Weihnachtsosage 34lbs@28"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1777
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Weihnachtsosage 34lbs@28"

Beitrag von Rotzeklotz »

Moin,
ich habe nicht mehr damit gerechnet, aber heute ist tatsächlich die Sonne rausgekommen, also habe ich och mal schnell Fotos gemacht.
Der untere Wurfarm macht nach dem Fadeout einen ordentlichen Reflex, der obere Wurfarm nach dem Fadeout einen Deflex.
Beim oberen Wurfarm könnte außen noch einen Tucken mehr Biegung rein, da ich nur heute zum Fotografieren kommen werde, habe ich ihn erstmal so abfotografiert. Die Tage geh ich da nochmal mit der Ziehklinge ran.
Im unteren Wurfarm ist im Bogenrücken eine Wölbung, kommt auf den Fotos leider nicht so gut rüber.
Bevor Fragen kommen, warum das Ding so lang ist - ich wollte einen schönen, sich weich ziehenden vorzeigbaren Bogen, den ich auch mal etwas höher gewachsenen Anfängern in die Hand drücken kann. Auf den Bildern ist er nicht im Vollauszug, der Bogen ist auf 30" getillert.
Die Recurves sind mal wieder an der Grenze zu Flips, so konnte ich sie schön leicht und schmal halten.

Daten:
Länge: 1,74m
Gewicht: 520g
Zuggewicht: 345lbs@28"
Finish: Bisher nur Schellack
Overlays aus Horn
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg
7.jpg
8.jpg
9a.jpg
9b.jpg
10.jpg
11.jpg
12.jpg
13.jpg
Dateianhänge
9.jpg
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6642
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 147 Mal

Re: Weihnachtsosage 34lbs@28"

Beitrag von fatz »

Rotzeklotz hat geschrieben: 24.12.2018, 14:20 Bogen, den ich auch mal etwas höher gewachsenen Anfängern in die Hand drücken kann.

Zuggewicht: 345lbs@28"
Was sind das fuer Anänger? ??? ;D ;D ;D

Saubere Arbeit!
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5959
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 38 Mal
Hat Dank erhalten: 116 Mal

Re: Weihnachtsosage 34lbs@28"

Beitrag von schnabelkanne »

Servus, schön verarbeitet und mit ordentlich Zuggewicht 345#.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1777
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: Weihnachtsosage 34lbs@28"

Beitrag von Rotzeklotz »

Mhh ja, ziemlich ambitionierte Anfänger ::)
Danke fürs Lob.
Frohe Weihnachten allen!
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6367
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 168 Mal
Hat Dank erhalten: 265 Mal

Re: Weihnachtsosage 34lbs@28"

Beitrag von Neumi »

Tach, und fröhliche Weihnachten. Mir gefällt das sehr gut, dass der Bogen lang ist und mir gefallen die typischen Rotzeklotz-Overlays.
Etwas Kritik muss aber sein: den oberen WA finde ich vom Mittenbereich bis zu den Recurves zu steif (nicht nur einen Tucken vor Ende), auch wenn das Verhältnis der beiden WA recht ausgewogen aussieht.
Bei den Fadeouts sind Treppen zu sehen (zumindest bin ich sicher welche zu sehen), das muss so nicht sein.
Mit gefallen die Frühholzreste auf dem Rücken nicht so gut (ich gehe mal davon aus, dass es welche sind).
Die Oberfläche sieht sauber verarbeitet aus - sehr schön und die Fotos sind auch sehr schön.
Grüße - Neumi
P.s.: was mich sehr wundert ist das niedrige Zuggewicht, obwohl dieser Osage klasse aussieht ???
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1777
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: Weihnachtsosage 34lbs@28"

Beitrag von Rotzeklotz »

Moin Neumi,
beim Tiller haste recht, da werd ich nochmal ran (hab gestern nur schnell einmal Schellack rübergezogen und fix fotografiert, heute musste ich schon wieder los). Treppen sind da keine, ich geh da mit 40er Schleifpapier rüber bis alles glatt ist.
Und Frühholz...ja, ich mags 😉.
Grüße
Jonas
Hetzer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 963
Registriert: 23.04.2010, 08:02

Re: Weihnachtsosage 34lbs@28"

Beitrag von Hetzer »

Griff is irgendwie gewöhnungsbedürftig.
Ansonsten aber wie gewohnt, sauber und elegant. Chic.
Und im VA sieht man so gut wie nix mehr von den Unebenheiten des stave. Bild
Honor the past but never look back.
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“