Seite 1 von 2

BirkenrindenDose

Verfasst: 07.11.2013, 11:06
von Dshonon
Hallo,
möchte Euch meine erste gebaute BirkenrindenDose vorstellen.
Birkenrinde ist wirklich ein sehr dankbarer Werkstoff.

vG
Dshonon

Re: BirkenrindenDose

Verfasst: 07.11.2013, 11:17
von Gornarak
Sehr hübsch!

Re: BirkenrindenDose

Verfasst: 07.11.2013, 11:19
von bowa
Sehr schön.

Das erinnert mich aber an eine Frage die mir gestern durch den Kopf geschossen ist. Beim Brennholz holen ist mir ein Stück Birke in die Hand gefallen und ich konnte es ja nicht verbrennen ohne mal zu versuchen die Rinde anzuziehen. Hat natürlich nicht geklappt.
Wie bekommt man die Rinde zerstörungsfrei ab?

Re: BirkenrindenDose

Verfasst: 07.11.2013, 11:32
von klaus1962
Schaut sehr gut aus. :)
... und wie baut man sowas ?
... ist die Rinde auf eine innenliegende Röhr geklebt ?
... Deckel gedrechselt ?
Fragen über Fragen ... ::) ::) ::)

Gruß
Klaus

Re: BirkenrindenDose

Verfasst: 07.11.2013, 11:51
von Dshonon
Hallo,
die Dose hat innen noch eine Lage Birkenrinde.
Den Deckel hatte ich mit der Stichsäge grob ausgesägt
und mit einer Holzfeile nachbearbeitet.

Die Deutsche Burkenrinde ist zu dünn. Das funktioniert
am Besten mit sibirischer Rinde.

vG
Dshonon

Re: BirkenrindenDose

Verfasst: 07.11.2013, 12:18
von Yayci
Sehr schicke Dose! Zu solchen schönen Sachen fehlt mir leider das Fingerspitzengefühl... ;)

Wegen Birkenrinde: Es lohnt sich, in Parks und Grünanlagen bei Baumfällarbeiten Ausschau zu halten, gelegentlich werden mal "ausländische" Birkenarten mit leichter zu verarbeitender Rinde als Zierbäume angepflanzt. So bin ich an ein paar Stücke gekommen --- die aus oben erwähntem Grund noch nicht weiter berarbeitet wurden.

Cheers,
Yayci

Re: BirkenrindenDose

Verfasst: 07.11.2013, 16:30
von shokunin
Das ist doch mal ein cooles Material... :o

Ich schön geworden. :)

Kann man die Rinde "einfach so" vom stehenden Baum abziehen oder läuft man da Gefahr den Baum zu schädigen?

Gruss,
Mark

Re: BirkenrindenDose

Verfasst: 07.11.2013, 16:40
von Sjaunja
Baum geht ein!

Re: BirkenrindenDose

Verfasst: 07.11.2013, 23:38
von Zoffti
shokunin hat geschrieben:Das ist doch mal ein cooles Material... :o

Ich schön geworden. :)

Kann man die Rinde "einfach so" vom stehenden Baum abziehen oder läuft man da Gefahr den Baum zu schädigen?
Mark


Kommt drauf an. Wenn man nur die papierdünne Schicht von diesen superweissen Birken abzieht, um damit Dosen oder Bogenrücken zu belegen, stört das die Birke nicht sonderlich - höchstens den Parkwärter ;D

Re: BirkenrindenDose

Verfasst: 08.11.2013, 00:40
von Dshonon
hier ist das Muster für die BirkenrindenDose.
Die Dreiecke ausschneiden und von den Dreiecken aus die Linien zum Rand hin schneiden.
Zusammenstecken...fertig.

vG
Dshonon

Re: BirkenrindenDose

Verfasst: 08.11.2013, 06:42
von skinwalker
Tolle Arbeit !

Mehr davon ... ;)

Gruß
skin

Re: BirkenrindenDose

Verfasst: 08.11.2013, 10:21
von kra
Schöne Arbeiten. Und vielen Dank für das Schittmuster - so einfach kann es sein O0

Re: BirkenrindenDose

Verfasst: 08.11.2013, 10:41
von deckelsmoog
Sehr, sehr schön.
Und der simple Schnitt erst. Danke für's zeigen.
Wie ist die Oberfläche versiegelt, oder benötigt die das nicht, wg. wasserabweisender Eigenschaft von Birkenrinde?
Ach ja, wenn' nicht zu viel Arbeit macht, hätte ich gerne noch ein Foto von innen, evtl. mit gössen Vergleich.

Re: BirkenrindenDose

Verfasst: 08.11.2013, 10:50
von klaus1962
@Dshonon
Danke für das Schnittmuster.
Auf sowas fahren wir hier voll ab. ;) ;) ;) 8)

Gruß
Klaus

Re: BirkenrindenDose

Verfasst: 08.11.2013, 11:11
von Dshonon
Hier ein Foto vom Innenleben.
Die Oberfläche Ist nicht versiegelt.
Innen ist eine Lage Birkenrinde eingeklebt.

vG
Dshonon