Eibe Langbogen..42lbs@28.

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Akila
Full Member
Full Member
Beiträge: 151
Registriert: 11.12.2014, 19:45

Eibe Langbogen..42lbs@28.

Beitrag von Akila » 15.02.2015, 22:27

Hallo..ich habe vor einem Monat oder so, als ich bei der Messe hier neben Munchen war, ein Eibe Stuck als geschenk von Her Gervase bekommen..herzlichen dank noch mal :). Das stuck hatte ein paar Probleme..das grosse Problem war ein langer und tiefer Riess...irgendwo in der mitte..12cm lang, und ziemlich tief. Ich musste diesen Riess 4 mal mit Epoxy fuhlen, als ich das holz Stuck gearbeitet , und getillert habe. Der Bogen ist 42lbs stark mit einem Auszug von 28". ICh musste auch das SPlintholz ein bischen duhner machen, um sonnst ware nur wenig kernholz ubrich bleiben. Als ich den Bogen aud der Bauchseite gearbeitet habe, ist dieser Riess fast meistens verschwinder, aber, noch auf einer Lange von 3cm ist etwas ubrig, deswegen musste ich den unteren WA mit polyester umwickelt, und dann, so dass die beide WA ausgleichen aussehen, habe ich auch den oberen WA umwickelt. Fur die Nocken habe ich dieses mal etwas anderes gemacht. Die Bilder werden das erklare :). ALso, vieel Arbeit insgesamt. Ich habe gedacht dass ich nicht scahfen werde, aber Eibe ist einfach ein wunderbares Holz. Hier sind die Bilder.
Bild
Bild
Das stuck war auch ein bischen Krum..das habe ich spater mit dampf gelost.
Bild
Bild
Hier kann man den Riss sehen
Bild
Bild
Dieser Bereich war neben dem Griff, aber spater, als ich die Bauchseite gearbeitet habe, ist fast complet verschwindet.
Bild
Hier war die Bauchseite, wircklich schlank...nur 5mm breit, aber spater war ok..das stuck war sowieso noch zu dick in diesem Bereich, und ich habe spater die Bauchseite in diesem Bereich so, sehr rund, ob ich das sagen kann, gemacht. Eckish irgendwie, und hat funktioniert.
Bild
Hier nach ich das Stuck mt dampf gearbeitet habe..
Bild
Hier die Bauchseite ein bischen arbeiten..die Fassern folgen, etc..
Bild
Der Riss, nahc ich zum ersten mal mit Epoxy aufgefullt habe..sah schon besser aus..
Bild
Und hier..muss man wircklich gut schauen..das ist der Riss am ende..ich habe den Bogen so, mit diesem Riss getillert, und glucklicherweisse, hat der Bogen ausgehalten..danach, habe ich den Riss wieder mit Epoxy aufgefullt, und dann, mit polyester umwickelt, und am ende epoxy.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Das wars :).Ich bin froh dass der Bogen nicht kaput gegangen ist, und hat spass gemacht. Ich hatte ein bischen angst, ich muss es zugeben, aber am Ende hat alles gut funktioniert.

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Eibe Langbogen..42lbs@28.

Beitrag von Spanmacher » 15.02.2015, 22:49

Meinen Glückwunsch zu diesem Bogen!
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1684
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Eibe Langbogen..42lbs@28.

Beitrag von Idariod » 15.02.2015, 22:53

Echt cool. Klasse dass du da nicht aufgegeben hast!

LG,

Idariod
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.

AndiE
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1040
Registriert: 30.12.2012, 08:35

Re: Eibe Langbogen..42lbs@28.

Beitrag von AndiE » 15.02.2015, 23:49

Hallo Ciprian

Toll gemacht. Viele hätten daraus wohl eher Messergriffe oder so gemacht.

MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS

Akila
Full Member
Full Member
Beiträge: 151
Registriert: 11.12.2014, 19:45

Re: Eibe Langbogen..42lbs@28.

