Seite 1 von 3

Fast ein Wiki-Bogen / Eiben LB, 70#@29"...ca...

Verfasst: 18.08.2014, 11:11
von eddytwobows
Scheint ja diesmal ein richtiger "Eiben-Monat" bei den Selfbows zu sein... ;) :D

Also werde ich auch mal einen Eiben-LB dazusteuern... ;) :D :D

Der ursprüngliche Rohling stammt aus der Schweiz, es handelt sich dabei um die berühmt-/ berüchtigte "Zolleibe",
siehe hier ...

Nachdem ich das gute Stück also endlich hatte, habe ich es erstmal aufgespalten und dann auch sogleich
angefangen, es erstmal etwas gerade zu hobeln und etwas in Form zu bringen...

Aber wie das ja meistens so ist, es kam immer wieder irgendetwas dazwischen, sei es das Wetter, daß NDBBT oder
halt, wie neulich, daß MPS in Bückeburg inklusive einiger Schmiedearbeiten, die da noch im Vorfeld erledigt werden wollten...

Naja, was solls... dieses Wochenende war es jedenfalls endlich soweit...
Wetter paßte, Zeit war da und auch sonst nichts unvorhergesehenes in Aussicht ;) :D ,
also ran an das gute Stück...

Da ich mir vorgenommen hatte, diesesmal einen etwas stärkeren Bogen zu bauen,
ging die grobe Formgebung dann auch recht rasch von der Hand,
aber dann stellte sich doch ein Problem ein...

Welches endgültige Design sollte der Bocken haben...?
Nockoverlays ja oder Nein, ev. Hornnocken oder doch lieber irgendwas
in Richtung Wiki-Bogen (also Nydam oder Haithabu...)...

Immer diese Entscheidungen... ::) ::)

Nach einer rel. schlaflosen Nacht des hin und her Grübelns also einen Kompromiß... :

Erstmal Tillern, daß gute Stück und dann sehen wir weiter...!

Soll heißen, zwei passende Lederstückchen provisorisch mit Bindfaden an die Bogenenden getüttert
und ab an die Tillerwand...

Jau, sieht gut aus, paar Streicheleinheiten mit der Raspel noch, ein bißchen mit der Ziehklinge hier und da,
und dann paßt das...

Ach ja, daß Entfernen der Rinde nach "Blacky-Art" (also einfach beim Tillern abplatzen lassen...)
hat so seinen ganz eigenen Charme inkl. entspr. kurzfristiger "Angst & Schrecken" Emotionen... ;) :D :D

Also, welche Nocken denn nu´...?

Ach was, von allem etwas, nur nix mit Kleber, also weder Overlays noch was
aufgestecktes aus Horn oder Geweih...!!

Also pur Eibe... Und dann...? Nydam oder Haithabu...? ??? ???
Egal, ein Zwischending tuts auch...!! ;) :D

Entscheidung getroffen, es wird ein "Fast-Wiki Langbogen"...!! ;) ;D

Und hier sind dann auch ein paar Daten zu dem endgültigen Resultat...:

Material : Schweizer Eibe
Typ : Art Nordischer Langbogen, D Profil, voll mitbiegend
Lüa : 77 " (195 cm)
L N/N : 74 1/2 " (189 cm)
Breite / Tiefe Griff : 29 / 25 mm, zu den Nocken hin gleichmäßig auslaufend auf 11 / 14 mm
Finish : 2 Lagen Clou-Bienenwachslasur Transparent / Weiß
Standhöhe : 6"
Sehne : 16 Strang Dacron B 50, flämisch gespleißt mit Öhrchen an beiden Enden
Zuggewicht : um die 7570# @ 29" (geändert nach / aufgrund Korrektur des o. WA.)
(Kann ich nicht exakt messen, da ich momentan mal wieder nicht ganz mit der Zugwaage
an der Tillerwand runter-, bzw. an der Werkbank vorbeikomme... ::) ;) :D Jedenfalls zeigte sie bei 27" satte 67# an...)

Ein paar Bilder...:

DSCF6384.JPG
...abgespannt, direkt nach dem Schießen...
1/2 - 1 " Set, und das verschwindet auch
recht schnell wieder...


DSCF6379.JPG
...Standhöhe 6 "...


DSCF6380.JPG
Tiller / Auszug bei 18"...


DSCF6381.JPG
Oberer Nock...
Ein Kompromiß zwischen
Nydam und Haithabu...


DSCF6383.JPG
Eine kleine Knötchenansammlung am
unteren WA...
Lieber etwas Material stehenlassen...


DSCF6385.JPG
Dezent markierter (Kleber und Schleifspäne)
Pfeil-Anlagepunkt...


DSCF6386.JPG
Der Bogen von oben... ;-)


DSCF6388.JPG
Der Versuch, ein paar der Knubelchen aufs
Bild zu kriegen... ;-)


DSCF6375.JPG
...und zu guter letzt noch zwei
Bilder vom Vollauszug...
Dreiviertelfroschperspektive...


