Blacksmith's *FLAWLESS* 78" Yew Warbow 127#@32"

Verfasst: 04.05.2013, 21:32
von Blacksmith77K
Huuuh... :D

78" alpine Eibe mit 127#@32", save bis 33"

Hornnocken aus schwarzem Büffelhorn


Und ja, kerzengerades, astfreies sowie feines, hart zurückstellendes, dennoch elastisches Holz.

stand.jpg


P1000859.JPG


P1000866.JPG


shape.JPG


owa.JPG


wood.JPG


uwa.JPG


nock.JPG


...

Re: Blacksmith's *FLAWLESS* 78" Yew Warbow 127#@32"

Verfasst: 04.05.2013, 21:33
von Blacksmith77K
...

fun.JPG


full.jpg


full2.jpg


ungespannt.jpg
...ungespannt


...Video bei starkem Seitenwind ist in der Mache. Die ersten Pfeile gingen auf runde 215Yards. Bin schwerstens zufrieden!

Re: Blacksmith's *FLAWLESS* 78" Yew Warbow 127#@32"

Verfasst: 04.05.2013, 21:36
von Ins Gelbe
Sehr schön, wie immer!

Yellow

Re: Blacksmith's *FLAWLESS* 78" Yew Warbow 127#@32"

Verfasst: 04.05.2013, 22:01
von Clee
Das halb abgeschabte Kambium ist für mich klassisches Warbowdesign - gefällt ! ;D
Was für einen Pfeil hast Du geschossen ?

Re: Blacksmith's *FLAWLESS* 78" Yew Warbow 127#@32"

Verfasst: 04.05.2013, 22:19
von Jodocus
Wow, tolles Teil. Da ist ziemlich viel Splint, oder täuscht das? Die Photos sind auch erste Sahne, man spürt die Sonne und den Wind. 8)

Re: Blacksmith's *FLAWLESS* 78" Yew Warbow 127#@32"

Verfasst: 04.05.2013, 22:23
von Blacksmith77K
@Clee

EWBS Standart mit knappen 1000grain

@Jodocus

50:50 im Griffbereich. Der Bogen ist auch nicht fett. 36*30mm mitte Bogen. Märchen vom Splint zu Kernholzverhältnis sind 'unwahr'. ;)

Re: Blacksmith's *FLAWLESS* 78" Yew Warbow 127#@32"

Verfasst: 04.05.2013, 22:33
von Blacksmith77K
Und passendes Video dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=MuOoMZxLr8c&feature=youtu.be



...schöner Samstag gewesen. :)

Re: Blacksmith's *FLAWLESS* 78" Yew Warbow 127#@32"

Verfasst: 05.05.2013, 01:23
von Nightbow
50:50 im Griffbereich. Der Bogen ist auch nicht fett. 36*30mm mitte Bogen. Märchen vom Splint zu Kernholzverhältnis sind 'unwahr'. ;)[/quote]

Micha wie wälst du denn den Rückenring ? Frei nach gefühl oder der dünnste der dickste ?

Re: Blacksmith's *FLAWLESS* 78" Yew Warbow 127#@32"

Verfasst: 05.05.2013, 08:09
von Jodocus
Blacksmith77K hat geschrieben:Märchen vom Splint zu Kernholzverhältnis sind 'unwahr'. ;)


Ich hab mir noch gedacht, dass die mittleren 60% des Bogens nicht so entscheidend sein sollten. Danke ;)

Re: Blacksmith's *FLAWLESS* 78" Yew Warbow 127#@32"

Verfasst: 05.05.2013, 09:54
von tscho
Blacksmith77K hat geschrieben:
Märchen vom Splint zu Kernholzverhältnis sind 'unwahr'. ;)


wie meinst das genau ? Machst du immer vorher Biegeproben ?

toller Bogen, so macht das Laune !

Re: Blacksmith's *FLAWLESS* 78" Yew Warbow 127#@32"

Verfasst: 05.05.2013, 10:03
von Selfbower
Schöner Bogen mit schönem Zuggewicht ;)

Aber dass das Verhältnis von Splint zu Kernholz keine Rolle Spielt würde ich nicht derart pauschalisieren.
Nach meiner Erfahrung macht es immer einen Unterschied, ob Mehr Splint, oder mehr Kernholz im Spiel ist.
Aber vielleicht ist das ja bei derart schweren Kriegbögen anders 8) ?


LG. Daniel

Re: Blacksmith's *FLAWLESS* 78" Yew Warbow 127#@32"

Verfasst: 05.05.2013, 10:46
von Blacksmith77K
@Tscho&Selfbower

Es kommt nur auf's Holz an. Splint und Kernholz eines Staves sind zwangsläufig das selbe Holz. Die Wurfeigenschaften von Splint- und Kern sind auch die Selben. Was ja auch logisch ist, denn es ist ja das selbe Holz.

Wo der Unterschied liegt ist nicht die Zugfestigkeit, nicht die Rückstellkraft und auch nicht die Drucktoleranz, sondern lediglich die Druckfestigkeit.

Mann kann mal aus einem Reststück Eibe 2 Laminate hobeln. Einmal ein Splint-Laminat, einmal ein Kernholz-Laminat. Natürlich vom selben Stave. Dann beide mit Hickory backen.

Macht man mit diesen beiden einen Biegetest stellt man fest, dass sie sich weitestgehend identisch verhalten. Ein wirklicher Unterschied ist erst im Overdraw, also kurz vor der Bruchgrenze wahrnehmbar. DA wird das Kernholzlaminat härter.
Ausserdem sprengt das Kernholz-Laminat lauter und mit mehr Splittern auseinander.

Und nein, ich mache keine Biegetest. Denn auch diese können falsch gedeutet werden. Ich schneide den Bogen und biege den, ist's erfolgreich, isses gut! ;D

Irgendwann hat man aber auch ein Holz im Griff und bekommt anderweitig mit, ob's ein Bogen wird oder nicht. ;)

Diese Thematik aber auch gerne in einem gesonderten Thread.

Re: Blacksmith's *FLAWLESS* 78" Yew Warbow 127#@32"

Verfasst: 05.05.2013, 17:39
von tscho
Ok, wär interessant das mal wieder anzugehn, Diskussionen gabs darüber schon viele, einen klaren Schluss aber nicht.
Wie schätzt man ne Eibe einigermaßen richtig ein fürs Zuggewicht, was für Kriterien gibts usw usw.
spannende Sache. Ich find Eibe eh extrem spannend, allein schon die Kernolzfärbungen sind sowas von unterschiedlich.........usw.

Re: Blacksmith's *FLAWLESS* 78" Yew Warbow 127#@32"

Verfasst: 05.05.2013, 18:12
von bowa
Sehr schön.

Der Rücken gefällt mir echt gut.

Re: Blacksmith's *FLAWLESS* 78" Yew Warbow 127#@32"

Verfasst: 05.05.2013, 20:11
von skinwalker
Hallo Blacky,

wieder ein makelloser und einwandfreier Bogen ... ;)

Gruß
skin