Seite 1 von 2

Hornbogen aus Ungarn

Verfasst: 21.12.2018, 09:24
von Dshonon
hallo,
da es mit meinem Selbstbau eines Hornbogens momentan nicht vorwärts geht, baute mir ein ungarischer Bogenbauer einen schönen Hornbogen.
Nachträglich habe ich ihn mit Blattgold auf Birkenrinde verziert.
vG
Dshonon

Re: Hornbogen aus Ungarn

Verfasst: 21.12.2018, 09:57
von Becknbauer
wow, sehr schön geworden.

Mich würden auch noch ein paar Dinge zum Bogen interessieren.
Der Bogenbauer, Bogenlänge und Auszugslänge und die Pfunde?

Re: Hornbogen aus Ungarn

Verfasst: 21.12.2018, 13:37
von Squid (✝)
Maaaan, hassu zu viel Geld??? ;-)

Re: Hornbogen aus Ungarn

Verfasst: 21.12.2018, 14:02
von Bowster
jetzt nimma ;D

Re: Hornbogen aus Ungarn

Verfasst: 21.12.2018, 20:47
von Squid (✝)
Hihihihi!

Re: Hornbogen aus Ungarn

Verfasst: 21.12.2018, 23:04
von Dshonon
Witzbolde Ihr,
warum soll ich jetz kein Geld mehr haben?
Der Bogenbauer in Ungarn hat wirklich moderate Preise.

Jetzt aber noch für Becknbauer die Daten zum Bogen:
50#-28" 146cm tip to tip,
max draw length: 31“
Ash core, buffalo horn, deer sinew.
Birch bark and goat raw hide cover.
Ears and grip covered by bone plates.
Shellac finish.
And new: gold leaf finisch (24 carat)

Hoffentlich können die Herren
Squid und Bowster Englisch??? 😜

Re: Hornbogen aus Ungarn

Verfasst: 22.12.2018, 10:46
von Neumi
Dshonon hat geschrieben:
21.12.2018, 23:04
...finisch...Hoffentlich können die Herren Squid und Bowster Englisch???...
Gröööhl ;D

Ne hübsche Verzierung haste da gemacht, was stellt das dar? Ich sehe ein rasendes Rentier mit Kussschnute.
Grüße - Neumi

Re: Hornbogen aus Ungarn

Verfasst: 22.12.2018, 11:00
von Dshonon
das ist ein Deer-Motiv, wie es die Skythen
z.B. in vorchristlicher Zeit verwendeten.
Stimmt, die Schnute ist etwas gross geworden.
Aber macht nichts, das passt schon.

Re: Hornbogen aus Ungarn

Verfasst: 22.12.2018, 11:23
von fatz
Neumi hat geschrieben:
22.12.2018, 10:46
ein rasendes Rentier mit Kussschnute.
Schon, aber hatte das nicht eine rote Nase? Ach so ein, das war was anderes.......... ;D

Re: Hornbogen aus Ungarn

Verfasst: 22.12.2018, 17:22
von Dshonon
fatz hat geschrieben:
22.12.2018, 11:23
Neumi hat geschrieben:
22.12.2018, 10:46
ein rasendes Rentier mit Kussschnute.
Schon, aber hatte das nicht eine rote Nase? Ach so ein, das war was anderes.......... ;D
stimmt fatz, etwas anderes:
siehe hier:

Re: Hornbogen aus Ungarn

Verfasst: 23.12.2018, 08:51
von fatz
Danke. Aber eine rote Nase hat auch das ned

Re: Hornbogen aus Ungarn

Verfasst: 23.12.2018, 13:28
von Tom Tom
Ich vermute mal das des n Maral darstellt.
Die Form des Geweihs passt weder zu nem Rentier (die auch bischen weiter nördlicher leben) noch zu Rotwild welches Kronen im Geweih ausbildet.

Marale bilden Kronenlose Geweihe bis 6 (evtl 7 Enden pro Geweihstange, da bin ich mir nicht ganz sicher). Seitlich betrachtet würde des ganz gut hinhauen.

Ansonsten schöner Bogen und Schöne Goldarbeit

Lg Tom Tom

Re: Hornbogen aus Ungarn

Verfasst: 23.12.2018, 17:25
von Dshonon
@ Tom Tom
Danke Dir.
Ich denke auch, dass das ein Maral darstellt.
Dieses Motiv wurde bei den Skythen sehr oft
in Gold dargestellt.
vG
Dshonon

Re: Hornbogen aus Ungarn

Verfasst: 25.12.2018, 10:53
von ralfmcghee
Whoa, Deine Arbeiten sind immer Klasse. Ich durfte so etwas ja schon live sehen. Sehr schön!

Re: Hornbogen aus Ungarn

Verfasst: 31.12.2018, 16:27
von Dshonon
update:
Damit das Motiv sich besser von der Birkenrinde abhebt,
wurde eine Kontur mit einem sehr feinen Pinsel gezogen.
vG
Dshonon