Seite 1 von 2

Hasel "Nr. 1", halbpyramidal 60'', 50#@25'' (Erstlingswerk)

Verfasst: 17.02.2017, 22:10
von Grünhorn
Servus Leute,

weil auch das schönste Projekt einmal abgeschlossen werden muss, mach ich jetzt die Präsi meines ersten Bogens während Bogen Nr 3 und 4 grad im Bau sind. Wetter ist leider greislig gewesen (daher nur Indoorfotos) und auch sonst können die Fotos noch besser werden, ist mir klar, das kommt dann alles bei Bogen 2. Wie gesagt ist mein Erstlingswerk und ich hab ausser Radlschrauben keine handwerkliche Erfahrung. Der Buildalong (oder wie das heisst) ist hier http://fletcherscorner.de/viewtopic.php?f=15&t=29367&sid=04482140d58546f8410800816159c6f3.

Also zur Sache:

Holz: Haselnuß (Fundort am Untersberg bei Bischofswiesen ca. 950 m NHN; sehr feine praktisch unsichtbare Jahresringe)
Design: halbpyramidal
NtN: 30'' (152 cm)
Gewicht: 492 g (komplett mit Sehne)
Standhöhe: 5 3/4'' (14,6 cm)
Finish: Leinöl/Bienenwachs/Myrrhe
Nocken: Selfnocks
Griff: Kalbsleder/Leinengarnsehne
Sehne: Dacron B50, 12 Strang, flämischer Spleiss und Mittenwicklung

P1.jpg


Er hat leider ziemlich Set (ca. 2'') Ich vermute ich hab ihn zu wenig getrocknet vor dem Tillern (ca. 3 Wochen).
Ich hab nicht viel Erfahrung, aber ich vermute der Auszug ist beinhart, Handschock spüre ich keinen und er schiesst genau aber man muss auf sauberen Release achten. Pfeile versenkt er wesentlich tiefer als ein handelsüblicher 26'' 50# Kompositbogen. Chronowerte werd ich nachliefern.

P2.jpg


P3.jpg


Freue mich über Kommentare!
Liebe Grüße
Grünhorn

PS.: Und vielen Dank an Fatz, Schnabelkanne, Ilmarinen, Grombard, LittleOlli, Rotzeklotz, Güssenjäger, Inge, Heidjer, Apaloosa, Ravenheart und Kemoauc (hoffe ich hab keinen vergessen) aus dem Bauthread die mir teilweise sehr geholfen haben.

PPS.: Tochter 2 hat den bunten Schaumstoffbömmel zu verantworten ...

Re: Hasel "Nr. 1", halbpyramidal 60'', 50#@25'' (Erstlingswe

Verfasst: 17.02.2017, 22:55
von Rotzeklotz
Prima Erstling! Weiter so.

Re: Hasel "Nr. 1", halbpyramidal 60'', 50#@25'' (Erstlingswe

Verfasst: 17.02.2017, 22:58
von Grombard
Fein geworden.
Die Beschriftung auf den Nocks ist mal ein nettes Detail.
*Thumbs up*

Re: Hasel "Nr. 1", halbpyramidal 60'', 50#@25'' (Erstlingswe

Verfasst: 17.02.2017, 23:17
von Neumi
Hey Chemiker Grünhorn, iss gut geworden! Meine Stimme beim BdM haste sicher.
Mit welchem Werkzeug haste den Bauch bearbeitet (die "Ratterspuren" versteh ich nicht - mitm Schweifhobel drüber gerattert?)

Und das Griffleder gefällt mir nicht - die Schnur schon gar nicht ;D
Der Rücken sieht echt scharf aus - super gemacht O0
Grüsse - Neumi

Re: Hasel "Nr. 1", halbpyramidal 60'', 50#@25'' (Erstlingswe

Verfasst: 17.02.2017, 23:22
von Klink
Fürn Ersten: TOP!
Und ja, dass mit den Wellen fällt uff ;)
Sowas musste immer mit ner Ziehklinge (lässt sich super aus HSS Sägeblätter der größeren Sorte herstellen), oder nen Schleifklotz mit Kiespappe beseitigen ^^

Re: Hasel "Nr. 1", halbpyramidal 60'', 50#@25'' (Erstlingswe

Verfasst: 17.02.2017, 23:37
von Grünhorn
@Klink und Neumi: Ich bin bisher zu blöd für den Schweifhobel, das muss mir erst noch wer zeigen. Ich mache ALLES nach der Grobbearbeitung mit der Ziehklinge. Und ich wechlse auch oft die Richtungen beim ziehen. Was mache ich falsch, dass ich immer die Wellen bekomme?

@Neumi: gut gesehen, der Rücken bei diesem Hasel war komplett anders als bei den anderen vier die ich bisher hatte. Ich hab schonmal gezweifelt ob es überhaupt ein Hasel ist. Was ich gemacht habe ist mit einem sehr scharfen Messer die Rinde runter und den Bast komplett stehen gelassen. Dann als der Bast komplett trocken war hab ich ihn mit diesem sehr scharfen Messer in Ziehklingenmanier abgeschabt was extrem leicht ging, dann noch einmal mit 400 er Schmiergelpapier drüber und Finish. Das ist bisher nur bei diesem gegangen bei allen anderen Haseln hab ich den trockenen Bast nach dieser Methode nicht runterbekommen. Auch die Rinde war ganz anders bei dem sie war ziemlich voller Flechten.

