Nummer sechs 68" R/D Langbogen 54#28"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Reini
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 22.09.2014, 14:48

Nummer sechs 68" R/D Langbogen 54#28"

Beitrag von Reini » 14.09.2015, 19:33

DSC01133.jpg
Hallo ich möchte euch meine neuen Bogen vorstellen .Es ist der 6 reflex deflex Langbogen was ich gebaut habe natürlich mit einer neuen Form von mir . Beim aufspannen merkt man schon die Vorspannung des Bogen ,er läst sich super weich ziehen bei mir 30Zoll und man verspürt keinen Handschock und ist extrem ruhig,leise ,kann von der neuen Sehne sein (Whisper String 16 Strang) Der Griff ist aus Birne mit Micarta und Nuss verziert .Die Wurfarme bestehen aus 3 Ahorn Laminate selbst mit der Kreissäge getapert ca 0,7mm pro Laminat .2mal Glas und 2mal Speed Tuff plus Nuss Furnier . Der Bogen wurde mit 2Klack gewalzt ,danach 1200 Körnung nass geschliffen und Poliert .
Länge 68“
Zuggewicht 54#
Breite Fa 35 mm
Breite Tips 12mm
Dicke Fadeout 11,1mm Tips 8,9mm

Ich hoffe der Bogen gefällt euch
Lg Reini

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Nummer sechs 68" R/D Langbogen 54#28"

Beitrag von Snake-Jo » 15.09.2015, 13:30

Auch wenn es bei glasbelegten Bogen keine so große Rolle spielt: Das Fade-out am Griff hätte etwas sanfter ausfallen dürfen. Sonst gefällt mir der Bogen gut. Die Fotos sind recht aussagekräftig, der Hintergrund ist nicht adäquat: Man will sich auf den Bogen konzentrieren und nicht die Wohnzimmereinrichtung begutachten! ;D Da solltest du auf einen neutralen Hintergrund achten.
Der stäbchenverleimte Parkettboden geht noch, da man dort die Biegung gut abschätzen kann.

Reini
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 22.09.2014, 14:48

Re: Nummer sechs 68" R/D Langbogen 54#28"

Beitrag von Reini » 15.09.2015, 16:48

Hallo mit dem Hintergrund werde ich nächste mal weg lassen .Mit den Fade-out habe ich so lassen müssen sonst hätte ich den Reflex im aufgespannten zustand nicht wegbekommen Reini

AndiE
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1040
Registriert: 30.12.2012, 08:35

Re: Nummer sechs 68" R/D Langbogen 54#28"

Beitrag von AndiE » 15.09.2015, 18:19

Hallo

Gefällt mir sehr gut. Hat von der Form des Griffs was von MindFactor und die find ich auch gelungen.
Weiter so!

MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS

Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1775
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: Nummer sechs 68" R/D Langbogen 54#28"

Beitrag von Rotzeklotz » 15.09.2015, 18:36

Die Farben sind nicht so meins, aber das ist reine Geschmackssache. Handwerklich sieht der Bogen aber absolut top aus, Hut ab!
Gruß
Jonas

Benutzeravatar
Djog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 251
Registriert: 19.11.2010, 18:46

Re: Nummer sechs 68" R/D Langbogen 54#28"

Beitrag von Djog » 15.09.2015, 21:14

Hallo Reini,
die Nr.6 gefällt mir sehr gut. Sehr schöne Arbeit und der Vollauszug sieht auch top aus.
Das einzige was mir nicht so gefällt, ist der Lederlappen auf der Pfeilablage, alles andere wirklich schön.

