Holzbogen-Präsentationsthread 3

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Rifle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 349
Registriert: 08.04.2006, 15:37

Holzbogen-Präsentationsthread 3

Beitrag von Rifle » 15.04.2007, 15:20

Solange die Präsentationsthreads aus dem alten Forum noch nicht wiederhergestellt sind, mache ich mal diesen provisorischen auf. ;)

Mein 62#BambusHolunderRecurve hat Nachwuchs bekommen… ;D
Bild
Bild
Der Bogen hat das gleiche Profil, jedoch habe ich die Recurves diesmal noch länger an der Sehne anliegen lassen. Es ist diesmal Bambus auf Robinie (stehende Ringe) und sollte ca. 35# bekommen (Frauenbogen). Noch ist er etwas zu stark, mal schauen wie er sich entwickelt (muß wahrscheinlich noch ca. 5# wegtillern). :-[
Zuerst hatte ich es mit Hainbuche versucht, die hat sich aber geweigert die Form anzunehmen (Bruch beim Dämpfen/Biegen). >:(
Bild
Bild
37#/27“ bzw. 39#28“, schöne bauchige Zuggewichtskurve
Länge: 154 cm; Breite: 48>12 mm; WAStärke: 13>7,5 mm
Im Moment sind die Sehnenkerben noch 2-3 cm vor dem Griff, das wird sich mit der Zeit aber ändern (leider). :'(
Bild
Schussweite ist noch zu testen. Beim Testschießen war er ziemlich laut (Testsehne war auch sehr stark eingedreht).

P.S.: Ich kriege es einfach nicht hin hier Tumbnails einzufügen. Wenn ich die kleinen Bilder verlinke, dann gibt es keine Verknüpfung zum Originalbild. Wenn ich die größeren Bilder einfüge, wird der Beitrag so monströs. Ich würde die Bildergröße gerne ändern, also lasst mich nicht dumm sterben. ???
Zuletzt geändert von Ravenheart am 25.06.2008, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Harald (✝)
Full Member
Full Member
Beiträge: 221
Registriert: 22.03.2006, 10:09

Re: Bogenpräsentationsthread provisorisch

Beitrag von Harald (✝) » 15.04.2007, 16:21

Sehr sehr schöne Bögen die Du da gebaut hast.
Bitte wie dick sind die einzelnen Laminate?
Bei den Griffen ist hinten nur ein sehr kurzer Übergang. hat das einen besonderen Grund.
Ich habe mit Bambus-Rattan expeimentiert. Ist aber bei weitem nicht so schön gewoden wir Deine Bögen.
Leider kann ich die Bilder davon nicht hochladen. Angeblich ist mein Uploadkontingent voll. Vasteh ick nich ???
Ich versuch's mal mit 'ner extra Antwort.

Gruß
Harald
Zuletzt geändert von Harald (✝) am 17.04.2007, 04:16, insgesamt 1-mal geändert.
to old for rock'n roll, to young to die.

Man sollte sich die Ruhe, Gelassenheit
und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!

Benutzeravatar
Harald (✝)
Full Member
Full Member
Beiträge: 221
Registriert: 22.03.2006, 10:09

Re: Bogenpräsentationsthread provisorisch

Beitrag von Harald (✝) » 15.04.2007, 16:27

Ich versuch's mal mit 'ner extra Antwort.

Meldung:
Ein Fehler ist aufgetreten!
Das Upload-Verzeichnis ist voll. Bitte versuchen Sie es mit einer kleineren Datei oder kontaktieren Sie den Administrator. 

so'n shiet, klappt nicht

Hallo Admin, Hiiiiiiilfeeeeee

Harald
to old for rock'n roll, to young to die.

Man sollte sich die Ruhe, Gelassenheit
und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!

Benutzeravatar
comix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 23.10.2005, 00:22

Re: Bogenpräsentationsthread provisorisch

Beitrag von comix » 15.04.2007, 16:48

wow... super schön geworden...
sieht richtig g*** aus ;-)

hat deine Griffform eine bestimmte Funktion oder sind die Fadeouts gstalterische Freiheit (persönliche Note)? Finde sie optisch echt schön aber vielleicht gibts da ja noch nen Hintergedanken bei...

hab grad die ersten dämpfversuche mit walnuss hinter mir... geht gut soweit...
könnt ich mir auch gut mit deiner Form vorstellen...

bildgröße passt schon

comix
"... ich nahm den Bogen, meinen besten - mein Pfeil flog 100 Schritt gen Westen... ich hab noch jeden reingelegt... joh ho ho ho und ne Buddel Rum"

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Bogenpräsentationsthread provisorisch

Beitrag von kra » 15.04.2007, 21:12

Respekt, das sind tolle Teichen geworden. Heiße Bogenform.
Und das das mit Robinie klappt finde ich besonders toll
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22357
Registriert: 06.08.2003, 23:46

OT: Thumbs einfügen

Beitrag von Ravenheart » 16.04.2007, 00:00

Rifle hat geschrieben:
P.S.: Ich kriege es einfach nicht hin hier Tumbnails einzufügen. Wenn ich die kleinen Bilder verlinke, dann gibt es keine Verknüpfung zum Originalbild. Wenn ich die größeren Bilder einfüge, wird der Beitrag so monströs. Ich würde die Bildergröße gerne ändern, also lasst mich nicht dumm sterben. ???