DSCF6374.JPG
...und klassisch von der Seite...
(...die etwas steifere Stelle am oberen WA- drittel wurde nach dem Foto korrigiert... ;-) )


Lob, Kritik, sonstige Tipps und / oder Anregungen natürlich wie immer gerne... ;) :D

LG
etb

Re: Fast ein Wiki-Bogen / Eiben LB, 75#@29"...ca...

Verfasst: 18.08.2014, 11:25
von Holzwurm93
Der Bogen sieht in deinen Händen garnicht aus, als wäre er so lang xD. Sieht das nur so aus, oder sind die Rückenkanten tatsächlich noch recht scharf?
LG Joseph

Re: Fast ein Wiki-Bogen / Eiben LB, 75#@29"...ca...

Verfasst: 18.08.2014, 11:32
von eddytwobows
Ne, daß sieht nur so aus, liegt (lag) an den Lichtverhältnissen beim Fotografieren... :)

Tatsächlich hat der Rücken sogar ein Trapping von 1- 1 1/2 mm, ist allerdings auch stellenweise etwas konkav
gewölbt, so daß dadurch noch zusätzlich auf den Bildern der Eindruck von scharfen Kanten ensteht... :)

LG
etb

Re: Fast ein Wiki-Bogen / Eiben LB, 75#@29"...ca...

Verfasst: 18.08.2014, 11:46
von JuergenM
Hallo Eddy,
da hat sich der ganze Stress und Ärger doch wirklich gelohnt, ist sehr schön geworden. Gefällt mir sehr gut.
Aber warum machst du beim schießen denn so ein verkniffenes Gesicht ???
Gruß Jürgen

Re: Fast ein Wiki-Bogen / Eiben LB, 75#@29"...ca...

Verfasst: 18.08.2014, 11:52
von eddytwobows
JuergenM hat geschrieben:.../...
Aber warum machst du beim schießen denn so ein verkniffenes Gesicht ???
Gruß Jürgen


...Ich hatte da was am Auge... ;) :D :D ;D

LG
etb

Re: Fast ein Wiki-Bogen / Eiben LB, 75#@29"...ca...

Verfasst: 18.08.2014, 11:56
von JuergenM
Hä, Hä, der war gut ;D ;D

Re: Fast ein Wiki-Bogen / Eiben LB, 75#@29"...ca...

Verfasst: 18.08.2014, 12:10
von Wilfrid (✝)
Im Vollauszug etwas hoch eingenockt ...
Ansonsten, Ei, ei, ei, gefällt mir das Teil ausnehmend gut ;-).
Der verträgt aber noch ein wenig mehr Auszug ..

Re: Fast ein Wiki-Bogen / Eiben LB, 75#@29"...ca...

Verfasst: 18.08.2014, 13:42
von Benedikt
Gefällt mir :)
So langsam find ich echt Geschmack an hornnockenlosen Eibenbögen ;D
Gruß
Benedikt

Re: Fast ein Wiki-Bogen / Eiben LB, 75#@29"...ca...

Verfasst: 18.08.2014, 14:24
von Spanmacher
Ein Bogen ganz nach meinem Geschmack: Pur.

Herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Stück Handarbeit!

Re: Fast ein Wiki-Bogen / Eiben LB, 75#@29"...ca...

Verfasst: 18.08.2014, 16:00
von Fichtenelch78
Einfach,schlick,was anderes.....COOL! Feines Teil! Wie ein russischer LKW ..aufs minimalste reduziert aber er funktioniert! Gefällt mir!

Re: Fast ein Wiki-Bogen / Eiben LB, 75#@29"...ca...

Verfasst: 18.08.2014, 16:22
von locksley
Gefällt mir gut. Hat alles was ein Bogen braucht.

Re: Fast ein Wiki-Bogen / Eiben LB, 75#@29"...ca...

Verfasst: 18.08.2014, 18:49
von killerkarpfen
Na geht doch ;)
Sieht sehr gut aus

Der Eibgenosse

Re: Fast ein Wiki-Bogen / Eiben LB, 75#@29"...ca...

Verfasst: 18.08.2014, 18:58
von Blacksmith77K
Also mein Senf:

1. schnörkelloser Bogen, passendes Zuggewicht, 1A!!! *Daumen hoch*

2. egal aus welchem Winkel du versuchst zu kaschieren, der obere Wurfarm ist im äusseren Drittel noch zu steif. ;)
Mach den oberen Wurfarm richtig rund, dann haste halt 75#@31"... die 5cm mehr Auszug würden dir sowieso gut stehen.

Re: Fast ein Wiki-Bogen / Eiben LB, 75#@29"...ca...

Verfasst: 18.08.2014, 19:04
von Benedikt
@Blacky: Guck mal, was unter dem Vollauszugsbilld steht ;)

Eddytwobows hat geschrieben:...und klassisch von der Seite...
(...die etwas steifere Stelle am oberen WA- drittel wurde nach dem Foto korrigiert... ;-) )


Aber als Leiter des BdM musste schon nochmal ein neues Foto machen >:) >:) >:) >:) >:) >:) :-*

Re: Fast ein Wiki-Bogen / Eiben LB, 75#@29"...ca...

Verfasst: 18.08.2014, 19:08
von Blacksmith77K
Eben, sehe ich auch so. ;D (...kann ja jeder behaupten...)