Seite 1 von 1

Hasel geröstet 43#@28"

Verfasst: 29.04.2017, 17:02
von schnabelkanne
Servus,
April ist ein guter Monat zum Bogenbauen, deshalb hab ich auch noch einen fertig gemacht ;D .
Stabförmiger Bogen aus Haselnuss, nachdem er auf Standhöhe war hab ich ihn mit der HLP etwas geröstet und damit das Set ganz weg bekommen.

Länge 178 cm NzN - Griff 3x2,4 auf 1,3x1,2.
Gewicht 450 g mit Griffleder und Sehne
Zuggewicht 43#@28"
Am Rücken die Rinde oben gelassen - Finish mit Auro Hartöl
Horn an den Enden und Arrowpass.
hoffe er gefällt euch.
lg Thomas

Re: Hasel geröstet 43#@28"

Verfasst: 29.04.2017, 17:08
von Benedikt
Schöner Bogen :)

Eines muss ich aber echt mal loswerden: Du musst unbedingt mal an deiner Technik arbeiten ;) Du bringst mMn deine rechte Schulter nicht weit genug zurück.

Re: Hasel geröstet 43#@28"

Verfasst: 29.04.2017, 17:29
von Grombard
Aber hübscher Bogen.
Das mit der Rinde hat auf jeden Fall was.
Scheint bei Hasel ja gut zu funktionieren.

Re: Hasel geröstet 43#@28"

Verfasst: 29.04.2017, 18:50
von Klink
Und ob der gefällt. 8)

Re: Hasel geröstet 43#@28"

Verfasst: 29.04.2017, 19:24
von Rotzeklotz
Mir gefällt er! Die Rinde is auch schick.
Bez. Technik: Da geht noch was, is aber auch schon vieel besser geworden, wenn ich da an vor zwei Jahren oder so zurückdenke. Wird also ;)

Re: Hasel geröstet 43#@28"

Verfasst: 29.04.2017, 20:14
von alfred33
Techniktechnisch ist der Pfeil zu kurz denn /oder die Bogenhand war nicht Parallel zur Schulter ausgerichtet und somit auch nicht voll ausgezogen (28)... und /oder ist das Shirt irreführend... Bogen find ich soweit O.K.
Tillerurteile lass ich den Profis.
alfredle

Re: Hasel geröstet 43#@28"

Verfasst: 29.04.2017, 21:44
von schnabelkanne
Servus,
ja die Schiesstechnik ist nicht meine beste Seite, ist aber auch immer schwierig mit Selbstauslöser ein gutes Foto ohne Verrenkung hinzukriegen.
Lg Thomas

Re: Hasel geröstet 43#@28"

Verfasst: 29.04.2017, 22:28
von Grombard
Ich mach das jetzt immer mit Video.
Falls mal wiedernein Bogen explodiert, habe ichs drauf... ;D
Und so muss man nicht timen oder den Bogen zu lange unnötig ausziehen.

Einmal sauber ausziehen und dann am Rechner entspannt den richtigen Moment ausm Video raussuchen.

Re: Hasel geröstet 43#@28"

Verfasst: 30.04.2017, 23:27
von M Tiefenberg
Der ist richtig schön. :)

Wieviele bögen hat mann denn so gebaut um auf so ein tolles ergebnis zu kommen?
Ich möchte ja selber gerne mit hasel loßlegen. Hab auch schon ne gute menge staves die erstma schön trocknen dürfen. Nu bin ich dann am sammeln von infos. Wie genau röstet mann den denn? Und wie lange hast du für den benötigt?

Gruß

Marcus

Re: Hasel geröstet 43#@28"

Verfasst: 30.04.2017, 23:43
von schnabelkanne
@ Tiefenberg - Das Tempern geht ziemlich flott,ich erhitze mit der Heissluftpistole, so ca. 15 cmAbstand zum Bauch, bis er leicht braun wird, das dauert bei mir ca. 20 Minuten für einen WA ( sind aber nur ungefähre Richtwerte - ich hab bisher immer nur leicht geröstet). Neumi hat im letzten Sap 2017 Turnier einen schönen Hasel Warbow gemacht.

Bei mir hat es länger gedauert bis ich den ersten halbwegs guten Bogen hatte, bei anderen geht es schneller.
Ich habe versucht mir mein Wissen aus den diversen Bogenbaubüchern zu erwerben, hier im Forum geht es viel schneller, am besten du zeigst viele Fotos von Beginn an, dann ist es einfacher dir zu helfen.

Lg Thomas

Re: Hasel geröstet 43#@28"

Verfasst: 01.05.2017, 00:04
von Klink
Was Deine Technik angeht, erarbeite Dir mal nen stabilieren Stand.
Is wie im Kampfsport: wer stabil steht, kann besser agieren.
Deine Beinstellung und das steife Kreuz passen nicht ganz zum Zuggewicht ;)

Re: Hasel geröstet 43#@28"

Verfasst: 03.05.2017, 18:14
von Grünhorn
Servus zusammen!

Sehr schöner Haselbogen, Thomas, mild rösten find ich mittlerweile auch cool!

Bei mir hat es länger gedauert bis ich den ersten halbwegs guten Bogen hatte, bei anderen geht es schneller.
Ich habe versucht mir mein Wissen aus den diversen Bogenbaubüchern zu erwerben, hier im Forum geht es viel schneller, am besten du zeigst viele Fotos von Beginn an, dann ist es einfacher dir zu helfen.


Eins möcht ich hier mal loswerden: Ganz herzlichen Dank dafür, dass Du es anderen ermöglichst schneller und einfacher zu lernen als es bei Dir selber der Fall war! Das ist eine sehr noble Einstellung. Du hast mir schon so oft gute Tipps und ermunternde Worte gespendet! Vielleicht geht sich ja mal ein Mittel-Ö Treffen aus fänd ich super ...

Liebe Grüße
Grünhorn