Nur um zu verdeutlichen was ich meine mit komplett anders, hier Nr.1 rechts und Nr.2 der so ist wie die anderen Hasel.
Unbenannt.jpg
links "Nr. 2", rechts "Nr. 1"

Re: Hasel "Nr. 1", halbpyramidal 60'', 50#@25'' (Erstlingswe

Verfasst: 17.02.2017, 23:48
von Neumi
Grünhorn hat geschrieben:... Schweifhobel...Was mache ich falsch, dass ich immer die Wellen bekomme?

Ich geh mal davon aus, dass Du den Schweifhobel in 90° zum Bauch führst.
Und ich geh davon aus, dass der Schweifhobel ne flache Sohle hat.

Re: Hasel "Nr. 1", halbpyramidal 60'', 50#@25'' (Erstlingswe

Verfasst: 17.02.2017, 23:52
von Grünhorn
Ich meinte ich benutze überhaupt keinen Schweifhobel, sondern nur Ziehklingen.

Re: Hasel "Nr. 1", halbpyramidal 60'', 50#@25'' (Erstlingswe

Verfasst: 17.02.2017, 23:56
von bowjo
Moin,
gut ist er geworden, Glückwunsch. Solche Wellen lassen sich wunderbar mit der Ziehklinge erzeugen. Wenn du solche Wellen im Anfangsstadium erkennst, einfach einmal mit etwas gröberen Schleifpapier oder ner Feile drüber und dann wieder die Ziehklinge nehmen.

Re: Hasel "Nr. 1", halbpyramidal 60'', 50#@25'' (Erstlingswe

Verfasst: 18.02.2017, 00:06
von Neumi
genau, erst mal den belly wieder von der Wellen befreien.
Spiel einfach mit der Ziehklinge - das iss ein eher feines Werkzeug, kann aber trotzdem viel abtragen. Führ das Blech einfach mal in einem beliebigen Winkel schräg zum belly

Re: Hasel "Nr. 1", halbpyramidal 60'', 50#@25'' (Erstlingswe

Verfasst: 18.02.2017, 07:31
von wanttostart
Hallo Grünhorn.,
Gefällt mir gut Dein Bogen.
Gratuliere zur Fertigstellung.
Gruß Dirk

Re: Hasel "Nr. 1", halbpyramidal 60'', 50#@25'' (Erstlingswe

Verfasst: 18.02.2017, 09:18
von fatz
Hab's dir ja eh schon gesagt: Fuer den ersten ist der deutlich mehr als OK. Und der zieht sich nicht hart, der hat einfach ordentlich Bumms und ist ein bissl kurz. Von dem Hasel solltest du schauen dass du mal an einen Stave mit 2m kommst. Da wuerd ich tippen, dass da n Warbow draus werden koennte.

Und jetzt sieh mal zu, dass du ein paar gscheite Pfeile an Land ziehst, dann schiess ma mal eine Runde.

Re: Hasel "Nr. 1", halbpyramidal 60'', 50#@25'' (Erstlingswe

Verfasst: 18.02.2017, 09:40
von schnabelkanne
Servus, schön geworden - Gratulation.
Gegen Wellen wie schon gesagt ein Durchgang mit feiner Raspel und dann wieder mit der Ziehklinge.
lg Thomas

Re: Hasel "Nr. 1", halbpyramidal 60'', 50#@25'' (Erstlingswe

Verfasst: 18.02.2017, 11:38
von Buka
Ganz schön "pfundig" für den Ersten.

Re: Hasel "Nr. 1", halbpyramidal 60'', 50#@25'' (Erstlingswe

Verfasst: 19.02.2017, 17:48
von Grünhorn
Hi Leute,

danke für das zahlreiche Feedback und das Lob - bin peinsam berührt!

@Neumi: BdM noch dazu von Dir, das ist fast etwas zu viel der Ehre!! Die Sehne im Leder hat tatsächlich eine gewöhnungsbedürftige Optik, aber es war eine selbstgedrehte Leinengarnsehne die nicht so geworden ist wie ich wollte (eine von etlichen Tests) und daher dachte ich ich führe sie einer sinnvollen Verwendung zu. Aber ich steh irgendwie total auf Griffleder und das hab ich umsonst vom Schuster neben an ergattert ;D

@Bowjo et. al: Die Wellen hab ich auch absichtlich so fotografiert dass sie stärker rauskommen, weil sie mir zumindest anfangs auch ganz gut gefallen haben, wenn alles komplett aalglatt ist kommts auch irgendwie komisch rüber find ich. Ausserdem sind ganz viele der Wellen dort wo der Rücken Knoten (keine Äste) hat. Daher bin ich mir nicht ganz sicher ob die nicht sogar gut sind??

@Fatz: Ich erwarte in den kommenden Tagen eine Pfeileflut ich hab mir 12 fertige bestellt und dann warte ich sehnsüchtig auf einen Haufen Bambusschäfte von Gervase, die Top-Federn vom Fitzgerald sind ja schon da :-) Dann könnten wir loslegen. Ich bin leider diesen und nächsten Mi auf Dienstreise aber danach bin allzeit bereit und freue mich schon voll!

@Buka: Ich mach schonmal Trockenübungen mit Vollauszügen mit Nr. 2 um den Pfunden gerecht zu werden, aber eins muss ich sagen Bogenschiessen ist der einzige Sport den ich probiert habe wo einem beim Muskelkater das Schlucken wehtut ...

@Dirk: Danke Dir, gegen mich bist Du ja schon fast ein alter Hase!

Viele Grüße
Grünhorn