Im Folgenden Beispiel sind alle eckigen Klammern  [ durch runde ( ersetzt, damit das ganze komplett als Text dargestellt wird! Gedanklich also im Folgenden jede ( durch [ und ) durch ] ersetzen!

Die Formel lautet

(url=Link)(img)Thumb-Link(/img)(/url)

Link wäre z.B.
http://www.fletchers-corner.de/cpg/albu ... nstek2.jpg
Thumb Link ist dann:
http://www.fletchers-corner.de/cpg/albu ... ics/10274/thumb_Zimmermannstek2.jpg

Alles klar?

Du erzeugst es, indem Du zuerst auf "Link einfügen" (die Weltkugel) klickst,
dann 1 Cursor-Schritt nach links gehst,
dann = und den Link einfügst,
wieder 1 Schritt nach rechts geht (hinter die eckige Klammer),
nun auf "Bild einfügen" (den Bilderrahmen)  klickst,
den Link noch mal einfügst, und VOR den Dateinamen (hier: Zimmermannstek2.jpg)
noch schreibst:
thumb_

Feddich:

Bild

Rabe

Benutzeravatar
Harald (✝)
Full Member
Full Member
Beiträge: 221
Registriert: 22.03.2006, 10:09

Re: Bogenpräsentationsthread provisorisch

Beitrag von Harald (✝) » 16.04.2007, 04:34

Harald hat geschrieben:Ich versuch's mal mit 'ner extra Antwort.

Meldung:
Ein Fehler ist aufgetreten!
Das Upload-Verzeichnis ist voll. Bitte versuchen Sie es mit einer kleineren Datei oder kontaktieren Sie den Administrator. 

so'n shiet, klappt nicht

Hallo Admin, Hiiiiiiilfeeeeee

Harald

Gleiche Meldung wie gestern:

Ein Fehler ist aufgetreten!
Das Upload-Verzeichnis ist voll. Bitte versuchen Sie es mit einer kleineren Datei oder kontaktieren Sie den Administrator. 

Heißt das, daß ich erst meine Bilder in die Galerie laden muß, um von das aus meine Bilder in die einzelnen Beiträge zu kopieren?
Sehr umständlich, so was. Ich möchte meine Bilder direkt von meiner Festplatte hochladen können tun wollen!!!!!!

Harald
to old for rock'n roll, to young to die.

Man sollte sich die Ruhe, Gelassenheit
und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22357
Registriert: 06.08.2003, 23:46

OT2: Bilder einfügen

Beitrag von Ravenheart » 16.04.2007, 12:14

Denkfehler!

Das Einfügen eines Bildes funktioniert ja auf die Weise, dass nur ein LINK zum Bild gesetzt wird!

Läge das Bild auf Deiner Festplatte, müsste zum Anzeigen desselben dein PC 1. permanent online sein und 2. jeder zumindest Leserechte darauf haben!
Das willst Du nicht wirklich....  ;D

Nein, damit ein Bild hier für alle angezeigt wird, muss es natürlich auf einem allgemein zugänglichen und permanent verfügbaren Server liegen!

Das KANN der FC-Server sein (zu empfehlen), also in Deiner Galerie, andere gehen natürlich auch - hat dann nur den Nachteil, dass sie Funktion mit dem Thumbnail nicht genau so wie o.a. funktioniert, sondern das Bild ein 2. Mal als separates Thumb-Bild dort abgelegt sein müsste, das dann mit der "img"-Funktion verlinkt wird...
GEHT aber auch...

Rabe

Zu Deinem Fehler beim Hochladen:
Versuche mal, erst ein Album anzulegen! Geht das?

Benutzeravatar
Harald (✝)
Full Member
Full Member
Beiträge: 221
Registriert: 22.03.2006, 10:09

Re: Bogenpräsentationsthread provisorisch

Beitrag von Harald (✝) » 16.04.2007, 19:12

Jau, habe ich. In meiner Galerie sind Bilder.
Jetzt klicke ich auf das Symbol Bild einfügen
So, un wat kömmt jetzt dazwischen?
Wenn ich die erweiterten Optionen anklicke dann taucht beim Durchsuchen meine Festplatte auf, aber nicht meine Galerie.
Wenn ich nun Link einfügen anklicke [url][/url]
So, un wat kömmt jetzt dazwischen?
Ich muß doch von hier aus meine Gallerie aufrufen können, Bild anklicken und dann hochladen den Thumbnail.
Geht aba nich.
Mei Uploadkontingent ist auch voll. Vasteh ick ooch nich.
Und jetzt ist es hier auch schon 01:14 Uhr und ich gehe jetzt schlafen.
Morgen früh schaue ich mir die Lösung an.

Gute Nacht
Harald
to old for rock'n roll, to young to die.

Man sollte sich die Ruhe, Gelassenheit
und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!

