Seite 1 von 5

Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"

Verfasst: 18.10.2014, 12:25
von Arry
Liebe alle,

ich stelle hier meinen selbstgebauten Osmanen vor. Zwischen Projektbeginn und Abschluss lagen knapp über zwei Jahre. Es wäre auch schneller gegangen, aber ach, wie das so ist im Leben. Vielleicht hat die Langsamkeit an der einen oder anderen Stelle aber auch geholfen, Fehler zu vermeiden.

Die technischen Daten:
Länge: 128cm ntn
Standhöhe: 20cm
Zuggewicht: 53 (wenn es heiß ist) bis 57lbs (wenn es kälter ist) auf 30"
Gewicht: 381g ohne Sehne
Geschwindigkeit: 176 fps bei 8,86 gpp (mal schauen, ob das noch besser geht)

Der Bogen ist mit dünnem Leder beklebt und mit Acrylfarben bemalt. Als Vorbild für die Dekoration diente ein historischer Bogen aus der Türckischen Cammer Dresden. Über der Dekoration sind vier Schichten Klarlack.

Er schießt sich sehr angenehm. Der Auszug ist sehr weich und lässt sich das Zuggewicht nicht anmerken.

Osmane für FC10.jpg

Osmane für FC09.jpg

Osmane für FC07.jpg

Osmane für FC04.jpg

Osmane für FC03.jpg

Osmane für FC02.jpg

Osmane für FC_1.jpg

Osmane für FC01.jpg

Osmane für FC11.jpg


Ich hoffe, ich habe nichts vergessen.

Beste Grüße
Arry

Re: Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"

Verfasst: 18.10.2014, 12:28
von Blacksmith77K
Beide Daumen hoch, ein Meisterwerk! ;)

Re: Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"

Verfasst: 18.10.2014, 12:39
von Aqueiro
Hallo arry ein wirklich schönes Stück ist dir da gelungen.
Man kann nur staunen.

Re: Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"

Verfasst: 18.10.2014, 12:42
von Nightbow
Top Arbeit nur schon die Bemahlung ist eine Zumutung für sich! Aber klasse gemacht toll.

Re: Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"

Verfasst: 18.10.2014, 12:45
von Heidjer
Wie im Bauthread schon geschrieben, meine allergrößte Hochachtung, hier ist dir ein wirkliches Meisterwerk gelungen. ;)


Gruß Dirk

Re: Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"

Verfasst: 18.10.2014, 13:13
von Güssenjäger
Das ist ein Wahnsinn. Nicht nur ein Meisterwerk sondern ein Traum von Bogen.
Deiner Ausdauer und Geduld gebührt meine größte Hochachtung.

Re: Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"

Verfasst: 18.10.2014, 14:03
von Benedikt
Eine echte Meisterleistung!
Ich ziehe alle mir zur Verfügung stehenden Hüte vor dir!!! ;D
Die Bemalung ist ja echt der Hammer, sieht seeeeeehr zeitaufwendig aus :)
Wann kommt der nächste? :D

Respektzollende Grüße,
Benedikt

Re: Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"

Verfasst: 18.10.2014, 14:57
von jingdao47
Mit Abstand, das spannendste Thread und der coolste und schönste Bogen, den ich seit meiner Anmeldung hier je gelesen, verfolgt und letztendlich gesehen habe.

Re: Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"

Verfasst: 18.10.2014, 15:06
von Crosser
Der Oberhammer!!! Suche schon ne Zeit lang meine Kinnlade,
die muss mir eben beim Anblick deines Bogens vor Staunen
runtergefallen sein...

Re: Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"

Verfasst: 18.10.2014, 17:31
von Bowster
Ich kann mich den anderen nur anschliessen, für mich der schönste Bogen den ich je hier im Forum gesehen habe. Ich wünsche Dir sehr, daß er auch so gut schiesst und lange hält.

Re: Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"

Verfasst: 18.10.2014, 19:31
von grumpf
Gratuation, einfach toll.

Ich hoffe, ich kann irgendwann mal zupfen.

VG Jens

Re: Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"

Verfasst: 18.10.2014, 19:34
von Palmstroem
Hallo, Arry,

Deinen Bauthread habe ich mit Spannung verfolgt und war auch, zugegeben, einige Male skeptisch, ob die Geschichte was wird.
Aber das Ergebnis stellt echt alles in den Schatten, ein absolut einzigartiges und unbezahlbares schönes Stück.
Für die Ausdauer und Akribie, mit denen Du das durchgezogen hast, gebührt Dir große Anerkennung.
Ich hoffe, dass der Bogen jetzt nicht nur an der Wand hängt, sondern ordentlich ausgeführt wird. Die Aufmerksamkeit der Leute dürfte Dir gewiss sein.

Palmström

Re: Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"

Verfasst: 18.10.2014, 20:07
von Ralph
Ich habe eine Frage zu den Auszugswerten:

Warum wurde der Bogen derat konstruiert, dass die Auszugskurve nahezu proportional-linear verläuft ?

Ich dachte, dass es bei dieser Form von Bögen mit ein Ziel wäre, dass zumindest einen Teil der Kurve degressiv verlaufen sollte (Jedenfalls war dies bisher bei all den (Reflex-) Kompositbögen und Reflexbögen aus modernen Materialien der Fall, die ich in der Hand hatte bzw. einmal ausmessen konnte .) ???

Oder liegen nur Meßfehler bzw. eine verzerrte Darstellung vor, so dass ich einen wesentlich degressiven Anteil nicht erkennen kann ? ??? ::)

Gruß

Ralph

Re: Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"

Verfasst: 18.10.2014, 20:22
von kra
Kann es sein, das du das Weg/Kraft nicht näher angesehen hast...?
Ich zumindest sehe darin keinen allgemeinen linearen Verlauf (höchstens zwische zwei Meßpunkten ::) )

Re: Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"

Verfasst: 18.10.2014, 20:30
von Ralph
@ Kra

Nein.

Und um die icident in den Raum gestellte Vermutung zu entkräften: Es geht mir nicht darum, etwas schlecht zu reden.

Vielmehr bin ich bei Reflexbögen derartige Kurvenverläufe gewohnt bzw. erwarte diese:

http://aixbow.de/shop/images/diagramme/kaya/XL-HEI0067XL55.pdf

http://www.cinnabarbow.com/marinerbows/data/MingFDCurveA.png

http://rsengineering.de/Bogentest/Hwarang_Test.pdf

fdcurve-manchu.jpg
- Quelle: http://www.manchuarchery.org/bows

und daher "etwas" irritiert, da ich hier eine solche nicht erkennen kann.

Ralph