Laminierter Langbogen Prototyp Esche Bambus (nicht für BDM)

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Bogensport Bernhard
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2009, 23:53

Laminierter Langbogen Prototyp Esche Bambus (nicht für BDM)

Beitrag von Bogensport Bernhard » 27.10.2013, 18:11

Es sollte eigentlich nur ein Prototyp werden, welchen ich hier gar nicht vorzeigen wollte. Daher ist die Holzauswahl auch eher Marke "was-halt-grad-da-war". Beim Gesamttaper hab ich mich auch vertan, hätte eigentlich 0,003 Gesamttaper werden sollen, hab mich aber bei den Laminaten vergriffen und es wurde nur ein Gesamttaper von 0,002. Aber wie es halt immer wieder ist im Leben, werden die "zusammengepfuschten" Sachen oft die Besten! Der Bogen gefällt mir nämlich richtig gut. Er liegt super in der Hand, lässt sich schön angenehm ziehen (am Anfang ein bisschen straffer am Ende sehr gleichmäßig) und hat für das niedrige Zuggewicht auch ganz ordentlich Bums.

Hier noch die Eckdaten:
Gesamtlänge: 68"
NTN: 66"
Breite Fade Outs: 33mm
Breite Tips: 12mm vor Sehnenkerbe
Laminate:
1x am Rücken Bambus dunkel 3,5mm getapert, 1x am Bauch Bambus hell 3,5mm getapert (0,002 Gesamttaper)
2x klares Glas 1mm
Griff: 20" Esche sehr hell (fast weiß) mit schöner Maserung
Tips: Eiche, Makassar Ebenholz und schwarzes Micarta, FF-tauglich
Overlay: Eiche
Sehne: 14 Strang FF+, flämisch gespleisst
Standhöhe: 6 3/4"
Zuggewicht: 35# bei 28" Auszug
Finish: 2k Lack Hochglanz mit Stahlwolle extrafein mattiert
Geschwindigkeit: nicht gemessen

Die Fotos sind heute abend bei nicht mehr ganz optimalem Licht auf dem Bogenparcour entstanden. Bitte um Nachsicht wegen der Qualität.
Dateianhänge
Foto 27.10.13 17 31 45.jpg
Foto 27.10.13 17 32 32.jpg
Foto 27.10.13 15 57 44.jpg
Foto 27.10.13 17 29 56.jpg
Foto 27.10.13 17 29 39.jpg
Foto 27.10.13 17 27 23.jpg

Varminter
Full Member
Full Member
Beiträge: 196
Registriert: 09.05.2010, 21:19

Re: Laminierter Langbogen Prototyp Esche Bambus (nicht für B

Beitrag von Varminter » 27.10.2013, 19:05

Prototyp hin od. her. Verstecken braucht der sich nicht. Saubere Arbeit - gratuliere.
Hättest du 0,003 Gesamttaper genommen würde er im äußeren Bereich sicherlich etwas mehr biegen. Er würde damit aber auch um ein paar Pfund weniger haben.

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3659
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Laminierter Langbogen Prototyp Esche Bambus (nicht für B

Beitrag von Bowster » 27.10.2013, 19:06

Auf jeden Fall sehr lecker angerichtet.

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Laminierter Langbogen Prototyp Esche Bambus (nicht für B

Beitrag von Taran » 27.10.2013, 20:03

Warum hast du den dunklen Bambus nach außen getan - oder ist der gar nicht getoastet, sondern einfach nur von der Farbe her dunkler?
Ein bisschen mehr Biegung außen fänd ich harmonischer - aber das ist Geschmackssache, und schön ist der Bogen allemal!

Bogensport Bernhard
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2009, 23:53

Re: Laminierter Langbogen Prototyp Esche Bambus (nicht für B

Beitrag von Bogensport Bernhard » 28.10.2013, 07:55

Hallo Taran,

bei dem dunklen Bambus handelt es sich tatsächlich um carbonisierten Bambus. Der dunkle Bambus ist deshalb am Rücken angebracht, weil er mir schlichtweg dort besser gefällt. Dadurch kommt auch das Overlay besser zur Geltung. Leistungsmäßig konnte ich bis dato auch keinen Unterschied bei der Verwendung als Laminat unter Fiberglas feststellen.

Die Wurfarme könnten im letzten Drittel etwas mehr biegen. Mit einem 0,003 Wurfarmtaper würde es genau passen, aber schmäler wollte ich die Wurfarme auch nicht mehr schleifen, damit sich diese nicht verdrehen. Ist aber meiner Meinung nach auch nicht notwendig. Der Bogen lässt sich gut ausziehen und schießt sich toll, was will man mehr ;-).

lg,
Bernhard

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Laminierter Langbogen Prototyp Esche Bambus (nicht für B

Beitrag von Taran » 28.10.2013, 10:51

Du bringst es auf den Punkt!
Trapping hätte auch nichts gebracht, wenn die Enden schon so schmal sind, oder?

Bogensport Bernhard
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2009, 23:53

Re: Laminierter Langbogen Prototyp Esche Bambus (nicht für B

Beitrag von Bogensport Bernhard » 28.10.2013, 12:46

Einen Wurfarm im letzten Drittel ein Trapping zu verpassen, kenn ich persönlich nicht. Über den ganzen Wurfarm möchte ich es nicht machen, das würde wiederum den ganzen Tiller verändern. Zudem hab ich mir gerade die Tillerbilder am Tillerstock angeschaut und im letzten Drittel biegt der Bogen gar nicht so wenig. Zumindest beim Vollauszug (29") ist die Biegung recht harmonisch, wenn auch nicht übermäßig.

Der Schütze am Bild zieht den Bogen nur bis etwa 26".

Das Bild hier ist vom Tillerstock. Auszug 29", noch ohne Tipoverlays, d.h. die Wurfarme wurden danach im letzten Viertel noch um einiges dünner geschliffen.
Dateianhänge
Foto 21.08.13 11 06 33_1.jpg

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Laminierter Langbogen Prototyp Esche Bambus (nicht für B

Beitrag von Benedikt » 28.10.2013, 15:49

Schöner Bogen! Ich will bald meinen ersten laminierten bauen. Hoffentlich (glaub ich aber nicht) wird er dann auch so elegant! Saubere Arbeit!
Gruß Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Re: Laminierter Langbogen Prototyp Esche Bambus (nicht für B

Beitrag von Fichtenelch78 » 28.10.2013, 15:58

Sehr eleganter und schöner Bogen! Also wenn auch nur EINER meiner Prototypen so aussehen würde ..... :)
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

Benutzeravatar
christian1
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 290
Registriert: 20.01.2009, 12:04

Re: Laminierter Langbogen Prototyp Esche Bambus (nicht für B

Beitrag von christian1 » 31.10.2013, 13:21

Hallo Bernhard!
Also mir gefällt er. Proto hin oder typ her. Wirklich gelungen. Ich denke auch dass er durch den Taper und die dadurch steiferen Wurfarmenden einige na Speed mehr hat.
LG
Christian

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“