Seite 1 von 2

"Suind" Eibe Langbogen 27" 85#

Verfasst: 01.07.2019, 12:44
von Wolfric
Ich möchte Euch hier meinen Langbogen "Suind" aus Eibe präsentieren:
l = 190 cm, 85 Pfund bei 27 Zoll Auszug, Hornnocken, Feingeschliffen und mit Leinöflfirnis eingelassen.
Das Gewicht des Bogens beträgt mit Sehne = 635 Gramm
stand.png
Standhöhe
rechts.png
Ansicht rechts
links.png
Ansicht links
griff2.png
Griff 1
griff.jpg
Griff 2
entspannt.jpg
nock.jpg
seite.jpg


Hier noch ein kleines Video:
https://drive.google.com/open?id=1LZXbx ... o0NDb2N0Uw

Re: "Suind" Eibe Langbogen 27" 85#

Verfasst: 01.07.2019, 14:49
von Neumi
Grüß Dich, wenn Du möchtest, dass der Bogen beim BdM dabei ist, braucht es noch ein Foto des abgespannten Bogens. Wäre schade, wenn der nicht dabei wäre.
Warum ziehst Du den Bogen nicht weiter aus - Du hast ja noch jede Menge Auszug übrig.
Grüße - Neumi

Re: "Suind" Eibe Langbogen 27" 85#

Verfasst: 01.07.2019, 15:02
von Wolfric
Neumi hat geschrieben:
01.07.2019, 14:49
Grüß Dich, wenn Du möchtest, dass der Bogen beim BdM dabei ist, braucht es noch ein Foto des abgespannten Bogens. Wäre schade, wenn der nicht dabei wäre.
Warum ziehst Du den Bogen nicht weiter aus - Du hast ja noch jede Menge Auszug übrig.
Grüße - Neumi
Moin Neumi. Danke für den Hinweis. Ein Bild mache ich heute Abend noch.

Auszug: Ja, in der Tat da geht noch mehr :-) dann ist er auch >90#.
Der Kollege auf dem Bild ist ein Freund. Ich habe das Foto gemacht. Muss aber auch sagen, dass ich aktuell bei 75 # Eberesche bin. Ich trainiere grade noch ;) und will meine Schultern da nicht überfordern. :'(

Re: "Suind" Eibe Langbogen 27" 85#

Verfasst: 01.07.2019, 15:13
von Spanmacher
Starkes Stück! Gratuliere.

Re: "Suind" Eibe Langbogen 27" 85#

Verfasst: 01.07.2019, 16:42
von Becknbauer
Schön geworden.
Tiller und Verarbeitung sieht gut aus.
Nur die eingebrannten Daten gefallen mir nicht. Die Optik ist nicht perfekt, würde mich aber nicht stören.
Aber einbrennen geht gar nicht.
Potentielle unnötige Schwächung der Substanz.

Re: "Suind" Eibe Langbogen 27" 85#

Verfasst: 01.07.2019, 16:47
von Hieronymus
Schönes Stück, interessant wäre natürlich das Gewicht. Biegen tut er schön und mit den Daten einbrennen bin ich bei Beckenbauer. ;) Also fleißig trainieren , damit du das gute Stück auch mal selber schießen kannst.

Gruß Markus

Re: "Suind" Eibe Langbogen 27" 85#

Verfasst: 01.07.2019, 19:34
von Wolfric
Hieronymus hat geschrieben:
01.07.2019, 16:47
Schönes Stück, interessant wäre natürlich das Gewicht. Biegen tut er schön und mit den Daten einbrennen bin ich bei Beckenbauer. ;) Also fleißig trainieren , damit du das gute Stück auch mal selber schießen kannst.

Gruß Markus
Danke des Lobes.

Wieso das mit dem Einbrennen? Wie beschreibt Ihr denn einen Bogen?