Rifle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 349
Registriert: 08.04.2006, 15:37

Re: Bogenpräsentationsthread provisorisch

Beitrag von Rifle » 17.04.2007, 06:49

@rabe
Danke, jetzt weiß ich Bescheid, werds demnächst ändern.
@kra
Der nächste wird Bambus auf Bambus.
@comix
Die Fadeoutform hatte sich beim ersten so ergeben, da der Rohling nach dem verkleben verdreht war (Propeller). Ich habe so versucht die eine WASeite länger und somit weicher zu kriegen. Wieviel es gebracht hat weiß ich nicht.
@Harald
Laminatstärken ca.:
Bambus 4,5>2,5 mm Robinie 9>5 mm
Bambus 5,0>3,0 mm Holunder  10>6 mm

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22357
Registriert: 06.08.2003, 23:46

OT3

Beitrag von Ravenheart » 17.04.2007, 09:10

@Harald:

Über das Menü links wechselst Du in Deine Galerie und öffnest das Bild (groß machen). Dann klickst Du mit der rechten Maustaste drauf, wählst Eigenschaften und kopierst die Adresse (wichtig: ganz! Von "http" bis "jpg"!).
Nun wechselst Du mit dem "Zurück"-Button des Browsers zurück zum Antworten-Fenster, und fügst die Adresse ein.
Der Bildname am Ende es Links sieht so aus: normal_Bildname.jpg
Für die Thumb-Darstellung > "normal" in "thumb" ändern...
Formel sh. oben...

Rabe

P.S.: Marty wird beizeiten das Ganze sicher komfortabler einrichten, so, wie es früher auch war! Bitte Geduld haben. Es ist noch viel zu "feilen"....
Zuletzt geändert von Ravenheart am 17.04.2007, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.

Dustybaer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 767
Registriert: 07.11.2004, 13:15

Re: Bogenpräsentationsthread provisorisch

Beitrag von Dustybaer » 17.04.2007, 09:18

rifle, die beiden sehen einfach klasse aus.  die griffstuecke sind eine augenweide.  aber wirklich freuen tu ich mich auf den bambus auf bambus.  das scheint eine spritzige kombination zu sein und ich hab schon sehr schoene bogen daraus gesehen. das mit deinem talent gepaart sollte einen geilen bogen geben.
Bis bald

Marius


userbild by hunbow

Benutzeravatar
Elfichris
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 339
Registriert: 23.08.2006, 08:03

Re: Bogenpräsentationsthread provisorisch

Beitrag von Elfichris » 17.04.2007, 09:39

Da hast Du wirklich mit wunderschönem Holz wunderschöne Bögen gebaut. Mein Kompliment.
Aber das mit dem Griff interessiert mich auch - warum ist der im unteren Bereich wie abgehackt? Da hätte ich Bedenken dass der Wurfarm sich da vom Griffteil lösen könnte.
Grüße
Christoph

Rifle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 349
Registriert: 08.04.2006, 15:37

Re: Bogenpräsentationsthread provisorisch

Beitrag von Rifle » 18.04.2007, 01:19

Der Griff sieht tatsächlich etwas abgehackt aus. :o
Wenn man aber genau hinkuckt, läuft der Griff schon in einem Bogen dünn aus (rotbraunes Holz).
Der Bogen biegt kurz hinter dem Fadeout noch kaum, sonst hätte ich an der stelle auch Stringfollow bekommen. Da die Konstruktion also dort schon praktisch starr ist, war es wurscht wie lang der Rest noch ausläuft, da hab ich den Radius halt klein gehalten um das Griffstück lang genug zu kriegen..
Einen tieferen Sinn hat die Sache jedenfalls nicht.

Benutzeravatar
Harald (✝)
Full Member
Full Member
Beiträge: 221
Registriert: 22.03.2006, 10:09

Re: OT3

Beitrag von Harald (✝) » 18.04.2007, 15:41

ravenheart hat geschrieben:@Harald:

Über das Menü links wechselst Du in Deine Galerie und öffnest das Bild (groß machen). Dann klickst Du mit der rechten Maustaste drauf, wählst Eigenschaften und kopierst die Adresse (wichtig: ganz! Von "http" bis "jpg"!).
Nun wechselst Du mit dem "Zurück"-Button des Browsers zurück zum Antworten-Fenster, und fügst die Adresse ein.
Der Bildname am Ende es Links sieht so aus: normal_Bildname.jpg
Für die Thumb-Darstellung > "normal" in "thumb" ändern...
Formel sh. oben...

Rabe

P.S.: Marty wird beizeiten das Ganze sicher komfortabler einrichten, so, wie es früher auch war! Bitte Geduld haben. Es ist noch viel zu "feilen"....

Danke danke,
ich glaube ich hab's jetzt kapiert.
Werde das mal jetzt bei meinen "Zerfledderten Federn" im "Pfeilbau" ausprobieren

Harald

P.S.
Grundsätzlich ärgere ich mich über mich selbst wenn ich was nicht sofort kapiere und dann werde ich leider ungeduldig. Bin aber immer noch lernfähig.(wenn der Rauch abgezogen ist) ;D
to old for rock'n roll, to young to die.

Man sollte sich die Ruhe, Gelassenheit
und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“