Reini
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 22.09.2014, 14:48

Re: Nummer sechs 68" R/D Langbogen 54#28"

Beitrag von Reini » 15.09.2015, 22:04

Danke das er euch gefällt das mit der Pfeilauflage ist auch noch nicht das meine aber mit was oder wie soll ich es machen

Benutzeravatar
Djog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 251
Registriert: 19.11.2010, 18:46

Re: Nummer sechs 68" R/D Langbogen 54#28"

Beitrag von Djog » 15.09.2015, 22:36

Ich nehme immer Horn. Diese Trinkbecher vom Mittelaltermarkt machen sich ganz gut. In einer Stunde sind die beiden
Teile zurecht geschliffen und mit Sekundenkleber angeklebt.
Gruß Djog

Reini
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 22.09.2014, 14:48

Re: Nummer sechs 68" R/D Langbogen 54#28"

Beitrag von Reini » 16.09.2015, 06:55

Hallo wie schaut das aus hast du ein Foto .Nimmt man das nicht für einen Primitivbogen Mfg Reini

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Nummer sechs 68" R/D Langbogen 54#28"

Beitrag von Snake-Jo » 16.09.2015, 08:48

Reini hat geschrieben:Hallo wie schaut das aus hast du ein Foto .Nimmt man das nicht für einen Primitivbogen Mfg Reini


Naja, und für einen glasbelegten Bogen mit Mittenschnitt einen Andruck-Button und eine Plastikauflage? Nee, ne! ;D

Erlaubt ist, was die Spielregeln hergeben und was gefällt.
Nach meinen Erfahrungen ist eine Fell-Auflage das Optimum und eine Pfeil-Anlage aus Horn, Knochen oder Geweih.
Deine Lederauskleidung mit der Fleischseite nach oben erzeugt etwas Reibung, auch bei Nässe nicht so gut. Dafür ist die Dämpfung dann wiederum gut.

Benutzeravatar
Djog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 251
Registriert: 19.11.2010, 18:46

Re: Nummer sechs 68" R/D Langbogen 54#28"

Beitrag von Djog » 16.09.2015, 20:17

Ob das für einen Glasbelegten R/D Langbogen nun Regel konform ist weiss ich nicht, wie ein Butten aus der
FITA -Abteilung sieht es denke ich nicht aus. Die Gefahr Horn mit Plastik zu verwechseln besteht allerdings
aber das kann bei Leder auch passieren, es gibt ja auch Kunstleder.
Ich mag die Hornauflage, weil sie einen sehr geringen Reibungswiederstand hat und die seitliche Anlage, weil
sie das Anschlagen des Pfeils bei etwas tieferen Fenstern verhindert.
Und optisch finde ich es auch ganz gut aber es ist eben wie bei vielen Dingen, Geschmacksache.

DSC_0029.JPG


Gruß Djog

Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: Nummer sechs 68" R/D Langbogen 54#28"

Beitrag von luetze » 16.09.2015, 22:16

Hallo Reini, da hast du echt eine klasse Arbeit abgeliefert. Der Bogen gefällt mir sehr gut, auch wenn ich persöhnlich einen schlichteren Griff von der Formgebung her bevorzuge, aber ist ja halt nur mein Geschmack ;) .
Das Finish ist dir top gelungen mit der Politur, und die Holzauswahl ist gut getroffen. Die Brauntöhne passen super zusammen und die Birne sieht echt Klasse aus. Nur das Blau passt nach meiner Meinung nicht so gut zum farblichen Ganzen.
Nr.6 ist ein super Bogen der sich auch gut biegt, Glückwunsch.

blubber
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 60
Registriert: 14.11.2014, 11:28

Re: Nummer sechs 68" R/D Langbogen 54#28"

Beitrag von blubber » 18.09.2015, 19:05

Hey, das Blau im Griff ist Geschmackssache, find den Bogen aber trotzdem sehr schick. Würde den auch mal schießen ;)
Hast du das Blau selber hergestellt?

Grüße

Reini
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 22.09.2014, 14:48

Re: Nummer sechs 68" R/D Langbogen 54#28"

Beitrag von Reini » 18.09.2015, 20:02

Hallo ich habe beim letzten Bogen meiner Frau mehr micarta (Blau weißer Stoff)selber gemacht und die hatte ich auch für meinen Bogen verwendet .Schießen und der Pfeilwurf 1A ohne Handschock und ist extrem leise . Kannst ihn gerne mal probieren Mfg Reini

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“