Beitrag von Akila » 18.02.2015, 17:00

Hallo. Danke Euch fur die schone Worte..naja, ich bin ziemliech stur und ich gebe nicht einfach aus :). ICh habe den Bogen Sonntag, zusammen mit dem Hartriegel recurve geschossen. Ich war uberascht wie schnell dieser Bogen ist..ich habe nur 40 Pfeile mit ihm geschossen. ICh war schon mude nach ich den Recurve geschossen habe. Also momentan alles ist in ordnung mit dem Eibe Bogen.Ich muss naturlich den Bogen noch weiter schiessen, und ich hoffe dass alles so bleiben wird.

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Eibe Langbogen..42lbs@28.

Beitrag von Benedikt » 18.02.2015, 17:21

Sehr schön :)
Ja, manchmal lässt man das Holz einfach nicht aufgeben :D
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Eibe Langbogen..42lbs@28.

Beitrag von schnabelkanne » 18.02.2015, 18:55

Hallo, Gratulation und Dank für die tolle Doku. Habe auch einige schmale Äste von einer Garteneibe, wollte schon aufgeben da sie Risse haben. Bin aber nun wieder motiviert und werd mal weitermachen.
Lg
Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
B' patient
Full Member
Full Member
Beiträge: 106
Registriert: 29.10.2013, 17:00

Re: Eibe Langbogen..42lbs@28.

Beitrag von B' patient » 18.02.2015, 21:29

Toll was du aus dem Holz gemacht hast.
Du hast ein gutes Händen für den Bogenbau und der Tiller deiner Bögen ist immer sehr gut.
Gratulation. Du baust wirklich sehr schöne Bögen.

Gruss B' patient
Glück ist kein Fertigprodukt, es entsteht aus unserem eigenen Handeln.

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Eibe Langbogen..42lbs@28.

Beitrag von locksley » 18.02.2015, 22:20

Mal wieder ein sehr gelungener Bogen aus Deiern Werkstatt, Akila. Schöne Resteverwertung.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Akila
Full Member
Full Member
Beiträge: 151
Registriert: 11.12.2014, 19:45

Re: Eibe Langbogen..42lbs@28.

Beitrag von Akila » 21.02.2015, 00:05

Danke schon..ich freu mich dass euch meine Bogen gefallt.
THomas...nicht aufegeben..hehee, ich erinnere mich, als ich zum ersten mal die gelegenheit mit Eibe zu arbeit hatte..das stuck war total schlecht. Ein canal in der mitte, auf der Bauchseite, durch die ganze Lange des Bogens, und wegen Druck,hatte dieser Canal die intention immer wieder zu spalten. Am Ende war der Bogen jeder 5cm mit jute schnur umwickelt :)), mit 7-8 cm Set, aber er hat ausgehalten. Ich wollte einfach nicht aufegeben. Un hier 3 Bilder mit dem Bogen.:).
Bild
Bild
Bild
ICh glaube der war 40lbs@28 oder so was...also, naturlich die Performance, war mit sicherheit total niedrieg, aber am letzten Enden, ist ein Bogen aus diesem Eibe Stuck herausgekommen . Jetzt wirst du villeicht noch motivierter sein :)). Viel spass

Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: Eibe Langbogen..42lbs@28.

Beitrag von luetze » 21.02.2015, 00:26

Ja da schließe ich mich meinen Vorrednern an, einen tollen Bogen hast du da aus dem Holz gezaubert. Ich weiß nicht ob ich da so etwas wie einen Bogen heraus bekommen hätte. Schöne Bögen baust du, auch aus schwierigen Stücken, da schaut man gern hier rein ;)

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Eibe Langbogen..42lbs@28.

Beitrag von schnabelkanne » 21.02.2015, 10:30

Hallo, tolle Bilder - werde auf jeden Fall weitermachen, bin nun wieder motiviert.

Und besseres Eibenholz ist teuer und für Anfänger im ELB-Bau wie mich auch zu schade, deshalb wird ich an meinen Garteneiben noch ein bisschen üben.

lg
Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“