Re: "Suind" Eibe Langbogen 27" 85#

Verfasst: 01.07.2019, 19:35
von Wolfric
Neumi hat geschrieben:
01.07.2019, 14:49
Grüß Dich, wenn Du möchtest, dass der Bogen beim BdM dabei ist, braucht es noch ein Foto des abgespannten Bogens. Wäre schade, wenn der nicht dabei wäre.
Warum ziehst Du den Bogen nicht weiter aus - Du hast ja noch jede Menge Auszug übrig.
Grüße - Neumi
Ich habe noch ein Foto mit dem ungespannten Bogen angefügt. ;)

Re: "Suind" Eibe Langbogen 27" 85#

Verfasst: 01.07.2019, 19:40
von Wolfric
Hieronymus hat geschrieben:
01.07.2019, 16:47
Schönes Stück, interessant wäre natürlich das Gewicht. Biegen tut er schön und mit den Daten einbrennen bin ich bei Beckenbauer. ;) Also fleißig trainieren , damit du das gute Stück auch mal selber schießen kannst.

Gruß Markus
Ich habe das Gewicht oben ergänzt :-)

Re: "Suind" Eibe Langbogen 27" 85#

Verfasst: 01.07.2019, 20:16
von Bowster
gefällt mir gut, inkl. Tiller bei 27", aber mich täte natürlich Tiller und Zuggewicht bei 32" interessieren ;D

Re: "Suind" Eibe Langbogen 27" 85#

Verfasst: 01.07.2019, 21:31
von Becknbauer
Wieso das mit dem Einbrennen? Wie beschreibt Ihr denn einen Bogen?
Ich beschrifte überhaupt nicht.
Lackstifte sollten gehen.
Oder ganz elegant mit dem Laserdrucker:
https://www.fletchers-corner.de/viewtop ... 69&t=15934

Einbrennen schädigt einen Teil der Holzsubstanz. Mindestens diesen halben(?) mm den du einbrennst.
Das scheint wenig, aber es ist unnötig beschädigt und trägt nicht mehr zur Leistung des Bogens bei. Holz das nichts zur Leistung beiträgt ist völlig überflüssig und kostet durch Gewicht nur Leistung. Also gehört dieses überflüssige Holz besser komplett abgetragen als zerstört.
Natürlich ist das sehr theoretisiert und sicher Nichts absolutes. Aber ein Bogen der gut richtig schießt unterscheidet sich von einem mittelmäßigen Bogen nicht viel. Nur eben viele kleine Details die ein bisschen optimiert sind. Deshalb versuche ich Bögen zu bauen, die nach meinem Empfinden solche unnötigen theoretischen Schwächungen nicht mehr vertragen. Wenn ich aus Sicherheitsbedenken etwas mehr Holz stehen lasse, dann soll es nicht geschädigt werden.

Re: "Suind" Eibe Langbogen 27" 85#

Verfasst: 01.07.2019, 21:50
von Wolfric
Bowster hat geschrieben:
01.07.2019, 20:16
gefällt mir gut, inkl. Tiller bei 27", aber mich täte natürlich Tiller und Zuggewicht bei 32" interessieren ;D
Also getillert hab ich den auf 29". 27" ist meine Auszugslänge. Ich kann ja mal schauen wo er sich hinbewegt. Würde mich auch interessieren. Wobei ich schon Bedenken habe das mein Tillerbaum das aushält 😉

Re: "Suind" Eibe Langbogen 27" 85#

Verfasst: 01.07.2019, 22:29
von Neumi
Na dann aber besser und vor allem zuerst den tillerbaum verstärken. Ein leerschuß mit 85# kommt in der Regel nicht so gut >:)
Aber bei der Bogenlänge dürfen 30# Auszug kein Problem sein.

Re: "Suind" Eibe Langbogen 27" 85#

Verfasst: 02.07.2019, 07:32
von fatz
Sauberes Geraet. DIe Nocken sind noch ein bissl fett, aber das waren meine am Anfang auch.

Re: "Suind" Eibe Langbogen 27" 85#

Verfasst: 02.07.2019, 07:44
von Wolfric
fatz hat geschrieben:
02.07.2019, 07:32
Sauberes Geraet. DIe Nocken sind noch ein bissl fett, aber das waren meine am Anfang auch.
Hättest du dazu evtl. ein Bild für mich?