Haselzwerg - 60#@30"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Haselzwerg - 60#@30"

Beitrag von schnabelkanne » 21.05.2016, 10:31

Haselzwerg- stabförmiger Bogen aus Haselnuss.
Länge NzN 182 cm, Gewicht nur 506 g mit Sehne, 30" Auszug mit 60#.
Da ich die 60 # nicht schaffe habe ich versucht mit Seil um Körper und Kamera Foto zu machen, ist halt etwas schief geworden - ging nicht besser da die Schulter weh tut.
Was mich überrascht ist das geringe Gewicht von nur 506 g, Set ist auch relativ gering ca. 1".
Masse: Griff 3,2x2,8; WA-Mitte 2,8x2,4 und am Ende 1,2x1,2.
Nocken aus Rinderhorn
Finisch mit Clou Beize und Polierwachs, Sehne aus Schusterzwirn 14 Stränge.
Gruss Thomas
Dateianhänge
Haselelb6.jpg
Haselelb5.jpg
Haselelb4.jpg
Haselelb3.jpg
Haselelb2.jpg
Haselelb1.jpg
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Haselzwerg - 60#@30"

Beitrag von Tom Tom » 21.05.2016, 11:34

Schee einfach Schee :)

Lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Haselzwerg - 60#@30"

Beitrag von fatz » 21.05.2016, 11:49

Gefallen tut er mir auch und ich find's mutig den aus Hasel so zu bauen aber falls die Anmerkung gestattet ist, sieht es mir so aus, als wenn der rechte WA deutlich mehr biegt.
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Haselzwerg - 60#@30"

Beitrag von schnabelkanne » 21.05.2016, 12:11

@ fatz - ja ist mir auch aufgefallen, dass er rechts mehr biegt - ist aber der obere WA.
@ all was meinen die ELB-Design Profis - soll ich links noch etwas schwächen oder so lassen.
Schiessen tut er gut, die Pfeile fliegen sauber weg.
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5868
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Haselzwerg - 60#@30"

Beitrag von Neumi » 21.05.2016, 13:05

Hallo Schnabelkanne, ich hätte da mal ne Frage: warum liegt der Bogen so auf Deinem Tillerbaum, dass er praktisch am arrowpass auf der Mitte des Tillerbaums liegt? Sollte nicht der Druckpunkt des Bogens in der Mitte des Tillerbaumes liegen?

Schöne Nocken übrigens :)
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Haselzwerg - 60#@30"

Beitrag von schnabelkanne » 21.05.2016, 13:15

Noch ein Bild bei 60cm Auszug.
Dateianhänge
Haselelb8.jpg
Haselelb7.jpg
The proof of the pudding is in the eating!

Fitzgerald

Re: Haselzwerg - 60#@30"

Beitrag von Fitzgerald » 21.05.2016, 13:50

Das ist mal ein bogen....
Willkommen im haselclub!!!!!

Gruss

Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Re: Haselzwerg - 60#@30"

Beitrag von Botjer » 21.05.2016, 14:13

Schlichte Schönheit - mir gefällt er!
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Haselzwerg - 60#@30"

Beitrag von Blacksmith77K » 21.05.2016, 14:18

fatz hat geschrieben:...falls die Anmerkung gestattet ist, sieht es mir so aus, als wenn der rechte WA deutlich mehr biegt.


Der Rechte biegt nicht deutlich mehr, sondern deutlich weniger. Die Fraktion, die den linken Wurfarm schwächen will, ist auf dem Holzweg.

Um der Frage an die 'ELB-Experten' gerecht zu werden:

Der rechte Wurfarm ist insgesamt viel zu steif. Hier ein Bild dazu...


Haselelb1.jpg
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Haselzwerg - 60#@30"

Beitrag von fatz » 21.05.2016, 15:02

@Blacky: Ich schnall grad gar nix mehr. Entweder verwechsel ich links und rechts oder du. Der rechte macht doch auf deinem Bild einen viel engeren Bogen (= biegt mehr) als der linke. Oder kapier ich da was ned?
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Osboan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1310
Registriert: 12.11.2013, 12:56

Re: Haselzwerg - 60#@30"

Beitrag von Osboan » 21.05.2016, 15:36

Hey Thomas,
ein wirklich schöner Bogen! Wie dick war denn der Haselstamm?

@Blacky: ja, ich kenn mich da jetzt genau so wenig aus, wie der fatz...bitte um Aufklärung. Für mich biegt auch der rechte WA einen Tick mehr und ich würde auch den linken schwächen.

Grüße, Oscar
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Haselzwerg - 60#@30"

Beitrag von Blacksmith77K » 21.05.2016, 17:00

fatz hat geschrieben:@Blacky: Ich schnall grad gar nix mehr. Entweder verwechsel ich links und rechts oder du. Der rechte macht doch auf deinem Bild einen viel engeren Bogen (= biegt mehr) als der linke. Oder kapier ich da was ned?



Du kapierst da was net. Der RECHTE Wurfarm biegt Griffnah zu STARK (GELBER KREIS). Dadurch kippt der ganze Wurfarm in sich zu stark nach hinten (unten).

Der Grund dafür liegt in dem zu WENIG biegendem Aussenbereich des Wurfarmes. Der RECHTE Wurfarm ist somit zu STEIF.

Schwächt man jetzt den äusseren Bereich (GELB) des RECHTEN Wurfarmes, wölbt sich der zu STARK belastete Mittenbereich (GELBER KREIS) AUTOMATISCH nach oben.


Haselelb1.jpg



Und WENN schnabelkanne den Bogen jetzt noch mit seinem richtigen Druckpunkt auf den Stock legt, wird der Effekt im Vollauszug noch sichtbarer!
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Haselzwerg - 60#@30"

Beitrag von fatz » 21.05.2016, 18:11

Blacksmith77K hat geschrieben:Du kapierst da was net.

sag ich ja. Danke fuer die Erklaehrung.
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1773
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: Haselzwerg - 60#@30"

Beitrag von Rotzeklotz » 21.05.2016, 19:39

Der gefällt mir richtig gut!
Das muss ich auch mal mit Hasel probieren... :)
Gruß
Jonas

Benutzeravatar
Klink
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 821
Registriert: 17.02.2015, 20:31

Re: Haselzwerg - 60#@30"

Beitrag von Klink » 21.05.2016, 21:49

Das gleiche Problem hatte ich mit meinem letzten Hasel auch, da hatte mich Blacky auch drauf hingewiesen, was ich natürlich auch nicht gleich gerafft habe ^^
Danke aber nochmal dafür.
Und wenn Thomas den jetzt noch fertig feilt... Dann Hut ab! Der kommt ja jetzt schon gut O_o
In China essen sie Hunde.

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“